Zum Inhalt springen
FacebooktwitterrssyoutubeinstagramflickrFacebooktwitterrssyoutubeinstagramflickr
Bilder auf der Startseite ein-/ausblenden

Answers Without Questions

Kirchen-, Glaubens- und Religionskritik • Aufklärung • Säkularismus • Humanismus

Answers Without Questions

  • Start
    • ATHventskalender 2021
    • Religiöse Argumente unter der Lupe
    • fragen.ev
    • NACHGEDACHT
      • NACHGEDACHT 2018
      • NACHGEDACHT 2017
      • NACHGEDACHT 2016
      • NACHGEDACHT 2015
      • NACHGEDACHT 2014
      • NACHGEDACHT 2013
    • Serie: Erkenntnis
    • Impulse
    • Kirchenkunstreport
    • Editor’s Choice
    • Goldene Rosine
    • Gedichte
  • Kirchenaustritt
  • Wort zum Sonntag
  • Downloads
    • Meme
    • Luther
    • Aphorismen
    • Zitatesammlung
    • Bosheftige Definitionen
    • Logikulus-Sammlung
    • PDF-Dokumente
    • Videos
    • Soundtrack
  • Interaktiv
    • Bibelquiz für Erwachsene
    • Test: Glaubensbekenntnis
    • TheoGen 2
    • Theologiegenerator
  • ↗Kinder
  • mehr…
    • Das schreiben die Anderen
    • Buchtipps
    • Ressourcen
    • Mesliers Mémoire
    • FSM
    • Gauck vs. Luther
    • Wahl 2017
  • über AWQ
    • AWQ.DE Kaffeekasse
Answers Without Questions
  • Start
    • ATHventskalender 2021
    • Religiöse Argumente unter der Lupe
    • fragen.ev
    • NACHGEDACHT
      • NACHGEDACHT 2018
      • NACHGEDACHT 2017
      • NACHGEDACHT 2016
      • NACHGEDACHT 2015
      • NACHGEDACHT 2014
      • NACHGEDACHT 2013
    • Serie: Erkenntnis
    • Impulse
    • Kirchenkunstreport
    • Editor’s Choice
    • Goldene Rosine
    • Gedichte
  • Kirchenaustritt
  • Wort zum Sonntag
  • Downloads
    • Meme
    • Luther
    • Aphorismen
    • Zitatesammlung
    • Bosheftige Definitionen
    • Logikulus-Sammlung
    • PDF-Dokumente
    • Videos
    • Soundtrack
  • Interaktiv
    • Bibelquiz für Erwachsene
    • Test: Glaubensbekenntnis
    • TheoGen 2
    • Theologiegenerator
  • ↗Kinder
  • mehr…
    • Das schreiben die Anderen
    • Buchtipps
    • Ressourcen
    • Mesliers Mémoire
    • FSM
    • Gauck vs. Luther
    • Wahl 2017
  • über AWQ
    • AWQ.DE Kaffeekasse

einbildung

Das Schlimmste überhaupt

Das Schlimmste überhaupt – Das Wort zum Wort zum Sonntag

19. April 2022

Frau Prof. Enxing bemerkt selbst, dass ihr biblischer Vergleich hinkt, bildet sich aber trotzdem ein, ihr Gott gebe ihr Kraft.

Beitrag lesen...

Kategorien Wort zum Sonntag Schlagwörter auferstehung, einbildung, irreführung, realitätsverlust, wunschvorstellung 3 Kommentare
Engel

Gedanken zu: Impuls von Stefan Buß: Ich wünsche dir einen Engel!

16. März 2022

Pfarrer Buß ist von der Existenz von Engeln überzeugt, aber natürlich nicht so, wie sie für gewöhnlich dargestellt werden.

Beitrag lesen...

Kategorien Impulse Schlagwörter einbildung, engel, irreführung, mitmenschen, täuschung, Wahn 2 Kommentare
Wunderkerze

22 – Hoffnung? – Das Wort zum Wort zum Jahresbeginn

10. Januar 20225. Januar 2022

Frau Schardien stimmt sich einer Wunderkerze auf das neue Jahr ein und stellt in einem Stoßgebet den Heilsplan ihres Gottes in Frage.

Beitrag lesen...

