Zum Inhalt springen
FacebooktwitterrssyoutubeinstagramflickrFacebooktwitterrssyoutubeinstagramflickr
Bilder auf der Startseite ein-/ausblenden

Answers Without Questions

Kirchen-, Glaubens- und Religionskritik • Aufklärung • Säkularismus • Humanismus

Answers Without Questions

  • Start
    • Religiöse Argumente unter der Lupe
    • fragen.ev
    • NACHGEDACHT
      • NACHGEDACHT 2018
      • NACHGEDACHT 2017
      • NACHGEDACHT 2016
      • NACHGEDACHT 2015
      • NACHGEDACHT 2014
      • NACHGEDACHT 2013
    • Serie: Erkenntnis
    • Impulse
    • Kirchenkunstreport
    • Editor’s Choice
    • Goldene Rosine
    • Mesliers Mémoire
    • Gauck vs. Luther
    • Gedichte
    • FSM
    • Wahl 2017
  • Kirchenaustritt
  • Wort zum Sonntag
  • Downloads
    • Meme
    • Meme-Sammlung
    • Luther
    • Aphorismen
    • Zitatesammlung
    • Bosheftige Definitionen
    • Logikulus-Sammlung
    • PDF-Dokumente
    • Videos
    • Soundtrack
  • Interaktiv
    • Bibelquiz für Erwachsene
    • Test: Glaubensbekenntnis
    • TheoGen 2
    • Theologiegenerator
  • ↗Kinder
  • mehr…
    • Das schreiben die Anderen
    • Buchtipps
    • Ressourcen
  • über AWQ
    • AWQ.DE Kaffeekasse
  • Start
    • Religiöse Argumente unter der Lupe
    • fragen.ev
    • NACHGEDACHT
      • NACHGEDACHT 2018
      • NACHGEDACHT 2017
      • NACHGEDACHT 2016
      • NACHGEDACHT 2015
      • NACHGEDACHT 2014
      • NACHGEDACHT 2013
    • Serie: Erkenntnis
    • Impulse
    • Kirchenkunstreport
    • Editor’s Choice
    • Goldene Rosine
    • Mesliers Mémoire
    • Gauck vs. Luther
    • Gedichte
    • FSM
    • Wahl 2017
  • Kirchenaustritt
  • Wort zum Sonntag
  • Downloads
    • Meme
    • Meme-Sammlung
    • Luther
    • Aphorismen
    • Zitatesammlung
    • Bosheftige Definitionen
    • Logikulus-Sammlung
    • PDF-Dokumente
    • Videos
    • Soundtrack
  • Interaktiv
    • Bibelquiz für Erwachsene
    • Test: Glaubensbekenntnis
    • TheoGen 2
    • Theologiegenerator
  • ↗Kinder
  • mehr…
    • Das schreiben die Anderen
    • Buchtipps
    • Ressourcen
  • über AWQ
    • AWQ.DE Kaffeekasse

Wort zum Sonntag

Das “Wort zum Sonntag” ist eine Fernsehsendung, die jeden Samstag Abend im öffentlich-rechtlichen Fernsehen und damit auf Kosten aller Bürger ausgestrahlt wird.

Das Recht der Verkündigung christlicher “Wahrheiten” geht auf Verträge mit dem Naziregime zurück.

Im “Wort zum Sonntag” meinen katholische und evangelische Angestellte, alle möglichen Themen aus christlicher Sicht beleuchten zu müssen.

In fast jedem Beitrag versuchen sie dabei, irgendeinen Bezug zwischen der realen Wirklichkeit und ihrer religiösen Scheinwelt herzustellen.

Kommentare dazu aus weltlicher Sicht gibts hier im “Wort zum Wort zum Sonntag.”

Penisbischof in Köln

Danke allen, die mit Ausdauer “stören”! – Das Wort zum Wort zum Sonntag

24. Februar 202123. Februar 2021

Pfarrer Beck bedankt sich bei den Christen, die meinen, die Kirche mit ihrer Kritik nachhaltig verändern zu können, statt direkt auszutreten.

Beitrag lesen...

Kategorien Wort zum Sonntag Schlagwörter Bischöfe, katholisch, Köln, kritik, Penisbischof, Protest, Reformen 1 Kommentar
Valentinstag 2021

Liebe ist nicht totzukriegen – Das Wort zum Wort zum Sonntag, inkl. Bonus!

16. Februar 202115. Februar 2021

Zum diesjährigen Valentinstag schlägt Frau Eichert den Bogen vom “Heiligen Valentin” zu Corona und wieder zurück zur biblischen Mythologie.

