Zum Inhalt springen
FacebooktwitterrssyoutubeinstagramflickrFacebooktwitterrssyoutubeinstagramflickr
Bilder auf der Startseite ein-/ausblenden

Answers Without Questions

Kirchen-, Glaubens- und Religionskritik • Aufklärung • Säkularismus • Humanismus

Answers Without Questions

  • Start
    • Religiöse Argumente unter der Lupe
    • fragen.ev
    • NACHGEDACHT
      • NACHGEDACHT 2018
      • NACHGEDACHT 2017
      • NACHGEDACHT 2016
      • NACHGEDACHT 2015
      • NACHGEDACHT 2014
      • NACHGEDACHT 2013
    • Serie: Erkenntnis
    • Impulse
    • Kirchenkunstreport
    • Editor’s Choice
    • Goldene Rosine
    • Mesliers Mémoire
    • Gauck vs. Luther
    • Gedichte
    • FSM
    • Wahl 2017
  • Kirchenaustritt
  • Wort zum Sonntag
  • Downloads
    • Meme
    • Meme-Sammlung
    • Luther
    • Aphorismen
    • Zitatesammlung
    • Bosheftige Definitionen
    • Logikulus-Sammlung
    • PDF-Dokumente
    • Videos
    • Soundtrack
  • Interaktiv
    • Bibelquiz für Erwachsene
    • Test: Glaubensbekenntnis
    • TheoGen 2
    • Theologiegenerator
  • ↗Kinder
  • mehr…
    • Das schreiben die Anderen
    • Buchtipps
    • Ressourcen
  • über AWQ
    • AWQ.DE Kaffeekasse
  • Start
    • Religiöse Argumente unter der Lupe
    • fragen.ev
    • NACHGEDACHT
      • NACHGEDACHT 2018
      • NACHGEDACHT 2017
      • NACHGEDACHT 2016
      • NACHGEDACHT 2015
      • NACHGEDACHT 2014
      • NACHGEDACHT 2013
    • Serie: Erkenntnis
    • Impulse
    • Kirchenkunstreport
    • Editor’s Choice
    • Goldene Rosine
    • Mesliers Mémoire
    • Gauck vs. Luther
    • Gedichte
    • FSM
    • Wahl 2017
  • Kirchenaustritt
  • Wort zum Sonntag
  • Downloads
    • Meme
    • Meme-Sammlung
    • Luther
    • Aphorismen
    • Zitatesammlung
    • Bosheftige Definitionen
    • Logikulus-Sammlung
    • PDF-Dokumente
    • Videos
    • Soundtrack
  • Interaktiv
    • Bibelquiz für Erwachsene
    • Test: Glaubensbekenntnis
    • TheoGen 2
    • Theologiegenerator
  • ↗Kinder
  • mehr…
    • Das schreiben die Anderen
    • Buchtipps
    • Ressourcen
  • über AWQ
    • AWQ.DE Kaffeekasse

gott

Quelle: Netzfund

Gedanken zu: Impulse von Stadtpfarrer Stefan Buß: Neujahr

3. Januar 20212. Januar 2021

Stadtpfarrer Buß beantwortet heute in typisch theologischer Manier die spannende Frage, was es mit einer Segnung auf sich hat.

Beitrag lesen...

Kategorien Impulse Schlagwörter abraham, gott, realitätsverlust, segen, segnung Schreibe einen Kommentar
Silvester 2020

Gedanken zu: Impulse von Stadtpfarrer Stefan Buß: Silvester

31. Dezember 202031. Dezember 2020

Zu Silvester 2020 gewährt Stadtpfarrer Stefan Buß Einblicke in die bizarre und realitätsferne christliche Vorstellungswelt.

Beitrag lesen...

Kategorien Impulse Schlagwörter Bonhoeffer, gott, realitätsverlust, silvester, Wahn, zeit 2 Kommentare
Gott* mit Gender-Sternchen

Gastkommentar zu: Das Bestreben nach Korrektheit Männlich/weiblich/divers: Gott* und Jesus* jetzt mit Genderstern?

16. Dezember 2020

Der KSJ ist eingefallen, dass auch Gott* ein Gender-Sternchen vertragen könnte. Ein Gastkommentar von Leif zu einem kritischen Artikel dazu.

Beitrag lesen...

Kategorien Gastbeiträge Schlagwörter Gender, Gendersternchen, gott, KSJ 1 Kommentar
göttliche Abwehrkräfte?