Kategorien Wort zum Sonntag Schlagwörter behütet, einbildung, gesegnet, irreführung, Regenbogen, Wunderkerze 3 Kommentare
Jenseits

Gedanken zu: Impulse von Stadtpfarrer Buß: Allerseelen – „Das Beste liegt immer vor uns…“

7. November 20216. November 2021

Statt sich mit der Endlichkeit des eigenen Daseins abzufinden, flüchten sich gläubige Christen aus der Realität in absurde Jenseitsphantasien.

Beitrag lesen...

Kategorien Impulse Schlagwörter Allerseelen, einbildung, ewiges leben, hölle, Jenseits, lüge, Mainpost, Unsinn, Wahnvorstellung 7 Kommentare
Pfarrer von Ars

Gedanken zu: Impuls von Stadtpfarrer Buß: Der Hl. Pfarrer von Ars

7. August 20215. August 2021

Mit einer eigenwilligen Umdeutung der Legende vom „Pfarrer von Ars“ empfiehlt Pfarrer Buß zu schweigen, um göttliche Stimmen hören zu können.

Beitrag lesen...

Kategorien Impulse Schlagwörter einbildung, Jean-Baptiste Marie Vianney, katholisch, kathpedia, Pfarrer von Ars, Selbstgeißelung, Stimmen Schreibe einen Kommentar
Spinne

Gedanken zu: Impulse von Stadtpfarrer Buß: „Der Lebensfaden“

10. Juli 2021

Keine Geschichte ist Stadtpfarrer Buß zu banal, um sie nicht für die Verbreitung religiös verstrahlter Überheblichkeit zu nutzen.

Beitrag lesen...

Kategorien Impulse Schlagwörter Anmaßung, arroganz, einbildung, Infantil, Kinderglaube, realitätsverlust, Spinnennetz, überheblichkeit Schreibe einen Kommentar
Wo wohnt Gott?

Gedanken zu: Impulse von Stadtpfarrer Buß: Wo wohnt Gott?

30. Juni 202117. Juni 2021

Diesmal präsentiert Pfarrer Buß ein weiteres Beispiel religiöser Realitätsverweigerung, die genau die Kriterien einer Wahnerkrankung erfüllt.

Beitrag lesen...

Kategorien Impulse Schlagwörter einbildung, Geheimnis, gott, missbrauch, Realitätsflucht, Vorstellung, Wahn Ein Kommentar
Es geht! Anders

Gedanken zu: Impulse von Stadtpfarrer Buß: „Es geht! Anders.“

29. Mai 2021

Es geht! Anders: Stadtpfarrer Buß beweist, dass selbst das weichgespülteste Glaubensgesäusel ein ganz reales Gefahrenpotential bergen kann.

Beitrag lesen...

Kategorien Impulse Schlagwörter Corona, einbildung, Es geht! Anders, Fastenaktion, Gottvertrauen, irreführung, Josef, Misereor, religion Schreibe einen Kommentar
Aufwachen

Gedanken zu: Impuls von Stadtpfarrer Buß: Die drei „L“

17. April 202117. April 2021

Binsenweisheiten auf Kalenderblattniveau sind offenbar gut geeignet, um sie für religiöse Zwecke zu verwenden.

Beitrag lesen...

Kategorien Impulse Schlagwörter einbildung, illusion, langsam, leise, liebevoll Schreibe einen Kommentar
ganz unten

Ganz unten – Das Wort zum Wort zum Sonntag

3. April 2021

Pfarrer Welter hält die Vorstellung, dass Jesus toter als tot war für geeignet, um Tote und Hinterbliebene zu trösten.

Beitrag lesen...

Kategorien Wort zum Sonntag Schlagwörter einbildung, fiktion, ganz unten, hass, Psalm, tod, trauer, trost Ein Kommentar
Himmelcode

Gedanken zu: Impulse von Stadtpfarrer Buß – Der Himmelcode: Jesus Christus

26. März 2021

Pfarrer Buß erklärt, was christlicher Glaube in Krisen bieten kann, warum man ihn keinesfalls aufgeben sollte und wie der Himmelcode lautet.

Beitrag lesen...

Kategorien Impulse Schlagwörter armselig, Bonhoeffer, einbildung, gebet, Glaubensabfall, Himmelcode, Jesus Ein Kommentar
Pfarrer Buß und seine sprechenden Kerzen

Gedanken zu: Impuls von Stadtpfarrer Stefan Buß: Der Adventskranz – was er uns sagen kann

13. Dezember 20202. Dezember 2020

Stadtpfarrer Buß lässt die Kerzen auf seinem Adventskranz Hoffnung für Menschen verbreiten, die es mit der Wahrheit nicht allzu genau nehmen.