Beitrag lesen...

Kategorien Wort zum Sonntag Schlagwörter Erotomanie, Jesus, Ketzer 2.0, Ketzerpodcast, liebe, Liebeswahn, Valentin, Valentinstag 2 Kommentare
Der letzte Gang

Der letzte Gang – Das Wort zum Wort zum Sonntag

14. Februar 202113. Februar 2021

Anhand eines Erlebnisses aus ihrer Kirchengemeinde erklärt Pfarrerin Schardien, was für sie “Freiheit am Lebensende” bedeutet. Und was nicht.

Beitrag lesen...

Kategorien Wort zum Sonntag Schlagwörter freiheit, Freitod, Hospiz, selbstbestimmung, Sterbebegleitung, würde 4 Kommentare
Wie wollen wir leben?

Wie wollen wir leben? – Das Wort zum Wort zum Sonntag

5. Februar 20214. Februar 2021

Pfarrer Beck fragt, wie wir in Zukunft leben wollen. Seine Parallelen zwischen “Konvivialisten” und dem Christentum sind wenig überzeugend.

Beitrag lesen...

Kategorien Wort zum Sonntag Schlagwörter ethik, Konvivialisten, Weltbevölkerung, werte, zukunft Schreibe einen Kommentar
Was tröstet?

Was tröstet? – Das Wort zum Wort zum Sonntag

27. Januar 2021

Pfarrerin Schardien tröstet Trauernde mit einer Hoffnung, die sie sich aus dem biblisch-christlichen Jenseitsmythos zusammengebastelt hat.

Beitrag lesen...

Kategorien Wort zum Sonntag Schlagwörter hoffnung, irreführung, Jenseits, Schardien, täuschung, trauer, trost, Trösten 6 Kommentare
Ohne Worte: Die Menschen lügen - alle.

Ohne Worte – Das Wort zum Wort zum Sonntag

21. Januar 202120. Januar 2021

Herr Welter versucht, der biblischen Feststellung, alle Menschen würden lügen etwas Sinnvolles abzugewinnen und fordert Mut zur Verzweiflung.

Beitrag lesen...

Kategorien Wort zum Sonntag Schlagwörter bibel, Bluntschli, lüge, Psalm, trost, Verzweiflung, Worte 5 Kommentare
Heilung

Heilung – Das Wort zum Wort zum Sonntag

12. Januar 202111. Januar 2021

Frau Sobottke verrät, was zu ihrer Heilung beigetragen hat. Für Jesus gibts nur noch eine Nebenrolle als verständiger Wunderheiler.

Beitrag lesen...

Kategorien Wort zum Sonntag Schlagwörter Heilung, Jesus, Menschen 4 Kommentare
Herzensanliegen

Herzensanliegen – Das Wort zum Wort zum Sonntag

6. Januar 2021

Pfarrer Alter sinniert über seine Herzensanliegen, eine neue Gesprächskultur und wie man den Verfall der katholischen Kirche aufhalten könnte.

Beitrag lesen...

Kategorien Wort zum Sonntag 1 Kommentar
Tischlerei Josef von Nazareth. Quelle: motivated.de

Josef von Nazaret – der neue Mann? – Das Wort zum Wort zum Sonntag

29. Dezember 2020

Diesmal bemüht sich Frau Eichert, der biblischen Gestalt des Josef irgendetwas Sinnvolles oder Erbauliches abzuringen. Mit mäßigem Erfolg.

Beitrag lesen...

Kategorien Wort zum Sonntag Schlagwörter bibel, Josef, Joseph, Nazareth 1 Kommentar
Alfred Delp

Unerschütterlich – Das Wort zum Wort zum Sonntag zu Alfred Delp

21. Dezember 202020. Dezember 2020

Wie sinnvoll ist die Empfehlung, auf ein imaginäres Wesen zu vertrauen und für diese Überzeugung auch den eigenen Tod in Kauf zu nehmen?

Beitrag lesen...

Kategorien Wort zum Sonntag Schlagwörter Alfred Delp, Bonhoeffer, Corona, hoffnung, illusion, Märtyrer 3 Kommentare
göttliche Abwehrkräfte?

Abwehrkräfte stärken – Das Wort zum Wort zum Sonntag

13. Dezember 202013. Dezember 2020

Frau Eichert empfiehlt, darauf zu vertrauen, dass Gott die Abwehrkräfte von Menschen stärkt, wenn man nur daran glaubt.

Beitrag lesen...

