Zum Inhalt springen
FacebooktwitterrssyoutubeinstagramflickrFacebooktwitterrssyoutubeinstagramflickr
Bilder auf der Startseite ein-/ausblenden

Answers Without Questions

Kirchen-, Glaubens- und Religionskritik • Aufklärung • Säkularismus • Humanismus

Answers Without Questions

  • Start
    • ATHventskalender 2021
    • Religiöse Argumente unter der Lupe
    • fragen.ev
    • NACHGEDACHT
      • NACHGEDACHT 2018
      • NACHGEDACHT 2017
      • NACHGEDACHT 2016
      • NACHGEDACHT 2015
      • NACHGEDACHT 2014
      • NACHGEDACHT 2013
    • Serie: Erkenntnis
    • Impulse
    • Kirchenkunstreport
    • Editor’s Choice
    • Goldene Rosine
    • Gedichte
  • Kirchenaustritt
  • Wort zum Sonntag
  • Downloads
    • Meme
    • Luther
    • Aphorismen
    • Zitatesammlung
    • Bosheftige Definitionen
    • Logikulus-Sammlung
    • PDF-Dokumente
    • Videos
    • Soundtrack
  • Interaktiv
    • Bibelquiz für Erwachsene
    • Test: Glaubensbekenntnis
    • TheoGen 2
    • Theologiegenerator
  • ↗Kinder
  • mehr…
    • Das schreiben die Anderen
    • Buchtipps
    • Ressourcen
    • Mesliers Mémoire
    • FSM
    • Gauck vs. Luther
    • Wahl 2017
  • über AWQ
    • AWQ.DE Kaffeekasse
Answers Without Questions
  • Start
    • ATHventskalender 2021
    • Religiöse Argumente unter der Lupe
    • fragen.ev
    • NACHGEDACHT
      • NACHGEDACHT 2018
      • NACHGEDACHT 2017
      • NACHGEDACHT 2016
      • NACHGEDACHT 2015
      • NACHGEDACHT 2014
      • NACHGEDACHT 2013
    • Serie: Erkenntnis
    • Impulse
    • Kirchenkunstreport
    • Editor’s Choice
    • Goldene Rosine
    • Gedichte
  • Kirchenaustritt
  • Wort zum Sonntag
  • Downloads
    • Meme
    • Luther
    • Aphorismen
    • Zitatesammlung
    • Bosheftige Definitionen
    • Logikulus-Sammlung
    • PDF-Dokumente
    • Videos
    • Soundtrack
  • Interaktiv
    • Bibelquiz für Erwachsene
    • Test: Glaubensbekenntnis
    • TheoGen 2
    • Theologiegenerator
  • ↗Kinder
  • mehr…
    • Das schreiben die Anderen
    • Buchtipps
    • Ressourcen
    • Mesliers Mémoire
    • FSM
    • Gauck vs. Luther
    • Wahl 2017
  • über AWQ
    • AWQ.DE Kaffeekasse

gott

Jesus an der Türe

Gedanken zu: Impulse von Stefan Buß: Gott wohnt, wo man ihn einlässt!

14. Dezember 2022

Pfarrer Buß weiß ganz genau, was sein Gott will und kennt dessen geheimste Sehnsüchte nach Liebe, Aufmerksamkeit und Zuneigung.

➤ Beitrag lesen

Kategorien Impulse Schlagwörter advent, Einsamkeit, gott, Jesus, offenbarung 10 Kommentare
In Verbindung bleiben

In Verbindung bleiben – Das Wort zum Wort zum Sonntag

13. Dezember 202213. Dezember 2022

Frau Eichert definiert mitmenschliches Verhalten als Verbindung mit Gott und dichtet ein Zitat so um, dass es unverfänglich erscheint.

➤ Beitrag lesen

Kategorien Wort zum Sonntag Schlagwörter Angelus Silesius, gott, Jesus, mitmenschlichkeit, Suppenküche, Verbindung 5 Kommentare
Schoepfung

Gedanken zum Impuls von Stefan Buß: Verantwortung für die Schöpfung

29. Oktober 202228. Oktober 2022

Pfarrer Buß hält die Erde für eine Schöpfung seines Gottes und wünscht sich, dass ihm dieser Gott ein Umweltbewusstsein schenken möge.