Beitrag lesen...

Kategorien Impulse Schlagwörter Adventskranz, einbildung, hoffnung, irreführung, Kerzen, Schwindel, täuschung, wirklichkeit, wunsch Schreibe einen Kommentar
Gottesfurcht

Mal wieder Gott fragen – eine mutige Irritation – Das Wort zum Wort zum Sonntag

2. November 20202. November 2020

Frau Eichert bastelt sich ihren lieben Gott zurecht und hält es für sinnvoll, diesen nach seinen Gedanken zu befragen.

Beitrag lesen...

Kategorien Wort zum Sonntag Schlagwörter Atheismus, einbildung, Gottesfurcht, gottlos glücklich, Jesus Sirach, katholisch, Realitätsflucht, Weisheit Ein Kommentar
Auf Augenhöhe mit Gott

Mit Gott durch die Krise – Das Wort zum Wort zum Sonntag

28. Juni 2020

Frau Eichert glaubt, dass ihr Gott ihr auf Augenhöhe entgegen kommt, um sie zu beschützen und auf neuen Wegen durch die Krise zu begleiten. Ob das klappt?

Beitrag lesen...

Kategorien Wort zum Sonntag Schlagwörter einbildung, illusion, irreführung, Kriste, lüge, realitätsverlust, Wahn, wunschvorstellung 12 Kommentare
deutschlandbetetgemeinsam

Deutschland betet gemeinsam – Analyse einer evangelikalen PR-Aktion

14. April 2020

Evangelikale Christen hatten mit der PR-Aktion deutschlandbetetgemeinsam zu einem kollektiven Online-Gebet aufgerufen. Eine kritische Analyse.

Beitrag lesen...

Kategorien Fundstücke Schlagwörter Christen, deutschlandbetetgemeinsam, einbildung, evangelikal, gebet, kollektive realitätsflucht, Markus Söder, national, Peter Maffay, Wahn 6 Kommentare
Quelle: Rolf Heinrich / Netzfund

Lachen oder Weinen – Das Wort zum Wort zum Sonntag

3. April 2020

Herr Rommert empfiehlt einen vernünftigen und rationalen Umgang mit Angst. Gleichzeitig redet er aber auch mit Gott, der auf ihn aufpasst.

Beitrag lesen...

Kategorien Wort zum Sonntag Schlagwörter angst, Corona, einbildung, Strafe 3 Kommentare
Advent

War es das? – Das Wort zum Wort zum Sonntag zum Advent

5. Dezember 20194. Dezember 2019

Obwohl Pastorin Behnken erkannt hat, dass der Advent keine Hoffnung, sondern nur eine eine Wirklichkeitsflucht bietet, empfiehlt sie, daran festzuhalten.

Beitrag lesen...

Kategorien Wort zum Sonntag Schlagwörter advent, einbildung, Fatalismus, hoffnung, Sendezeit 2 Kommentare

Du bist Gottes Kind … – Das Wort zum Wort zum Sonntag zum Thema Menschenwürde

18. September 2019

Wenn ein Pfarrer versucht, Menschenwürde mit dem biblisch-christlichen Belohnungs-Bestrafungskonzept in Verbindung zu bringen wird es abenteuerlich.

Beitrag lesen...

Kategorien Wort zum Sonntag Schlagwörter bullshit, einbildung, fiktion, katholisch, Menschenwürde Ein Kommentar
Glück - ein Gottesgeschenk?

Glück macht stark – Das Wort zum Wort zum Sonntag

1. September 20191. September 2019

Glück hält Frau Sobottke für ein Gottesgeschenk. Woher das Leid kommt, verrät sie nicht, aber göttliches Glück hilft ihr bei der Bewältigung der Realität.

Beitrag lesen...

Kategorien Wort zum Sonntag Schlagwörter einbildung, glück, Gottesgeschenk, Realitätsflucht 3 Kommentare
Zufriedenheit

Jünger werden – das Wort zum Wort zum Sonntag zum Thema Zufriedenheit

23. Juli 2019

Menschen sind erfahrungsgemäß nicht lebenslänglich zufrieden. Sollten sie deshalb wie Pfarrerin Schardien auf „ganz tiefe Zufriedenheit“ im Jenseits hoffen?