Abwehrkräfte stärken – Das Wort zum Wort zum Sonntag

13. Dezember 202013. Dezember 2020

Frau Eichert empfiehlt, darauf zu vertrauen, dass Gott die Abwehrkräfte von Menschen stärkt, wenn man nur daran glaubt.

Beitrag lesen...

Kategorien Wort zum Sonntag Schlagwörter Abwehrkräfte, gott, Placebo, Resilienz Schreibe einen Kommentar
Gott nur allein?

Gedanken zu: Gott nur genügt – Impuls von Stadtpfarrer Stefan Buß

13. Dezember 202024. Oktober 2020

Gott nur: Pfarrer Buß aus Fulda spricht Un- und Andersgläubigen die Fähigkeit zum sinnerfüllten, glücklichen und mitmenschlichen Leben ab.

Beitrag lesen...

Kategorien Diskurs, Impulse Schlagwörter arroganz, gott, gott nur, ignoranz, sinn, sinnsuche, Theresa von Ávila 1 Kommentar
Stadtpfarrer Stefan Buß aus Fulda über Corona

Gedanken zu: Impulse von Stadtpfarrer Stefan Buß: Corona eine Strafe Gottes?

13. Dezember 202021. Oktober 2020

Stadtpfarrer Stefan Buß aus Fulda ist sich sicher: Corona ist keine Strafe Gottes. Sein Gott sei ein Gott der Lebenden und sei immer da.

Beitrag lesen...

Kategorien Impulse Schlagwörter bibel, Corona, fulda, gott, katholisch, Stadtpfarrer Stefan Buß, Strafe, Theodizee Schreibe einen Kommentar
Lieber Gott verprügelt Jakob

Leben ist kämpfen, oder? – Das Wort zum Wort zum Sonntag zu Jakob

11. Oktober 202011. Oktober 2020

In der Bibel prügelt der liebe Gott Jakob zum Krüppel, bevor er ihn segnet und umbenennt. Das erinnert Frau Sobottke an Ex-Boxer Charly Graf.

Beitrag lesen...

Kategorien Wort zum Sonntag Schlagwörter absurd, bibel, Charly Graf, gott, Jakob, Peter-Jürgen Boock, RAF, verworren Schreibe einen Kommentar
Verfasser: Wolfgang Klosterhalfen

Fundstück der Woche: Knapp bei Kasse

18. August 2020

Knapp bei Kasse: Das AWQ-Fundstück der Woche ist ein Gedicht von Wolfgang Klosterhalfen über den erheblichen göttlichen Geldbedarf.

Beitrag lesen...

Kategorien Fundstücke, Gedichte Schlagwörter Carsten Frerk, gedicht, geld, gott, Kirchenfinanzen, Wolfgang Klosterhalfen 2 Kommentare
NACHGEDACHT im August

Gedanken zu Nachgedacht im August: “Du bleibst, wer du bist?!”

4. August 20202. August 2020

Frau Lander behauptet, es sei ihr Gott gewesen, der Leben möglich machte. Man solle versuchen so zu sein, wie man nach göttlicher Meinung sein sollte.

Beitrag lesen...

Kategorien Nachgedacht 2020 Schlagwörter gott, meinung, schöpfung, werte Schreibe einen Kommentar
Schafe

Gedanken zu: Wie Schafe, die keinen Hirten haben

19. Juni 202017. Juni 2020

Frau Twents vergleicht Menschen mit Schafen, die von ihrem Hirten abhängig sind. SIe ist sicher: Ihr leidenschaftlich mitleidender Gott ist “da.”

Beitrag lesen...

Kategorien Diskurs, Leserbriefe Schlagwörter gott, Rhetorik, theologie, wirklichkeit, wunsch 5 Kommentare
Zitat Luther

Wer ist Luther? (25) – Der Herrgott ist schuld

27. Mai 2020

Martin Luther: “… Ich habe im Aufruhr alle Bauern erschlagen … Aber ich schiebe es auf unseren Herrgott; der hat mir befohlen, solches zu reden…”

Beitrag lesen...

Kategorien Luther Schlagwörter Bauern, gewalt, gott, Luther Schreibe einen Kommentar
Kirche und Corona

Neustart oder Reset? – Gastbeitrag zum Wort zum Sonntag

4. Mai 2020

Der heutige Gastkommentar von Hermann bietet Interessantes zum Sendeformat “Wort zum Sonntag” und fasst einige religiöse Standpunkte zu Corona zusammen.