➤ Beitrag lesen

Kategorien Impulse Schlagwörter dank, gott, Realitätsflucht, schöpfung, verantwortung 3 Kommentare
Telefonat mit Gott

Gedanken zu: Impulse von Stefan Buß: Beten – ein Telefonat mit dem lieben Gott

26. Oktober 2022

Ist das noch Glaube oder schon Wahn? Pfarrer Buß verrät heute die Grundregeln, die man bei einem Telefonat mit dem lieben Gott beachten muss.

➤ Beitrag lesen

Kategorien Impulse Schlagwörter betrug, bullshit, gott, Guter Freund, Kermit, Realitätsverlus, Schuldzuweisung, Telefonieren, Wahn 4 Kommentare
Tod und Trauer

Thema Trauer – Das Wort zum Wort zum Sonntag

26. August 202223. August 2022

Vom biblisch-christlichen Belohnungs-Bestrafungskonzept pickt sich Pfarrerin Prumbaum nur das heraus, was ihr bei Trauer tröstlich erscheint.

➤ Beitrag lesen

Kategorien Wort zum Sonntag Schlagwörter gott, Hiob, Jenseits, trauer, verlust 5 Kommentare
Gott zeltet

Gedanken zu: Gott zeltet unter den Menschen

3. August 2022

Wie können Eltern ihre Kinder in die Obhut eines Mannes geben, dessen Äußerungen auf ein höchst fragwürdiges Verhältnis zur Realität schließen lassen?

➤ Beitrag lesen

Kategorien Impulse Schlagwörter bedenklich, gott, indoktrination, kinder, realitätsverlust, Wahnvorstellungen, zelten, zeltet, Zeltlager 3 Kommentare
Krise

Wenn Krisen zum Normalfall werden – Das Wort zum Wort zum Sonntag

23. Juli 202220. Juli 2022

Ausgerechnet die religiösen Aspekte machen Herrn Becks Fernsehpredigt zum Thema Umgang mit Krisen unglaubwürdig.

➤ Beitrag lesen

Kategorien Wort zum Sonntag Schlagwörter glaubwürdigkeit, gott, krise, Krisen, Mose, unredlichkeit, Vertrauen 6 Kommentare
Unabhängigkeit

Vom Streben unabhängig zu sein – Das Wort zum Wort zum Sonntag

29. März 202229. März 2022

Pfarrer Beck hält das Streben nach Konsequenz und Eigenständigkeit für eine verlockende Illusion. Auch Jesus sei ja nicht unabhängig gewesen.

➤ Beitrag lesen

Kategorien Wort zum Sonntag Schlagwörter abhängig, gas, gott, Jesus, öl, unabhängig 3 Kommentare
Kino

Lissy Eichert: Großes Kino – Das Wort zum Wort zum Sonntag

14. Februar 202213. Februar 2022

Inspiriert durch die Berlinale empfiehlt Frau Eichert, Gott die Regie über das eigene Leben zu überlassen. Denn: Mit Gott – da geht noch was.

➤ Beitrag lesen

Kategorien Wort zum Sonntag Schlagwörter gott, Kino, Regie, sinn, Wunder 4 Kommentare
Krippe

Die leere Krippe – Das 300. Wort zum Wort zum Sonntag

21. Dezember 202119. Dezember 2021

Im 300. Wort zum Wort zum Sonntag gehts um ein Hirtenmärchen, eine sinnlose Suche nach einem widersprüchlichen Gott und um heilige Orte.

➤ Beitrag lesen

Kategorien Wort zum Sonntag Schlagwörter 300, finden, gott, Hirte, Jubiläum, Krippe, Krücke, märchen, suchen 5 Kommentare
Erhebt die Häupter

Seht auf, erhebt eure Häupter! – Das Wort zum Wort zum Sonntag

15. Dezember 2021

Frau Sobottke freut sich auf die Rückkehr ihres Gottes und das damit verbundene Wohlergehen aller Christen. Details dazu sind ihr offenbar genauso egal wie das Schicksal der restlichen Menschheit.

