Zum Inhalt springen
FacebooktwitterrssyoutubeinstagramflickrFacebooktwitterrssyoutubeinstagramflickr
Bilder auf der Startseite ein-/ausblenden

Answers Without Questions

Kirchen-, Glaubens- und Religionskritik • Aufklärung • Säkularismus • Humanismus

Answers Without Questions

  • Start
    • Religiöse Argumente unter der Lupe
    • fragen.ev
    • NACHGEDACHT
      • NACHGEDACHT 2018
      • NACHGEDACHT 2017
      • NACHGEDACHT 2016
      • NACHGEDACHT 2015
      • NACHGEDACHT 2014
      • NACHGEDACHT 2013
    • Serie: Erkenntnis
    • Impulse
    • Kirchenkunstreport
    • Editor’s Choice
    • Goldene Rosine
    • Mesliers Mémoire
    • Gauck vs. Luther
    • Gedichte
    • FSM
    • Wahl 2017
  • Kirchenaustritt
  • Wort zum Sonntag
  • Downloads
    • Meme
    • Meme-Sammlung
    • Luther
    • Aphorismen
    • Zitatesammlung
    • Bosheftige Definitionen
    • Logikulus-Sammlung
    • PDF-Dokumente
    • Videos
    • Soundtrack
  • Interaktiv
    • Bibelquiz für Erwachsene
    • Test: Glaubensbekenntnis
    • TheoGen 2
    • Theologiegenerator
  • ↗Kinder
  • mehr…
    • Das schreiben die Anderen
    • Buchtipps
    • Ressourcen
  • über AWQ
    • AWQ.DE Kaffeekasse
  • Start
    • Religiöse Argumente unter der Lupe
    • fragen.ev
    • NACHGEDACHT
      • NACHGEDACHT 2018
      • NACHGEDACHT 2017
      • NACHGEDACHT 2016
      • NACHGEDACHT 2015
      • NACHGEDACHT 2014
      • NACHGEDACHT 2013
    • Serie: Erkenntnis
    • Impulse
    • Kirchenkunstreport
    • Editor’s Choice
    • Goldene Rosine
    • Mesliers Mémoire
    • Gauck vs. Luther
    • Gedichte
    • FSM
    • Wahl 2017
  • Kirchenaustritt
  • Wort zum Sonntag
  • Downloads
    • Meme
    • Meme-Sammlung
    • Luther
    • Aphorismen
    • Zitatesammlung
    • Bosheftige Definitionen
    • Logikulus-Sammlung
    • PDF-Dokumente
    • Videos
    • Soundtrack
  • Interaktiv
    • Bibelquiz für Erwachsene
    • Test: Glaubensbekenntnis
    • TheoGen 2
    • Theologiegenerator
  • ↗Kinder
  • mehr…
    • Das schreiben die Anderen
    • Buchtipps
    • Ressourcen
  • über AWQ
    • AWQ.DE Kaffeekasse

katholisch

Penisbischof in Köln

Danke allen, die mit Ausdauer “stören”! – Das Wort zum Wort zum Sonntag

24. Februar 202123. Februar 2021

Pfarrer Beck bedankt sich bei den Christen, die meinen, die Kirche mit ihrer Kritik nachhaltig verändern zu können, statt direkt auszutreten.

Beitrag lesen...

Kategorien Wort zum Sonntag Schlagwörter Bischöfe, katholisch, Köln, kritik, Penisbischof, Protest, Reformen 1 Kommentar
Cartoon: Rolf Heinrich

Gedanken zu: Impulse von Stadtpfarrer Buß: “Föllsch Foll daheim” 2021

13. Februar 202113. Februar 2021

“Da simmer dabei”, denkt sich Pfarrer Buß und funktioniert Fasching mit religiösen Fake News zum christlichen Freudenfest um.

Beitrag lesen...

Kategorien Impulse Schlagwörter Balken, Fake News, fasching, karneval, katholisch, kirche, Splitter, Verschwörung 2 Kommentare
Auschwitz

Gedanken zu: Impulse von Stadtpfarrer Buß: “Gedenken an Befreiung des KZ Auschwitz”

28. Januar 202127. Januar 2021

Stadtpfarrer Buß erinnert die Befreiung der Überlebenden von Auschwitz und nutzt das Leid der Opfer für religiöse Verkündigungszwecke.

Beitrag lesen...