Beitrag lesen...

Kategorien Wort zum Sonntag Schlagwörter einbildung, Ewig, ewigkeit, Jenseits, Jünger, leben, Realitätsflucht, Zufrieden, Zufriedenheit 3 Kommentare
Vertrauen im Wald

Im dunklen Wald… – Das Wort zum Wort zum Sonntag zum Thema Vertrauen

24. Juni 201924. Juni 2019

Beim Kirchentag steht Pfarrer Rommert im Wald und empfiehlt, auf andere Menschen sowie auf Gott zu vertrauen. Aber verdient sein Gott wirklich Vertrauen?

Beitrag lesen...

Kategorien Wort zum Sonntag Schlagwörter 2019, beten, Dortmund, einbildung, EKD, gebet, gott, Kirchentag, Vertrauen, Wald, Was für ein Vertrauen Schreibe einen Kommentar
Hochzeitsmahl bei Gott

Hochzeitsmahl bei Gott – Das Wort zum Wort zum Sonntag zum Thema Sterbebegleitung

23. April 2019

Sterbebegleitung mit Aussicht auf ein postmortales Hochzeitsmahl bei Gott: Was die erwartet, die nicht auf der Gästeliste stehen, verschweigt Frau Eichert.

Beitrag lesen...

Kategorien Wort zum Sonntag Schlagwörter einbildung, irreführung, Letzte Hilfe, Realitätsverweigerung, Sterbebegleitung, sterbehilfe, Sterben, tod, Uwe-Christian Arnold Schreibe einen Kommentar
In der Kneipe mit Jesus

Selig an der Theke? – Das Wort zum Wort zum Sonntag, Thema: Kneipe als Segensort

19. Februar 2019

Heute versucht Frau Behnken zu erklären, warum für sie die Kneipe ein Segensort ist. Dabei spielt religiöse Realitätsflucht gerade hier keine Rolle.

Beitrag lesen...

Kategorien Wort zum Sonntag Schlagwörter alkohol, Biervulkan, einbildung, FSM, illusion, Jesus, Kneipe, pastafari, Rausch, Segensort Schreibe einen Kommentar
Kümmert sich Gott um das Wetter?

Persönlicher Gottesglaube: Kümmert sich Gott um das Wetter?

6. Dezember 20186. Dezember 2018

Sorgt Gott für gutes Wetter, wenn man ihn darum bittet? Gott erfüllt keine Wünsche, aber bitten könne man ihn trotzdem – fürs Gefühl, so Pfarrer Muchlinsky.

Beitrag lesen...

Kategorien fragen.evangelisch Schlagwörter Bittgebet, einbildung, evangelisch, Frömmigkeit, gebet, gott, Theodizee, Wetter, Wunschmaschine 4 Kommentare
Beitrags-Navigation
Ältere Beiträge
Seite1 Seite2 Weiter →

Meistgelesen

  • Kirchenaustritt: Warum du jetzt austreten solltest
    (27,677 mal gelesen)
  • Ich bin Atheist.
    (25,407 mal gelesen)
  • Epikur: Theodizee in 90 Sekunden
    (17,606 mal gelesen)
  • Fundstück der Woche: Der Fels, oder: Wie ich mich am besten selbst bescheiße
    (14,867 mal gelesen)
  • Der Stammbaum der Religionen
    (14,253 mal gelesen)
  • Kirchenaustritt 2019: Warum du jetzt austreten solltest, inkl. 4+1 Aussteiger-Tipps
    (14,078 mal gelesen)
  • 499 Jahre Martin Luther: Reformator, Antisemit, Frauenhasser, Sozialrassist, Reaktionär
    (13,318 mal gelesen)

Neue Kommentare

  • FLO bei Bikini-Figur – wie soll das gehen? – Das Wort zum Wort zum Sonntag
  • Andreas Edmüller bei Bikini-Figur – wie soll das gehen? – Das Wort zum Wort zum Sonntag
  • AWQ bei Dürfen Christen Tarotkarten legen?