➤ Beitrag lesen

Kategorien Wort zum Sonntag Schlagwörter bibel, Geschwurbel, gott, häupter, realitätsverlust, weihnachten 2 Kommentare
Kasperletheater

Kritische Gedanken zu: Impulse von Stadtpfarrer Buß: Erntedank

4. Oktober 20214. Oktober 2021

Zum Erntedankfest versucht Pfarrer Buß mit einem infantilen Märchen zu belegen, dass Menschen auf göttliche Hilfe angewiesen seien.

➤ Beitrag lesen

Kategorien Impulse Schlagwörter Bauer, Erntedank, gott, Kasperletheater, märchen, realitätsverlust, Wetter 5 Kommentare
Salz der Erde, Licht der Welt

Gedanken zu: Impulse von Stadtpfarrer Buß: „Ihr seid das Salz der Erde, das Licht der Welt!“

31. August 2021

Pfarrer Buß hält Mitmenschlichkeit für einen Ausdruck göttlicher Gnade. Man müsse sich Gott öffnen, damit er einem Mitmenschlichkeit zutraut.

➤ Beitrag lesen

Kategorien Impulse Schlagwörter Erde, Gnade, gott, Jesus, licht, Salz, welt Schreibe einen Kommentar
Hiobs Botschaft

Hiobs Botschaften – Das Wort zum Wort zum Sonntag

31. August 202131. August 2021

Diesmal präsentiert Frau Eichert die passend uminterpretierte Hiob-Geschichte und empfiehlt ihren Jenseitsglauben zur Realitätsflucht.

➤ Beitrag lesen

Kategorien Wort zum Sonntag Schlagwörter altes testament, gott, Hiob, Hiobs, Jenseits, Schlingensief Schreibe einen Kommentar
Gender-Sprache

„Gender(-irr?)sinn“ – Das Wort zum Wort zum Sonntag

11. August 202110. August 2021

Pastor Rommert liefert ein biblisches Argument für seinen Entschluss, seine Verkündigungen jetzt mit hörbaren Gender-Sternchen auszustatten.

➤ Beitrag lesen

Kategorien Wort zum Sonntag Schlagwörter ausgrenzung, Gender, Gendersternchen, Gerechtigkeit, gott, Jesus 2 Kommentare
Auf dem Sprung

Gedanken zu: Impulse von Stadtpfarrer Buß: Was ist in meinem Leben wesentlich?

30. Juni 202124. Juni 2021

Laut Herrn Buß ist die Suche nach Gott wesentlich im Leben, um die eigenen Chancen auf eine postmortale göttliche Belohnung zu erhöhen.

➤ Beitrag lesen

Kategorien Impulse Schlagwörter gott, Gottsuche, kloster, sinn, Suche, wesentlich Schreibe einen Kommentar
Wo wohnt Gott?

Gedanken zu: Impulse von Stadtpfarrer Buß: Wo wohnt Gott?

30. Juni 202117. Juni 2021

Diesmal präsentiert Pfarrer Buß ein weiteres Beispiel religiöser Realitätsverweigerung, die genau die Kriterien einer Wahnerkrankung erfüllt.

➤ Beitrag lesen

Kategorien Impulse Schlagwörter einbildung, Geheimnis, gott, missbrauch, Realitätsflucht, Vorstellung, Wahn Ein Kommentar
Muttertag

Gedanken zu: Impulse von Stadtpfarrer Buß: Der Muttertag

8. Mai 20218. Mai 2021

Zum Muttertag versucht Stadtpfarrer und Märchenonkel Stefan Buß, positive mütterliche Eigenschaften auf seinen Gott zu übertragen.

➤ Beitrag lesen

Kategorien Impulse Schlagwörter bibel, Erma Bombeck, frau, gott, Infantil, märchen, Muttertag Schreibe einen Kommentar
Corona-Testzentrum mit Gottes Segen?

Fundstück der Woche: Ehemalige Kirche wird Corona-Testzentrum

10. April 2021

Steht ein Corona-Testzentrum unter göttlichem Segen, obwohl die Kirche, in der es errichtet wurde schon vor Jahren entweiht worden war?