Kategorien Wort zum Sonntag Schlagwörter Abwehrkräfte, gott, Placebo, Resilienz Schreibe einen Kommentar
Knecht Ruprecht als himmlischer Controller

Sind’s gute Leut, sind’s böse Leut? – Das Wort zum Wort zum Sonntag zu Knecht Ruprecht

8. Dezember 20208. Dezember 2020

Frau Schardien macht den “Knecht Ruprecht” zum “Controller”, der Erwachsene dabei helfen soll, eigenes Fehlverhalten zu erkennen.

Beitrag lesen...

Kategorien Wort zum Sonntag Schlagwörter Beurteilung, Controlling, ethik, Knecht Ruprecht, verhalten 1 Kommentar
Goldener Faden zwischen Himmel und Erde

Zum ersten Mal einen Adventskalender – Das Wort zum Wort zum Sonntag

29. November 2020

Pastorin Behnken setzt im Advent auf die “Hoffnung Mensch” statt auf “Hoffnung Gott.” Übrig bleiben goldene Fäden zwischen Himmel und Erde.

Beitrag lesen...

Kategorien Wort zum Sonntag Schlagwörter advent, Erde, erschütterung, esoterik, Goldene Fäden, himmel, hoffnung Schreibe einen Kommentar
Mit Demut ins Bett?

Total ungerecht! Das Wort zum Wort zum Sonntag zum Thema Demut

22. November 2020

Ist biblische Demut ein gutes Argument, um sich rücksichtsvoll zu verhalten oder um sich als Kind an Bettgehzeiten zu halten?

Beitrag lesen...

Kategorien Wort zum Sonntag Schlagwörter Demut, Eigennutz, Erziehung Schreibe einen Kommentar
Atmen

Atmen heißt Leben – Das Wort zum Wort zum Sonntag

15. November 202015. November 2020

Pfarrer Welters Beitrag zur ARD-Themenwoche #wieleben: Die Einbildung eines atmungsaktiven Geistes und einige zusammenhanglose Bibelstellen.

Beitrag lesen...

Kategorien Wort zum Sonntag Schlagwörter Atmen, Atmung, Chi, heiliger geist, katholisch, Prana, wieleben Schreibe einen Kommentar
Unterscheidung der Geister

Unterscheidung der Geister – Zwei Worte zum Wort zum Sonntag

11. November 202010. November 2020

Geister unterscheiden ist schwierig, wenn im Namen des selben “Heiligen Geistes” Demokratie gefordert, aber auch zerstört wird.

Beitrag lesen...

Kategorien Wort zum Sonntag Schlagwörter demokratie, Gastbeitrag, geist, geister, Glashaus Schreibe einen Kommentar
Gottesfurcht

Mal wieder Gott fragen – eine mutige Irritation – Das Wort zum Wort zum Sonntag

2. November 20202. November 2020

Frau Eichert bastelt sich ihren lieben Gott zurecht und hält es für sinnvoll, diesen nach seinen Gedanken zu befragen.

Beitrag lesen...

Kategorien Wort zum Sonntag Schlagwörter Atheismus, einbildung, Gottesfurcht, gottlos glücklich, Jesus Sirach, katholisch, Realitätsflucht, Weisheit 1 Kommentar
Weihnachten 2020

Weihnachten absagen – Das Wort zum Wort zum Sonntag

28. Oktober 2020

Mitmenschlichkeit sei auch im Corona-Jahr 2020 das Wesentliche von Weihnachten. Der religiöse Part spielt offenbar kaum noch eine Rolle.

Beitrag lesen...

Kategorien Wort zum Sonntag Schlagwörter 2020, Corona, engel, mitmenschlichkeit, weihnachten, Weihnachten 2020 Schreibe einen Kommentar
Fratelli tutti

“Fratelli tutti”! – Das Wort zum Wort zum Sonntag

19. Oktober 2020

Mit seiner Sozialenzyklika Fratelli tutti hat sich Papst Franziskus nicht nur bei konservativen Katholiken unbeliebt gemacht.

Beitrag lesen...

Kategorien Wort zum Sonntag Schlagwörter franziskus, fratelli tutti, Kapitalismus, kritik, Papst, samariter Schreibe einen Kommentar
Lieber Gott verprügelt Jakob

Leben ist kämpfen, oder? – Das Wort zum Wort zum Sonntag zu Jakob

11. Oktober 202011. Oktober 2020

In der Bibel prügelt der liebe Gott Jakob zum Krüppel, bevor er ihn segnet und umbenennt. Das erinnert Frau Sobottke an Ex-Boxer Charly Graf.

Beitrag lesen...