Kategorien Impulse Schlagwörter Auschwitz, befreiung, instrumentalisierung, katholisch, leid, Opfer, Rote Armee 4 Kommentare
Corona Novene

Schrecklicher Irrtum: Katholische Kirche verwechselt Seuche mit Schutzpatronin – Religion in Zeiten der Pandemie

24. Januar 2021

In unserem Fundstück der Woche beschäftigt sich Rainer Schreiber mit dem Thema “Religion in Zeiten der Pandemie” – inkl. Corona-Novene!

Beitrag lesen...

Kategorien Fundstücke Schlagwörter Corona, Heilige, katholisch, Novene, pandemie, religion 1 Kommentar
Jahresrückblick 2020: Liebe

Gedanken zu: Impulse von Stadtpfarrer Stefan Buß: Jahresrückblick

30. Dezember 202030. Dezember 2020

Beim Jahresrückblick auf die Höhen und Tiefen von 2020 sieht Stadtpfarrer Stefan Buß, wenn er ganz genau hinschaut, nur die Liebe.

Beitrag lesen...

Kategorien Impulse Schlagwörter 2020, austretenjetzt, Jahresrückblick, katholisch, kirchenaustritt, liebe 1 Kommentar
Atmen

Atmen heißt Leben – Das Wort zum Wort zum Sonntag

15. November 202015. November 2020

Pfarrer Welters Beitrag zur ARD-Themenwoche #wieleben: Die Einbildung eines atmungsaktiven Geistes und einige zusammenhanglose Bibelstellen.

Beitrag lesen...

Kategorien Wort zum Sonntag Schlagwörter Atmen, Atmung, Chi, heiliger geist, katholisch, Prana, wieleben Schreibe einen Kommentar
Gottesfurcht

Mal wieder Gott fragen – eine mutige Irritation – Das Wort zum Wort zum Sonntag

2. November 20202. November 2020

Frau Eichert bastelt sich ihren lieben Gott zurecht und hält es für sinnvoll, diesen nach seinen Gedanken zu befragen.

Beitrag lesen...

Kategorien Wort zum Sonntag Schlagwörter Atheismus, einbildung, Gottesfurcht, gottlos glücklich, Jesus Sirach, katholisch, Realitätsflucht, Weisheit 1 Kommentar

Gedanken zu: Impulse von Stadtpfarrer Stefan Buß: “Holyween statt Halloween”

13. Dezember 202031. Oktober 2020

Pfarrer Buß beklagt sich über das vorchristliche Halloween. Kinder sollten lieber die katholischen Heiligen feiern. Holyween: eine gute Idee?

Beitrag lesen...

Kategorien Diskurs, Impulse Schlagwörter Allerheiligen, fulda, gruselig, Halloween, Heilige, katholisch, kinder, Pfarrer Stefan Buß 2 Kommentare
Stadtpfarrer Stefan Buß aus Fulda über Corona

Gedanken zu: Impulse von Stadtpfarrer Stefan Buß: Corona eine Strafe Gottes?

13. Dezember 202021. Oktober 2020

Stadtpfarrer Stefan Buß aus Fulda ist sich sicher: Corona ist keine Strafe Gottes. Sein Gott sei ein Gott der Lebenden und sei immer da.

Beitrag lesen...

Kategorien Impulse Schlagwörter bibel, Corona, fulda, gott, katholisch, Stadtpfarrer Stefan Buß, Strafe, Theodizee Schreibe einen Kommentar
Erinnerungskultur

Abschied von toxischer Erinnerungskultur – Das Wort zum Wort zum Sonntag

4. Oktober 20204. Oktober 2020

Eine Erinnerungskultur ist toxisch, wenn sie Unangenehmes ausklammert. Pfarrer Beck lobt stattdessen das christliche Erinnern – zurecht?

Beitrag lesen...

Kategorien Wort zum Sonntag Schlagwörter bibel, christlich, ddr, Erinnerungskultur, katholisch, toxisch, Wende Schreibe einen Kommentar

Gedanken zu: Vier “Lügen” über die katholische Kirche – und die Wahrheit

3. Oktober 20203. Oktober 2020

Ein katholischer Wissenschaftler konstruiert Strohmänner, um Kirchenkritik als “Lüge” zu entlarven. Seine “Wahrheiten” sind wenig überzeugend.

Beitrag lesen...

Kategorien Diskurs, Fundstücke Schlagwörter Argumente, Christoph Paul Hartmann, Gerard Verschuuren, katholisch, katholisch_de, kirche, lüge, Scheinargumente, Strohmann, wahrheit Schreibe einen Kommentar
Gerhard Richter

Eine spannende Begegnung – Das Wort zum Wort zum Sonntag über Gerhard Richter

29. September 202028. September 2020

Herr Alter hofft, dass die vom agnostischen Künstler Gerhard Richter geschaffenen Kirchenfenster dazu animieren, auch über Gott zu staunen.

