Zum Inhalt springen
FacebooktwitterrssyoutubeinstagramflickrFacebooktwitterrssyoutubeinstagramflickr
Bilder auf der Startseite ein-/ausblenden

Answers Without Questions

Kirchen-, Glaubens- und Religionskritik • Aufklärung • Säkularismus • Humanismus

Answers Without Questions

  • Start
    • Religiöse Argumente unter der Lupe
    • fragen.ev
    • NACHGEDACHT
      • NACHGEDACHT 2018
      • NACHGEDACHT 2017
      • NACHGEDACHT 2016
      • NACHGEDACHT 2015
      • NACHGEDACHT 2014
      • NACHGEDACHT 2013
    • Serie: Erkenntnis
    • Impulse
    • Kirchenkunstreport
    • Editor’s Choice
    • Goldene Rosine
    • Mesliers Mémoire
    • Gauck vs. Luther
    • Gedichte
    • FSM
    • Wahl 2017
  • Kirchenaustritt
  • Wort zum Sonntag
  • Downloads
    • Meme
    • Meme-Sammlung
    • Luther
    • Aphorismen
    • Zitatesammlung
    • Bosheftige Definitionen
    • Logikulus-Sammlung
    • PDF-Dokumente
    • Videos
    • Soundtrack
  • Interaktiv
    • Bibelquiz für Erwachsene
    • Test: Glaubensbekenntnis
    • TheoGen 2
    • Theologiegenerator
  • ↗Kinder
  • mehr…
    • Das schreiben die Anderen
    • Buchtipps
    • Ressourcen
  • über AWQ
    • AWQ.DE Kaffeekasse
  • Start
    • Religiöse Argumente unter der Lupe
    • fragen.ev
    • NACHGEDACHT
      • NACHGEDACHT 2018
      • NACHGEDACHT 2017
      • NACHGEDACHT 2016
      • NACHGEDACHT 2015
      • NACHGEDACHT 2014
      • NACHGEDACHT 2013
    • Serie: Erkenntnis
    • Impulse
    • Kirchenkunstreport
    • Editor’s Choice
    • Goldene Rosine
    • Mesliers Mémoire
    • Gauck vs. Luther
    • Gedichte
    • FSM
    • Wahl 2017
  • Kirchenaustritt
  • Wort zum Sonntag
  • Downloads
    • Meme
    • Meme-Sammlung
    • Luther
    • Aphorismen
    • Zitatesammlung
    • Bosheftige Definitionen
    • Logikulus-Sammlung
    • PDF-Dokumente
    • Videos
    • Soundtrack
  • Interaktiv
    • Bibelquiz für Erwachsene
    • Test: Glaubensbekenntnis
    • TheoGen 2
    • Theologiegenerator
  • ↗Kinder
  • mehr…
    • Das schreiben die Anderen
    • Buchtipps
    • Ressourcen
  • über AWQ
    • AWQ.DE Kaffeekasse

Jesus

Valentinstag 2021

Liebe ist nicht totzukriegen – Das Wort zum Wort zum Sonntag, inkl. Bonus!

16. Februar 202115. Februar 2021

Zum diesjährigen Valentinstag schlägt Frau Eichert den Bogen vom “Heiligen Valentin” zu Corona und wieder zurück zur biblischen Mythologie.

Beitrag lesen...

Kategorien Wort zum Sonntag Schlagwörter Erotomanie, Jesus, Ketzer 2.0, Ketzerpodcast, liebe, Liebeswahn, Valentin, Valentinstag 2 Kommentare
Ausruhen mit Pfarrer Buß

Gedanken zu: Impulse von Stadtpfarrer Stefan Buß: Wie und wo ausruhen?

25. Januar 202123. Januar 2021

Pfarrer Buß hat in einer biblischen Geschichte einen Nebensatz gefunden, der ihm passend für einen Impuls zum Thema “Ausruhen” erscheint.

Beitrag lesen...

Kategorien Impulse Schlagwörter Ausruhen, bibel, erholung, Franz von Sales, Jesus, Pause Schreibe einen Kommentar
Gottesreich

Gedanken zu: Impulse von Stadtpfarrer Stefan Buß: Die Wurzel Jesse

13. Januar 2021

Pfarrer Buß plaudert diesmal über die Stammbäume des biblischen Gottessohns und über seine persönliche Vorstellung vom “Reich Gottes”.

Beitrag lesen...

