Hoffnung als Vertröstung: Wenn Gebete die Politik ersetzen sollen
Geschenkte Zeit oder gelebte Zeit? Das Wort zum Wort zum Sonntag
Wenn Gewaltfantasien als „Gebetsschatz“ verkauft werden – Goldene Rosine für Stadtpfarrer Buß aus Fulda
„Sorry“ sagen als moralische Pflicht? – Wort zum Wort zum Sonntag
Der Evangelist Lukas: Zwischen frommer Legende und historischer Realität
Still sein vor Gott? Oder: Die Kunst, imaginäre Freunde zu kultivieren
Monolog mit dem Schweigen: Stadtpfarrer Buß und die Kunst des Selbstgesprächs
Zusammen einsam – oder wie das „Wort zum Sonntag“ soziale Probleme religiös verklärt
Wenn Mythen Moral ersetzen: Eine Kritik am Franziskus-Impuls
Die Asche der Toten: Wort zum Wort zum Sonntag
Theodizee-Quiz
Wovon lebt der Mensch? – Menschlichkeit – Wort zum Wort zum Sonntag
Neue Kommentare
Stichworte
algermissen bibel einbildung fulda gebet gott irreführung Jesus katholisch kirche Luther meme realitätsverlust rosinenpicken wirklichkeit
Zufällig ausgewählt
Kommentar zu NACHGEDACHT 82: Im Umzugsstress
Kommentar zu NACHGEDACHT 82: Im Umzugsstress, Originalartikel verfasst von Christina Leinweber, veröffentlicht am 3.8.2014 von osthessen-news.de Ich ziehe um. […] Warum sind wir Menschen so schrecklich auf Krimskrams und Dinge angewiesen? […] Verrückt, es…














Bemerkenswert was nach diesem Buch alles „seine Zeit hat“: »3 töten hat seine Zeit, 5 eine Zeit zum Steinewerfen 8…