➤ Beitrag lesen

Kategorien Fundstücke Schlagwörter CDU, Corona-Testzentrum, Folgenutzung, fulda, gott, kirche, Neuhof, segen 3 Kommentare
Quelle: Netzfund

Gedanken zu: Impulse von Stadtpfarrer Stefan Buß: Neujahr

3. Januar 20212. Januar 2021

Stadtpfarrer Buß beantwortet heute in typisch theologischer Manier die spannende Frage, was es mit einer Segnung auf sich hat.

➤ Beitrag lesen

Kategorien Impulse Schlagwörter abraham, gott, realitätsverlust, segen, segnung Schreibe einen Kommentar
Silvester 2020

Gedanken zu: Impulse von Stadtpfarrer Stefan Buß: Silvester

31. Dezember 202031. Dezember 2020

Zu Silvester 2020 gewährt Stadtpfarrer Stefan Buß Einblicke in die bizarre und realitätsferne christliche Vorstellungswelt.

➤ Beitrag lesen

Kategorien Impulse Schlagwörter Bonhoeffer, gott, realitätsverlust, silvester, Wahn, zeit 2 Kommentare
Gott* mit Gender-Sternchen

Gastkommentar zu: Das Bestreben nach Korrektheit Männlich/weiblich/divers: Gott* und Jesus* jetzt mit Genderstern?

16. Dezember 2020

Der KSJ ist eingefallen, dass auch Gott* ein Gender-Sternchen vertragen könnte. Ein Gastkommentar von Leif zu einem kritischen Artikel dazu.

➤ Beitrag lesen

Kategorien Gastbeiträge Schlagwörter Gender, Gendersternchen, gott, KSJ Ein Kommentar
göttliche Abwehrkräfte?

Abwehrkräfte stärken – Das Wort zum Wort zum Sonntag

13. Dezember 202013. Dezember 2020

Frau Eichert empfiehlt, darauf zu vertrauen, dass Gott die Abwehrkräfte von Menschen stärkt, wenn man nur daran glaubt.

➤ Beitrag lesen

Kategorien Wort zum Sonntag Schlagwörter Abwehrkräfte, gott, Placebo, Resilienz Schreibe einen Kommentar
Gott nur allein?

Gedanken zu: Gott nur genügt – Impuls von Stadtpfarrer Stefan Buß

13. Dezember 202024. Oktober 2020

Gott nur: Pfarrer Buß aus Fulda spricht Un- und Andersgläubigen die Fähigkeit zum sinnerfüllten, glücklichen und mitmenschlichen Leben ab.

➤ Beitrag lesen

Kategorien Diskurs, Impulse Schlagwörter arroganz, gott, gott nur, ignoranz, sinn, sinnsuche, Theresa von Ávila 2 Kommentare
Ältere Beiträge
Seite1 Seite2 … Seite4 Weiter →

Meistgelesen

  • Kirchenaustritt: Warum du jetzt austreten solltest
    (29,127 mal gelesen)
  • Ich bin Atheist.
    (27,881 mal gelesen)
  • Epikur: Theodizee in 90 Sekunden
    (19,439 mal gelesen)
  • Fundstück der Woche: Der Fels, oder: Wie ich mich am besten selbst bescheiße
    (16,979 mal gelesen)
  • Der Stammbaum der Religionen
    (15,893 mal gelesen)
  • Kirchenaustritt 2019: Warum du jetzt austreten solltest, inkl. 4+1 Aussteiger-Tipps
    (14,899 mal gelesen)
  • 499 Jahre Martin Luther: Reformator, Antisemit, Frauenhasser, Sozialrassist, Reaktionär
    (14,656 mal gelesen)

Neue Kommentare

  • Udo Schneck bei Fundstück der Woche: Netze bleiben leer
  • Udo Schneck bei Gedanken zu: Impulse von Stefan Buß: Gott wohnt, wo man ihn einlässt!
  • Klaus Bernd bei Kardinal Woelki: „Ich bete für Sie“ – Bonifatius im Jahr 2017