Kategorien Impulse Schlagwörter Abstammung, David, Gottesreich, Jesse, Jesus, legende, Reich 3 Kommentare
Heilung

Heilung – Das Wort zum Wort zum Sonntag

12. Januar 202111. Januar 2021

Frau Sobottke verrät, was zu ihrer Heilung beigetragen hat. Für Jesus gibts nur noch eine Nebenrolle als verständiger Wunderheiler.

Beitrag lesen...

Kategorien Wort zum Sonntag Schlagwörter Heilung, Jesus, Menschen 4 Kommentare
Zeit der Lichter - Advent

Gedanken zu: Impulse von Stadtpfarrer Stefan Buß: Advent – Zeit der Lichter

15. Dezember 202014. Dezember 2020

Pfarrer Buß hofft, dass Jesus “uns die Augen öffnet und die Ohren und uns zum Reden bringt.” Ob er dabei an die klerikalen Verbrechen denkt?

Beitrag lesen...

Kategorien Impulse Schlagwörter advent, ewigkeit, Jesus, licht, Lichter, missbrauch, Verbrechen 1 Kommentar
Quelle: Netzfund

Kleine große Verlierer – Das Wort zum Wort zum Sonntag zum Weltkindertag

23. September 2020

Mit dem Weltkindertag kapert Frau Schardien diesmal eine völlig unreligiöse Veranstaltung für ihre Bibelstunde samt unpassender Bibelstelle.

Beitrag lesen...

Kategorien Wort zum Sonntag Schlagwörter evangelisch, indoktrination, Jesus, Kind, kinder, Weltkindertag 1 Kommentar
Gespräch

(K)Ein Gespräch möglich – Das Wort zum Wort zum Sonntag

6. September 2020

Weder mit Judas, noch mit Ignatius von Loyola gelingt es Dr. Beck, seinen Beitrag zur Gesprächskultur religiös glaubhaft zu untermauern.

Beitrag lesen...

Kategorien Wort zum Sonntag Schlagwörter Diskussion, Gespräch, Ignatius von Loyola, Jesus, Judas, katholisch, Kontrovers 2 Kommentare
Marta, Maria und die Wertschätzung

Wert-los? Das Wort zum Wort zum Sonntag ft. Marta, Maria und Jesus

7. April 20205. April 2020

Jesus lobt Marta, weil sie dient und Maria, weil sie ihm zu Füßen sitzt und seinen Worten lauscht. Mit Wertschätzung im heutigen Sinn hat das nichts zu tun.

Beitrag lesen...

Kategorien Wort zum Sonntag Schlagwörter behütet, bibel, Jesus, legende, Maria, Marta, Schardien, Wertschätzung Schreibe einen Kommentar
Einen Apfel zum Weltuntergang...

Apfelbäume im Weltuntergang – Das Wort zum Wort zum Sonntag

15. Februar 20209. Februar 2020

Gegenwärtige Probleme seien Anzeichen für den Weltuntergang. Hoffnung soll der Glaube ausgerechnet an den Gott schenken, der mit Weltuntergang droht.

Beitrag lesen...

Kategorien Wort zum Sonntag Schlagwörter Apfelbäumchen, apokalypse, Jesus, Luther, Spinner, Weltuntergang 1 Kommentar
Gelingendes Leben

“Wie Leben gelingt” – Das Wort zum Wort zum Sonntag

12. Januar 2020

Fernsehpfarrer Beck empfiehlt, nicht egoistisch zu sein, damit das Leben gelingt. Als Vorbild nennt er Jesus, dessen Legenden er sich passend zurechtbiegt.

Beitrag lesen...

Kategorien Wort zum Sonntag Schlagwörter altruismus, egoismus, Fairness, Geschwurbel, grenzen, Jesus, leben Schreibe einen Kommentar
Auferstehung - Legende oder Wahrheit?

Kommentar zu: Ist Jesus wirklich auferstanden? – Videopredigt zum Thema Auferstehung

21. August 201921. August 2019

Die Auferstehung von Jesus ist der unverzichtbare Grundstein christlichen Glaubens. Pop-Kaplan Olding versucht, die Wahrheit dieser Legende zu belegen.

Beitrag lesen...

Kategorien Fundstücke Schlagwörter auferstehung, Beweise, bibel, Christian Olding, glaube, Jesus 1 Kommentar
Buchtipp: Wie ich Jesus Star Wars zeigte

Buchtipp: Wie ich Jesus Star Wars zeigte

14. August 2019

Der Roman “Wie ich Jesus Star Wars zeigte” erzählt von einem Zeitreisenden, der die christliche Lehre durch die Star Wars-Geschichte ersetzt.

Beitrag lesen...