Beitrag lesen...

Kategorien Wort zum Sonntag Schlagwörter Augenhöhe, Benediktiner, Gerhard Richter, katholisch, katholische Kirche, Kirchenfenster, Kunst, Relevanz, Tholey Schreibe einen Kommentar
Gespräch

(K)Ein Gespräch möglich – Das Wort zum Wort zum Sonntag

6. September 2020

Weder mit Judas, noch mit Ignatius von Loyola gelingt es Dr. Beck, seinen Beitrag zur Gesprächskultur religiös glaubhaft zu untermauern.

Beitrag lesen...

Kategorien Wort zum Sonntag Schlagwörter Diskussion, Gespräch, Ignatius von Loyola, Jesus, Judas, katholisch, Kontrovers 2 Kommentare
Aberglaube

Kommentar zu: Glaube darf kein Aberglaube werden

5. September 20205. September 2020

Der Publizist Josef Bordat versucht mit wenig überzeugenden Argumenten, den christlichen Glauben von Aberglaube abzugrenzen.

Beitrag lesen...

Kategorien Fundstücke Schlagwörter aberglaube, glaube, Josef Bordat, katholisch, Kirche und Leben Schreibe einen Kommentar
Not in Service

Fundstück der Woche: Theologischer Offenbarungseid

11. Juli 202010. Juli 2020

Die Pastoraltheologin Christiane Bundschuh-Schramm räumt ein, dass christliche Antworten auf Corona nicht plausibel seien. Was folgt aus dieser Erkenntnis?

Beitrag lesen...

Kategorien Fundstücke Schlagwörter Bundschuh-Schramm, katholisch, katholisch.de, offenbarungseid, theologie 1 Kommentar
Katholische Kuriositäten: Hostienprobleme

Katholische Kuriositäten (1): Hostienprobleme

24. Juni 202023. Juni 2020

Mit welch absurden Problemen man sich auseinandersetzen muss, wenn man katholische Magie für wahr hält, zeigt unser heutiges Fundstück der Woche.

Beitrag lesen...

Kategorien Katholische Kuriositäten Schlagwörter Athanasius Schneider, gloria.tv, katholisch, Kuriositäten, Magie 7 Kommentare
Geist-Inzidenz

“Geist-Inzidenz” – Das Wort zum Wort zum Sonntag

1. Juni 202031. Mai 2020

Pfarrer Welter phantasiert zu Pfingsten von einer “Geist-Inzidenz” und erklärt seinen Geisterglauben zum notwendigen Mittel gegen Dummheit und Verschwörung.

Beitrag lesen...

Kategorien Wort zum Sonntag Schlagwörter geist, geister, intellektueller Offenbarungseid, Inzidenz, katholisch, Ketzerpodcast, MGEN, pfingsten, realitätsverlust, Welter 1 Kommentar
Quelle: Screenshot https://youtu.be/EASzDDDe70k

Kirche – die beste Geschäftsidee aller Zeiten

28. Mai 2020

Unser Fundstück der Woche ist ein Vortrag von Dr. Carsten Frerk und trägt den Titel: „Kirche – Beste Geschäftsidee aller Zeiten.“

Beitrag lesen...

Kategorien Fundstücke Schlagwörter Frerk, Geschäftsmodell, katholisch, katholische Kirche, kirche, marketing, Vortrag Schreibe einen Kommentar
Kommunion

KOMMUNION: Bemerkungen zum Verständnis

27. Mai 2020

Trotz konfessionell unterschiedlicher Auffassungen: Die Kommunion ist eines der wichtigsten christlichen Rituale. Gastbeitrag von Albert Voß (Spruchtaxi)

Beitrag lesen...

Kategorien Gastbeiträge Schlagwörter evangelisch, katholisch, Kommunion, Vorhaut 1 Kommentar
Ökumenische Osterbotschaft 2020

Das Wort zum ersten ökumenischen “Wort zum Sonntag” in der Osternacht

13. April 202013. April 2020

Erstmals beweisen ein evangelischer und katholischer Bischof im “WzS” gemeinsam, wie wenig die christliche Glaubenslehre noch zur Gegenwart beitragen kann.

Beitrag lesen...