Beitrag lesen...

Kategorien Gastbeiträge, Wort zum Sonntag Schlagwörter Alter, Corona, gott, Wort zum Sonntag Schreibe einen Kommentar
Krisengebet - Update

Corona-Krisengebet (aktualisierte Version)

23. April 202023. April 2020

Damit der liebe Gott das Corona-Krisengebet auch wirklich versteht, hat Sybille eine aktualisierte Version in leicht verständlicher Sprache verfasst.

Beitrag lesen...

Kategorien Fundstücke, Gedichte Schlagwörter Corona, gebet, gott, krise, Krisengebet Schreibe einen Kommentar
Screenshot krone.at via Facebook

Bischof Chalupka: Gott straft nicht

28. März 202028. März 2020

Der österreichische Bischof lässt KRONEN-Leser wissen: Gott straft nicht. Erstaunlich, denn in der Bibel wird Gott als Bestrafungs-Großmeister dargestellt.

Beitrag lesen...

Kategorien Fundstücke Schlagwörter Beliebigkeit, bibel, bischof, Chalupka, gott, interpretation, Österreich, Strafe, wunschgott 2 Kommentare
Tagebuch

Schatz aus der Vergangenheit – Das Wort zum Wort zum Sonntag

30. November 201918. November 2019

Herr Rommert legt in Sachen Mythenbildung zur Rolle des Glaubens für das Ende der DDR noch eine Schippe drauf: Der Mauerfall war ein Geschenk seines Gottes!

Beitrag lesen...

Kategorien Wort zum Sonntag Schlagwörter ddr, gott, Legenden, mauerfall, Mythen, Realitätsverweigerung, Wende 2 Kommentare

Kommentar zu: Was der Klimawandel und Gott gemeinsam haben

28. August 201928. August 2019

Dr. Kleine: Gott existiert, genauso wie der Klimawandel – egal, ob dies jemand leugnet oder nicht. Kommentar zu einer unfassbar hanebüchenen Behauptung.

Beitrag lesen...

Kategorien Fundstücke Schlagwörter behauptung, Beweisführung, gott, intellektuelle Redlichkeit, Klimawandel, Tillich, verstrahlt, Walter Kleine 1 Kommentar
Urlaub

Nicht wegfahren – Das Wort zum Wort zum Sonntag zum Thema Urlaub

5. August 20194. August 2019

Für Gedanken zum Thema Urlaub ist es eher hinderlich als förderlich, einen Gott ins Spiel zu bringen, der für Arbeit am freien Tag die Steinigung anordnet.

Beitrag lesen...

Kategorien Allgemein Schlagwörter bibel, Ferien, gott, schöpfung, urlaub 1 Kommentar
Vertrauen im Wald

Im dunklen Wald… – Das Wort zum Wort zum Sonntag zum Thema Vertrauen

24. Juni 201924. Juni 2019

Beim Kirchentag steht Pfarrer Rommert im Wald und empfiehlt, auf andere Menschen sowie auf Gott zu vertrauen. Aber verdient sein Gott wirklich Vertrauen?

Beitrag lesen...

Kategorien Wort zum Sonntag Schlagwörter 2019, beten, Dortmund, einbildung, EKD, gebet, gott, Kirchentag, Vertrauen, Wald, Was für ein Vertrauen Schreibe einen Kommentar
Nelken zum Muttertag

Danke wofür? – Das Wort zum Wort zum Sonntag zum Muttertag

13. Mai 201912. Mai 2019

Der Muttertag war zur Ehrung der Mütter eingeführt worden. Frau Schardien erweitert den Dank, um so auch noch ihren Gott unterbringen zu können.

Beitrag lesen...

Kategorien Wort zum Sonntag Schlagwörter Anna Jarvis, dank, evangelisch, gott, Mutter, Muttertag, Stefanie Schardien Schreibe einen Kommentar
Liberaltheologen

Es war einmal…. – Gedanken zu Sonntagsgedanken (Nachgedacht 295)

8. Mai 201930. Dezember 2018

Wiedermal tut Frau Lander so, als habe die biblisch-christliche Glaubenslehre etwas mit Liebe zu tun. Wir erfahren außerdem von Bäckerproblemen im Jahre 0.

Beitrag lesen...