Kategorien Buchtipps Schlagwörter Jesus, religion, Roman, Star Wars, Wie ich Jesus Star Wars zeigte, Zeitreise Schreibe einen Kommentar
Der Erste und der Letzte

Die Letzten werden … – Das Wort zum Wort zum Sonntag

6. Juli 2019

Die Letzten werden die Ersten sein, wenn es nach der Bibel geht. Aber was hat das mit dem Marathonläufer zu tun, von dem Frau Behnken diesmal erzählt?

Beitrag lesen...

Kategorien Wort zum Sonntag Schlagwörter Ersten, Jesus, Letzten, Marathon 2 Kommentare
Jesus als Vorbild

Was wir Menschen geben – Gedanken zu Sonntagsgedanken von Christina Lander über Jesus als Vorbild

9. Mai 20198. Mai 2019

Taugt Jesus als Vorbild? Und sollten die biblischen Wundergeschichten tatsächlich in erster Linie die Selbstlosigkeit des Endzeitpredigers demonstrieren?

Beitrag lesen...

Kategorien NACHGEDACHT Schlagwörter Jesus, mitmenschlichkeit, vorbild, Wunschbild Schreibe einen Kommentar
In der Kneipe mit Jesus

Selig an der Theke? – Das Wort zum Wort zum Sonntag, Thema: Kneipe als Segensort

19. Februar 2019

Heute versucht Frau Behnken zu erklären, warum für sie die Kneipe ein Segensort ist. Dabei spielt religiöse Realitätsflucht gerade hier keine Rolle.

Beitrag lesen...

Kategorien Wort zum Sonntag Schlagwörter alkohol, Biervulkan, einbildung, FSM, illusion, Jesus, Kneipe, pastafari, Rausch, Segensort Schreibe einen Kommentar
Liberaltheologen

Es war einmal…. – Gedanken zu Sonntagsgedanken (Nachgedacht 295)

8. Mai 201930. Dezember 2018

Wiedermal tut Frau Lander so, als habe die biblisch-christliche Glaubenslehre etwas mit Liebe zu tun. Wir erfahren außerdem von Bäckerproblemen im Jahre 0.

Beitrag lesen...

Kategorien NACHGEDACHT 2018 Schlagwörter ethik, gott, Jesus, Liberaltheologe, liebe, weihnachten Schreibe einen Kommentar
Detlef Löhnde über Kreuzigung

Detlef Löhde und der kleinste gemeinsame Nenner in Sachen Kreuzigung

16. Oktober 201816. Oktober 2018

Detlef Löhde kennt sich aus: In einem Text erklärt er, was es seiner Meinung nach mit der vorübergehenden Todesfolterung von Jesus auf sich hat.

Beitrag lesen...

Kategorien Fundstücke Schlagwörter Detlef Löhde, Jesus, kreuz, kreuzigung, theologie Schreibe einen Kommentar
Quelle: Main-Post Ausgabe Bad Kissingen vom 30.7.2018

Leserbrief zum Leserbrief: Fundamentaler Unterschied

30. Juli 201830. Juli 2018

Der fundamentale Unterschied des Christentums zum Islam besteht nicht in der Lehre, sondern in der Säkularisierung. Richtigstellungen zu einem Leserbrief.

Beitrag lesen...

Kategorien Fundstücke, Leserbriefe Schlagwörter altes testament, Islam, Jesus, leserbrief, Mainpost, Neues testament, säkularisierung Schreibe einen Kommentar
Jesus

Mit Jesus auf die Straße – das Wort zum Wort zum Sonntag

4. Juni 20182. Juni 2018

Frau Eichert versucht im heutigen Wort zum Sonntag, sich und ihren Zuschauern die Absurdität der Fronleichnamsprozession schön zu reden – mit mäßigem Erfolg.

Beitrag lesen...

Kategorien Wort zum Sonntag Schlagwörter Fronleichnam, Jesus, katholisch, totenkult Schreibe einen Kommentar
Wer war Jesus?

Wer war Jesus (vermutlich)?

13. Mai 2018

Wer war Jesus? Eine außerordentliche Bedeutung und Bekanntheit des Wanderpredigers wird ausschließlich in der Bibel behauptet.Tatsächlich kann das Fehlen von Beweisen in anderen Texten als Beweis für Fehlen gedeutet werden, wenn die Beweise da sein müssten, aber nicht vorhanden sind.

Beitrag lesen...