Kategorien Wort zum Sonntag Schlagwörter Bätzing, Bedford-Strohm, bischof, Corona, evangelisch, katholisch, Kerzen, ostern Schreibe einen Kommentar
katholisch.de

katholisch.de fragt: Was meinen Sie?

16. März 2020

Katholisch.de fragt, ob die Menschen den Planeten “in Gottes Sinn” bearbeiten und behüten würden. Einige Antworten aus rational-humanistischer Sicht.

Beitrag lesen...

Kategorien Fundstücke Schlagwörter facebook, heuchler, katholisch, katholisch.de, meme, umwelt, verantwortung Schreibe einen Kommentar

Katholische Kirche begünstigt nachweislich Verbreitung von Corona-Virus

15. März 202013. März 2020

Die katholische Kirche ist nachweislich mitverantwortlich für menschliches Leid durch Corona, indem sie Menschen mit falschen Versprechen täuscht.

Beitrag lesen...

Kategorien Fundstücke Schlagwörter Corona, facebook, irreführung, katholisch, katholisch.de, lüge, pandemie, realitätsverlust, täuschung 3 Kommentare
Stop Terrorism - Hanau

Hanau – Das Wort zum Wort zum Sonntag

26. Februar 202026. Februar 2020

Anlässlich der Anschläge in Hanau fordert Herr Alter Nüchternheit, Wertschätzung und Menschlichkeit – und Gott muss natürlich auch noch irgendwo vorkommen.

Beitrag lesen...

Kategorien Wort zum Sonntag Schlagwörter anschlag, Diskriminierung, Fake News, Hanau, katholisch, katholisch.de, Menschlichkeit, Nüchternheit, Verschwörungstheorien, Wertschätzung 4 Kommentare
Goldene Rosine am Band

Bibelblind: Goldene Rosine am Band geht (wiedermal) an katholisch.de

22. Februar 2020

Die Goldene Rosine am Band im Frühjahr 2020 geht (wiedermal) an katholisch.de für die Veröffentlichung hochselektiv herausgepickter Bibelstellen.

Beitrag lesen...

Kategorien Goldene Rosine Schlagwörter bibelblind, dnkgtt, facebook, Goldene Rosine, katholisch, meme Schreibe einen Kommentar
Beitrags-Navigation
Ältere Beiträge
Seite1 Seite2 Seite3 Weiter →

Motto

AWQ.DE
"Philosophy is questions that may never be answered. Religion is answers that may never be questioned."

Ressourcen

  • Downloads
  • Links
  • Videoclips
  • Entspanne dich!
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Gastbeiträge geben die Meinung der Gastautoren wieder.

Wikipedia-Zitate werden unter der Lizenz Creative Commons Attribution/Share Alike veröffentlicht.

Mach mit!

KIVA Supporter
FacebooktwitterrssyoutubeinstagramflickrFacebooktwitterrssyoutubeinstagramflickr
Jetzt einfach, schnell und sicher online bezahlen – mit PayPal.

Wir haben, wenn nicht anders angegeben, keinen materiellen Nutzen von verlinkten oder eingebetteten Inhalten oder von Buchtipps.

Weiterführende Infos

wenigerglauben.de
KWQ.DE Kids with questions
kirchenaustritt.de
© 2021 by AWQ.DE • Impressum | Datenschutzerklärung
  • Start
    • Religiöse Argumente unter der Lupe
    • fragen.ev
    • NACHGEDACHT
      • NACHGEDACHT 2018
      • NACHGEDACHT 2017
      • NACHGEDACHT 2016
      • NACHGEDACHT 2015
      • NACHGEDACHT 2014
      • NACHGEDACHT 2013
    • Serie: Erkenntnis
    • Impulse
    • Kirchenkunstreport
    • Editor’s Choice
    • Goldene Rosine
    • Mesliers Mémoire
    • Gauck vs. Luther
    • Gedichte
    • FSM
    • Wahl 2017
  • Kirchenaustritt
  • Wort zum Sonntag
  • Downloads
    • Meme
    • Meme-Sammlung
    • Luther
    • Aphorismen
    • Zitatesammlung
    • Bosheftige Definitionen
    • Logikulus-Sammlung
    • PDF-Dokumente
    • Videos
    • Soundtrack
  • Interaktiv
    • Bibelquiz für Erwachsene
    • Test: Glaubensbekenntnis
    • TheoGen 2
    • Theologiegenerator
  • ↗Kinder
  • mehr…
    • Das schreiben die Anderen
    • Buchtipps
    • Ressourcen
  • über AWQ
    • AWQ.DE Kaffeekasse