Kategorien NACHGEDACHT 2018 Schlagwörter ethik, gott, Jesus, Liberaltheologe, liebe, weihnachten Schreibe einen Kommentar
Kümmert sich Gott um das Wetter?

Persönlicher Gottesglaube: Kümmert sich Gott um das Wetter?

6. Dezember 20186. Dezember 2018

Sorgt Gott für gutes Wetter, wenn man ihn darum bittet? Gott erfüllt keine Wünsche, aber bitten könne man ihn trotzdem – fürs Gefühl, so Pfarrer Muchlinsky.

Beitrag lesen...

Kategorien fragen.evangelisch Schlagwörter Bittgebet, einbildung, evangelisch, Frömmigkeit, gebet, gott, Theodizee, Wetter, Wunschmaschine 3 Kommentare
Erhört Gott meine Gebete nicht?

Erhört Gott meine Gebete nicht?

27. Oktober 201827. Oktober 2018

Jens fragt bei der evangelischen Kirche nach: Erhört Gott meine Gebete nicht? Die Antwort: Gut gemeint, aber auch irreführend…

Beitrag lesen...

Kategorien fragen.evangelisch Schlagwörter gebet, gebete, gott, lebenshilfe, probleme, teufel, Veronika Ullmann 5 Kommentare
Warum Gott arbeitslos wurde

Wie Gott arbeitslos wurde

20. Oktober 2018

Jori Wehner erklärt, warum Gott arbeitslos wurde. Ein Umstand, der Gläubige nicht davon abhält, trotzdem weiter an einen Lückenbüßergott zu glauben.

Beitrag lesen...

Kategorien Fundstücke Schlagwörter arbeitslos, God of the gaps, gott, John Lennox, Kreationismus, Lückenbüßergott 1 Kommentar
Wer erschuf Gott?

Wer erschuf Gott?

28. August 201827. August 2018

Wer erschuf Gott? Zur Beantwortung wenden Gläubige einen diskursiven Doppelstandard an. Sie beugen die eigenen Regeln zu Gunsten ihrer Lieblingshypothese.

Beitrag lesen...

Kategorien Fundstücke Schlagwörter Doppelstandard, gott, mitdenkend.de, Urknall, Wer erschuf Gott Schreibe einen Kommentar
Beitrags-Navigation
Ältere Beiträge
Seite1 Seite2 Seite3 Weiter →

Motto

AWQ.DE
"Philosophy is questions that may never be answered. Religion is answers that may never be questioned."

Ressourcen

  • Downloads
  • Links
  • Videoclips
  • Entspanne dich!
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Wir haben, wenn nicht anders angegeben, keinen materiellen Nutzen von verlinkten oder eingebetteten Inhalten oder von Buchtipps.

Gastbeiträge geben die Meinung der Gastautoren wieder.

Mach mit!

KIVA Supporter
FacebooktwitterrssyoutubeinstagramflickrFacebooktwitterrssyoutubeinstagramflickr
Jetzt einfach, schnell und sicher online bezahlen – mit PayPal.

Weiterführende Infos

wenigerglauben.de
KWQ.DE Kids with questions
kirchenaustritt.de
© 2021 by AWQ.DE • Impressum | Datenschutzerklärung
  • Start
    • Religiöse Argumente unter der Lupe
    • fragen.ev
    • NACHGEDACHT
      • NACHGEDACHT 2018
      • NACHGEDACHT 2017
      • NACHGEDACHT 2016
      • NACHGEDACHT 2015
      • NACHGEDACHT 2014
      • NACHGEDACHT 2013
    • Serie: Erkenntnis
    • Impulse
    • Kirchenkunstreport
    • Editor’s Choice
    • Goldene Rosine
    • Mesliers Mémoire
    • Gauck vs. Luther
    • Gedichte
    • FSM
    • Wahl 2017
  • Kirchenaustritt
  • Wort zum Sonntag
  • Downloads
    • Meme
    • Meme-Sammlung
    • Luther
    • Aphorismen
    • Zitatesammlung
    • Bosheftige Definitionen
    • Logikulus-Sammlung
    • PDF-Dokumente
    • Videos
    • Soundtrack
  • Interaktiv
    • Bibelquiz für Erwachsene
    • Test: Glaubensbekenntnis
    • TheoGen 2
    • Theologiegenerator
  • ↗Kinder
  • mehr…
    • Das schreiben die Anderen
    • Buchtipps
    • Ressourcen
  • über AWQ
    • AWQ.DE Kaffeekasse