Kategorien Wort zum Sonntag Schlagwörter absurd, bibel, Charly Graf, gott, Jakob, Peter-Jürgen Boock, RAF, verworren Schreibe einen Kommentar
Erinnerungskultur

Abschied von toxischer Erinnerungskultur – Das Wort zum Wort zum Sonntag

4. Oktober 20204. Oktober 2020

Eine Erinnerungskultur ist toxisch, wenn sie Unangenehmes ausklammert. Pfarrer Beck lobt stattdessen das christliche Erinnern – zurecht?

Beitrag lesen...

Kategorien Wort zum Sonntag Schlagwörter bibel, christlich, ddr, Erinnerungskultur, katholisch, toxisch, Wende Schreibe einen Kommentar
Gerhard Richter

Eine spannende Begegnung – Das Wort zum Wort zum Sonntag über Gerhard Richter

29. September 202028. September 2020

Herr Alter hofft, dass die vom agnostischen Künstler Gerhard Richter geschaffenen Kirchenfenster dazu animieren, auch über Gott zu staunen.

Beitrag lesen...

Kategorien Wort zum Sonntag Schlagwörter Augenhöhe, Benediktiner, Gerhard Richter, katholisch, katholische Kirche, Kirchenfenster, Kunst, Relevanz, Tholey Schreibe einen Kommentar
Quelle: Netzfund

Kleine große Verlierer – Das Wort zum Wort zum Sonntag zum Weltkindertag

23. September 2020

Mit dem Weltkindertag kapert Frau Schardien diesmal eine völlig unreligiöse Veranstaltung für ihre Bibelstunde samt unpassender Bibelstelle.

Beitrag lesen...

Kategorien Wort zum Sonntag Schlagwörter evangelisch, indoktrination, Jesus, Kind, kinder, Weltkindertag 1 Kommentar
Mehr als Fair Trade

Darf’s ein bisschen fair sein? – Das Wort zum Wort zum Sonntag, Thema Fair Trade

23. September 202016. September 2020

In seiner heutigen Fernsehpredigt betreibt Herr Welter Imagepflege, indem er auf die Bedeutung der Kirche für den fairen Handel hinweist.

Beitrag lesen...

Kategorien Wort zum Sonntag Schlagwörter Brot für die Welt, Fair Trade, Fairtrade, Misereor Schreibe einen Kommentar
Beitrags-Navigation
Ältere Beiträge
Seite1 Seite2 … Seite11 Weiter →

Motto

AWQ.DE
"Philosophy is questions that may never be answered. Religion is answers that may never be questioned."

Ressourcen

  • Downloads
  • Links
  • Videoclips
  • Entspanne dich!
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Gastbeiträge geben die Meinung der Gastautoren wieder.

Wikipedia-Zitate werden unter der Lizenz Creative Commons Attribution/Share Alike veröffentlicht.

Mach mit!

KIVA Supporter
FacebooktwitterrssyoutubeinstagramflickrFacebooktwitterrssyoutubeinstagramflickr
Jetzt einfach, schnell und sicher online bezahlen – mit PayPal.

Wir haben, wenn nicht anders angegeben, keinen materiellen Nutzen von verlinkten oder eingebetteten Inhalten oder von Buchtipps.

Weiterführende Infos

wenigerglauben.de
KWQ.DE Kids with questions
kirchenaustritt.de
© 2021 by AWQ.DE • Impressum | Datenschutzerklärung
  • Start
    • Religiöse Argumente unter der Lupe
    • fragen.ev
    • NACHGEDACHT
      • NACHGEDACHT 2018
      • NACHGEDACHT 2017
      • NACHGEDACHT 2016
      • NACHGEDACHT 2015
      • NACHGEDACHT 2014
      • NACHGEDACHT 2013
    • Serie: Erkenntnis
    • Impulse
    • Kirchenkunstreport
    • Editor’s Choice
    • Goldene Rosine
    • Mesliers Mémoire
    • Gauck vs. Luther
    • Gedichte
    • FSM
    • Wahl 2017
  • Kirchenaustritt
  • Wort zum Sonntag
  • Downloads
    • Meme
    • Meme-Sammlung
    • Luther
    • Aphorismen
    • Zitatesammlung
    • Bosheftige Definitionen
    • Logikulus-Sammlung
    • PDF-Dokumente
    • Videos
    • Soundtrack
  • Interaktiv
    • Bibelquiz für Erwachsene
    • Test: Glaubensbekenntnis
    • TheoGen 2
    • Theologiegenerator
  • ↗Kinder
  • mehr…
    • Das schreiben die Anderen
    • Buchtipps
    • Ressourcen
  • über AWQ
    • AWQ.DE Kaffeekasse