Kategorien Fundstücke Schlagwörter Geschichte, Jesus Schreibe einen Kommentar
Marx und Engels

Kluge Köpfe – Das Wort zum Wort zum Sonntag zum Thema Marx

8. Mai 2018

“Wie Gedanken gedacht werden, ist wichtig. Wie sie weiterverwendet werden, ist das Entscheidende.” Pfarrer Welter bezieht sich damit nicht auf die furchtbaren Auswirkungen der Heilslehre seines Gottessohns, sondern auf Karl Marx. Der Glaube an Gott bewahre Menschen davor, sich ständig neu erfinden zu müssen.

Beitrag lesen...

Kategorien Wort zum Sonntag Schlagwörter Jesus, marx Schreibe einen Kommentar
Auferstehung

Auferstehungsfeiern 2018: Welche Auferstehung wird noch gefeiert?

28. März 201827. März 2018

So außergewöhnlich und unwahrscheinlich eine Auferstehung von den Toten heute (aus guten Gründen) erscheinen mag: Damals galt die Auferstehung vermutlich als “must have” in der Biographie von Menschen, deren Göttlichkeit so unter Beweis gestellt werden sollte.

Beitrag lesen...

Kategorien Fundstücke, Meme Schlagwörter auferstehung, Jesus, ostern 1 Kommentar
Karwoche - Palmsonntag

Die Karwoche beginnt… Gedanken zu Nachgedacht (264)

8. Mai 201925. März 2018

Die Karwoche ist für Frau Lander die interessanteste, spannendste und lehrreichste Zeit im Jahr. Das temporäre Leiden und die Hinrichtung von Jesus ist für sie der Kern ihres Glaubens. Aber was soll dieses Leiden eigentlich konkret bewirkt haben?

Beitrag lesen...

Kategorien NACHGEDACHT 2018 Schlagwörter Jesus, Karwoche Schreibe einen Kommentar
Liebt eure Feinde!

Liebt eure Feinde!

17. Januar 2018

Liebt eure Feinde! Ich aber bestrafe meine mit ewigen Höllenqualen. Wie passt der Aufruf von Jesus zur Feindesliebe zu der ewigen Dauerbestrafung durch Höllenqualen, die Jesus seinen Feinden in Aussicht stellt?

Beitrag lesen...

Kategorien Meme Schlagwörter doppelmoral, Jesus, liebt eure feinde, meme Schreibe einen Kommentar
Beitrags-Navigation
Ältere Beiträge
Seite1 Seite2 Seite3 Weiter →

Motto

AWQ.DE
"Philosophy is questions that may never be answered. Religion is answers that may never be questioned."

Ressourcen

  • Downloads
  • Links
  • Videoclips
  • Entspanne dich!
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Gastbeiträge geben die Meinung der Gastautoren wieder.

Wikipedia-Zitate werden unter der Lizenz Creative Commons Attribution/Share Alike veröffentlicht.

Mach mit!

KIVA Supporter
FacebooktwitterrssyoutubeinstagramflickrFacebooktwitterrssyoutubeinstagramflickr
Jetzt einfach, schnell und sicher online bezahlen – mit PayPal.

Wir haben, wenn nicht anders angegeben, keinen materiellen Nutzen von verlinkten oder eingebetteten Inhalten oder von Buchtipps.

Weiterführende Infos

wenigerglauben.de
KWQ.DE Kids with questions
kirchenaustritt.de
© 2021 by AWQ.DE • Impressum | Datenschutzerklärung
  • Start
    • Religiöse Argumente unter der Lupe
    • fragen.ev
    • NACHGEDACHT
      • NACHGEDACHT 2018
      • NACHGEDACHT 2017
      • NACHGEDACHT 2016
      • NACHGEDACHT 2015
      • NACHGEDACHT 2014
      • NACHGEDACHT 2013
    • Serie: Erkenntnis
    • Impulse
    • Kirchenkunstreport
    • Editor’s Choice
    • Goldene Rosine
    • Mesliers Mémoire
    • Gauck vs. Luther
    • Gedichte
    • FSM
    • Wahl 2017
  • Kirchenaustritt
  • Wort zum Sonntag
  • Downloads
    • Meme
    • Meme-Sammlung
    • Luther
    • Aphorismen
    • Zitatesammlung
    • Bosheftige Definitionen
    • Logikulus-Sammlung
    • PDF-Dokumente
    • Videos
    • Soundtrack
  • Interaktiv
    • Bibelquiz für Erwachsene
    • Test: Glaubensbekenntnis
    • TheoGen 2
    • Theologiegenerator
  • ↗Kinder
  • mehr…
    • Das schreiben die Anderen
    • Buchtipps
    • Ressourcen
  • über AWQ
    • AWQ.DE Kaffeekasse