Meistgelesen
- Kirchenaustritt: Warum du jetzt austreten solltest
(29,127 mal gelesen) - Ich bin Atheist.
(27,881 mal gelesen) - Epikur: Theodizee in 90 Sekunden
(19,439 mal gelesen) - Fundstück der Woche: Der Fels, oder: Wie ich mich am besten selbst bescheiße
(16,978 mal gelesen) - Der Stammbaum der Religionen
(15,892 mal gelesen) - Kirchenaustritt 2019: Warum du jetzt austreten solltest, inkl. 4+1 Aussteiger-Tipps
(14,899 mal gelesen) - 499 Jahre Martin Luther: Reformator, Antisemit, Frauenhasser, Sozialrassist, Reaktionär
(14,655 mal gelesen)
Neue Kommentare
- Udo Schneck bei Fundstück der Woche: Netze bleiben leer
- Udo Schneck bei Gedanken zu: Impulse von Stefan Buß: Gott wohnt, wo man ihn einlässt!
- Klaus Bernd bei Kardinal Woelki: „Ich bete für Sie“ – Bonifatius im Jahr 2017
Zufällig ausgewählt
Gottes Todo-ListeSollte sich der biblisch-christliche Gott Jahwe jemals eine Todo-Liste für sein irdisches Wirken erstellt haben, dann könnte die so aussehen: „ Der Tod ist nicht endgültig “ – Gedanken zu Algermissen-PredigtDer Tod ist nicht endgültig: So führt Herr Algermissen Menschen in die Irre - und ist vermutlich fest überzeugt, ihnen damit einen großen Gefallen zu tun. Wort zum Wort zum Sonntag: Macht der MusikWort zum Wort zum Sonntag: Macht der Musik, gesprochen von Annette Behnken (ev.), veröffentlicht am 14.5.16 von ARD/daserste.de Wissen Sie, was für mich das Schöne am Eurovision Song Contest ist? Man muss nicht im selben Land leben, nicht dieselbe Religion haben oder dieselbe politische Überzeugung, man muss nicht mal dieselbe Sprache sprechen – Musik versteht jeder.* Interessanterweise räumt Frau Behnken ... Beitrag lesen
Aus der Bibel
[Gott droht siebenfach Prügel an:] Wenn ihr mir feindlich begegnet und nicht auf mich hören wollt, werde ich noch weitere Schläge über euch kommen lassen, siebenfach, wie es euren Sünden entspricht.
— Lev 26,21, Bibel – Einheitsübersetzung
Aus der Welt
„Alle großen Weltreligionen, mit ihrer Betonung der Liebe, Mitgefühl, Geduld, Toleranz und Vergebung können innere Werte fördern. Die Realität unserer heutigen Welt ist jedoch, dass es nicht mehr zeitgemäß ist, unsere Ethik auf Religionen zu gründen. Aus diesem Grund komme ich zunehmend zu der Überzeugung, dass die Zeit gekommen ist, über eine Spiritualität und Ethik völlig jenseits aller Religionen nachzudenken“
— Dalai Lama, http://www.awq.de/go/lama/
Beitrag teilen
Schlagwörter
algermissen
arroganz
bibel
bischof
btw2017
bundestagswahl
Corona
einbildung
ethik
evangelisch
FSM
fulda
gebet
glaube
Glauben
gott
hoffnung
illusion
indoktrination
irreführung
Jesus
katholisch
kinder
kirche
liebe
Luther
lüge
meme
moral
realität
Realitätsflucht
realitätsverlust
Realitätsverweigerung
religion
rosinenpicken
Theodizee
theologie
tod
wahl
wahrheit
weihnachten
wirklichkeit
Woelki
wunsch
wählerisch-sein.de