Zufällig ausgewählt

  • Fundstück der Woche: Theologischer OffenbarungseidFundstück der Woche: Theologischer Offenbarungseid
    Die Pastoraltheologin Christiane Bundschuh-Schramm räumt ein, dass christliche Antworten auf Corona nicht plausibel seien. Was folgt aus dieser Erkenntnis?
  • Kolumne: Liebe Facebook-Freunde … Gedanken zu einem Beitrag von Jan DieckmannKolumne: Liebe Facebook-Freunde … Gedanken zu einem Beitrag von Jan Dieckmann
    Pastor Jan Dieckmann bedankt sich für Glaubens- und Kirchenkritik von Facebooknutzern, weil er damit seinen Glauben erklären kann.
  • Gedanken zu Impulse von Stadtpfarrer Stefan Buß: WartezeitGedanken zu Impulse von Stadtpfarrer Stefan Buß: Wartezeit
    Als Christ müsste Stadtpfarrer Buß Warten gewöhnt sein. Doch worauf genau warten Christen eigentlich schon so lange und so vergebens?

Aus der Bibel

[Gott wird gebeten, Freidenker zu töten:] Ach Gott, daß du tötetest die Gottlosen, und die Blutgierigen von mir weichen müßten!

— Psalm 139,19, Lutherbibel 1912

Aus der Welt

Religion ist der schlimmste Feind der Menschheit. Kein einziger Krieg hat so viele Menschen getötet wie die Religionen es taten. Nicht zu vergessen, dass sie die Wissenschaft um tausend Jahre zurückwirft.

— William James „Bill“ Murray

Beitrag teilen

FacebooktwitterredditpinterestlinkedintumblrmailFacebooktwitterredditpinterestlinkedintumblrmail

Schlagwörter

algermissen arroganz bibel bischof btw2017 bundestagswahl Corona einbildung ethik evangelisch FSM fulda gebet glaube Glauben gott hoffnung illusion indoktrination irreführung Jesus katholisch kinder kirche liebe Luther lüge meme moral realität Realitätsflucht realitätsverlust Realitätsverweigerung religion rosinenpicken Theodizee theologie tod wahl wahrheit weihnachten wirklichkeit Woelki wunsch wählerisch-sein.de

Ressourcen

  • Downloads
  • Links
  • Videoclips
  • Entspanne dich!

Gastbeiträge geben die Meinung der Gastautoren wieder.

Wikipedia-Zitate werden unter der Lizenz Creative Commons Attribution/Share Alike veröffentlicht.

Jugendschutzprogramm

Mach mit!

KIVA Supporter
FacebooktwitterrssyoutubeinstagramflickrFacebooktwitterrssyoutubeinstagramflickr
Jetzt einfach, schnell und sicher online bezahlen – mit PayPal.

Wir haben, wenn nicht anders angegeben, keinen materiellen Nutzen von verlinkten oder eingebetteten Inhalten oder von Buchtipps.

kirchenaustritt.de
ENTTAUFEN.DE
KWQ.DE
ZIDDIE.DE
GODBYE.DE
WENIGERGLAUBEN.DE
BIBELBLIND.DE
© 2023 by AWQ.DE • Impressum | Datenschutzerklärung | Cookie-Einstellungen
  • Start
    • ATHventskalender 2021
    • Religiöse Argumente unter der Lupe
    • fragen.ev
    • NACHGEDACHT
      • NACHGEDACHT 2018
      • NACHGEDACHT 2017
      • NACHGEDACHT 2016
      • NACHGEDACHT 2015
      • NACHGEDACHT 2014
      • NACHGEDACHT 2013
    • Serie: Erkenntnis
    • Impulse
    • Kirchenkunstreport
    • Editor’s Choice
    • Goldene Rosine
    • Gedichte
  • Kirchenaustritt
  • Wort zum Sonntag
  • Downloads
    • Meme
    • Luther
    • Aphorismen
    • Zitatesammlung
    • Bosheftige Definitionen
    • Logikulus-Sammlung
    • PDF-Dokumente
    • Videos
    • Soundtrack
  • Interaktiv
    • Bibelquiz für Erwachsene
    • Test: Glaubensbekenntnis
    • TheoGen 2
    • Theologiegenerator
  • ↗Kinder
  • mehr…
    • Das schreiben die Anderen
    • Buchtipps
    • Ressourcen
    • Mesliers Mémoire
    • FSM
    • Gauck vs. Luther
    • Wahl 2017
  • über AWQ
    • AWQ.DE Kaffeekasse
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen...
{title} {title} {title}