Zufällig ausgewählt

  • Gedanken zu: Impulse von Stadtpfarrer Stefan Buß: Die vier KerzenGedanken zu: Impulse von Stadtpfarrer Stefan Buß: Die vier Kerzen
    Bei Stadtpfarrer Stefan Buß läuft heute "Vier Kerzen für ein Halleluja." Hoffnung biete die Vermischung von Wunsch und Wirklichkeit.
  • FSM: Garfreitag in Berlin 2017FSM: Garfreitag in Berlin 2017
    Die Pastafari begingen den Garfreitag 2017 mit einer würdigen Zeremonie auf dem Alexanderplatz.
  • München, 22.7.16München, 22.7.16
    Tödliche Schüsse in München: Das Bistum Trier postet auf Facebook eine Kerze und gibt bekannt, dass man für die Opfer betet und in Osnabrück beauftragt man eine "Heilige Gottesmutter", für die Opfer zu "bitten." Gott ists egal - und das ist den Betenden egal.

Aus der Bibel

[Eine vergleichsweise harmlose Aufforderung zum asozialen Verhalten gegenüber Ungläubigen:] Wenn jemand zu euch kommt und bringt diese Lehre nicht, so nehmt ihn nicht ins Haus und grüßt ihn nicht. Denn wer ihn grüßt, der hat teil an seinen bösen Werken.

— 2. Johannes 10f, Luther-Bibel 1984

Aus der Welt

Falls Gott willens, aber nicht fähig ist, Böses zu verhindern, ist er nicht allmächtig. Falls Gott fähig, aber nicht willens ist, Böses zu verhindern, ist er nicht gut. Falls Gott willens und fähig ist, Böses zu verhindern, warum gibt es dann das Böse?

— vermutlich Epikur

Beitrag teilen

FacebooktwitterredditpinterestlinkedintumblrmailFacebooktwitterredditpinterestlinkedintumblrmail

Schlagwörter

algermissen auferstehung bibel bischof btw2017 bundestagswahl Corona einbildung ethik evangelisch FSM fulda gebet glaube Glauben gott hoffnung illusion indoktrination irreführung Jesus katholisch kinder kirche liebe Luther lüge meme moral realität Realitätsflucht realitätsverlust Realitätsverweigerung religion rosinenpicken Theodizee theologie tod wahl wahrheit weihnachten wirklichkeit Woelki wunsch wählerisch-sein.de

Ressourcen

  • Downloads
  • Links
  • Videoclips
  • Entspanne dich!

Gastbeiträge geben die Meinung der Gastautoren wieder.

Wikipedia-Zitate werden unter der Lizenz Creative Commons Attribution/Share Alike veröffentlicht.

Mach mit!

KIVA Supporter
FacebooktwitterrssyoutubeinstagramflickrFacebooktwitterrssyoutubeinstagramflickr
Jetzt einfach, schnell und sicher online bezahlen – mit PayPal.

Wir haben, wenn nicht anders angegeben, keinen materiellen Nutzen von verlinkten oder eingebetteten Inhalten oder von Buchtipps.

kirchenaustritt.de
ENTTAUFEN.DE
KWQ.DE
ZIDDIE.DE
GODBYE.DE
WENIGERGLAUBEN.DE
BIBELBLIND.DE
© 2022 by AWQ.DE • Impressum | Datenschutzerklärung | Cookie-Einstellungen
  • Start
    • ATHventskalender 2021
    • Religiöse Argumente unter der Lupe
    • fragen.ev
    • NACHGEDACHT
      • NACHGEDACHT 2018
      • NACHGEDACHT 2017
      • NACHGEDACHT 2016
      • NACHGEDACHT 2015
      • NACHGEDACHT 2014
      • NACHGEDACHT 2013
    • Serie: Erkenntnis
    • Impulse
    • Kirchenkunstreport
    • Editor’s Choice
    • Goldene Rosine
    • Gedichte
  • Kirchenaustritt
  • Wort zum Sonntag
  • Downloads
    • Meme
    • Luther
    • Aphorismen
    • Zitatesammlung
    • Bosheftige Definitionen
    • Logikulus-Sammlung
    • PDF-Dokumente
    • Videos
    • Soundtrack
  • Interaktiv
    • Bibelquiz für Erwachsene
    • Test: Glaubensbekenntnis
    • TheoGen 2
    • Theologiegenerator
  • ↗Kinder
  • mehr…
    • Das schreiben die Anderen
    • Buchtipps
    • Ressourcen
    • Mesliers Mémoire
    • FSM
    • Gauck vs. Luther
    • Wahl 2017
  • über AWQ
    • AWQ.DE Kaffeekasse
Posting....
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen...
{title} {title} {title}