Wegen guter Führung vorzeitig entlassen?

Was haben die privaten Belohnungs- und Bestrafungsphantasien einer offenbar willenlosen Frau mit Spaß an Unterwerfung, nicht ganz alltäglicher Persönlichkeit und schwach ausgeprägtem Sinn für die Realität in der Öffentlichkeit zu suchen haben, in einer Öffentlichkeit, in der sich auch Kinder aufhalten müssen?

➤ Beitrag lesen

Gebetslogik

Gebetslogik

Der „Trick“ besteht darin, einfach sowohl angeblich „erhörte“, als auch nicht „erhörte“ Gebete als einen „Beweis“ für Gott zu deuten. Eine solche „Logik“ kann man mitunter bei Kindern in einem bestimmten Alter beobachten, die dann zum Beispiel eine aufgestellte Behauptung mit „…weil halt!!!“ begründen, wenn sie sonst keine Argumente haben.

➤ Beitrag lesen

Kommentar zu: Wallfahrt am Pest- und Hageltag – Pfarrer RAUCH: „Gott kann Krankheiten und Katastrophen nicht verhindern“

Kommentar zu: Wallfahrt am Pest- und Hageltag – Pfarrer RAUCH: „Gott kann Krankheiten und Katastrophen nicht verhindern“, verfasst von Toni Spangenberg, veröffentlicht am 06.05.16 von Osthessennews […] 1635 grassierten Krankheit und Unwetter. Das führte zu einer großen Angst und Verzweiflung unter den Menschen in der Rhön“, erklärte Rauch den Hintergrund des nunmehr 369. Pest- und Hageltags. In ihrer Verzweiflung hätten …

Beitrag lesen

➤ Beitrag lesen

#dontprayforbrussels

Warum Menschen ihr Mitgefühl ausgerechnet mit #prayforbrussels oder #prayforpeace zum Ausdruck bringen, ist mir unverständlich. Ausgerechnet ein Gebet ist meiner Meinung nach die wohl unpassendste Möglichkeit, auf ein solch verabscheuungswürdiges Verbrechen zu reagieren.

➤ Beitrag lesen

angel-1240953_640

Darf man sein Gebet an einen Erzengel richten?

Gedanken zu: Darf man sein Gebet an einen Erzengel richten?, ursprüngliche Antwort verfasst von Frank Muchlinksy, veröffentlicht auf fragen.evangelisch.de* In dieser Anfrage wollte ein Fragesteller wissen, ob man Erzengeln ein Gebet zukommen lassen dürfe. Ein Pfarrer beantwortete diese Frage aus seiner Sicht, was mich zu folgendenen Anmerkungen bewegt hat. Der evangelische Pfarrer erläutert zunächst anhand von Bibelstellen (die er bestimmten, …

Beitrag lesen

➤ Beitrag lesen

ranunculus-1249160_640

Kommentar zu „Wir beten für Dich“ Gebetspostkartenaktion: Zur Fastenzeit Barmherzigkeit

Kommentar zu „Wir beten für Dich“ Gebetspostkartenaktion: Zur Fastenzeit Barmherzigkeit, veröffentlicht am 01.03.16 von Osthessennews, Verfasser des Originalartikels nicht genannt [Mitorganisator Marius Hübner:] „[…] Ich durfte selbst die Erfahrung machen, dass Gott uns nicht alleine lässt, sondern auf unser Beten hört. […]“* Sehr geehrter Herr Hübner, wie genau stellen Sie sich das konkret vor, dass „Gott uns nicht alleine lässt, …

Beitrag lesen

➤ Beitrag lesen

rosary-1212863_640

Kommentar zu: Wort des Bischofs – Gott täglich Danke sagen?

Kommentar zu Wort des Bischofs Gott täglich Danke sagen?, Originalartikel verfasst von Rainer Woelki – Erzbischof von Köln, veröffentlicht am 24.01.2016 von domradio.de Film zum Originalartikel:* […] Bauen Sie in ihren täglichen Lebenslauf an irgendeiner Stelle einfach mal ein kleines Dankgebet ein. […] Ein kleines Dankeschön für diesen Tag an unseren Schöpfer.** Wer Menschen ernsthaft dazu auffordert, ein Dankgebet an …

Beitrag lesen

➤ Beitrag lesen