Zum Inhalt springen

Answers Without Questions

Kirchen-, Glaubens- und Religionskritik • Aufklärung • Säkularismus • Humanismus

Answers Without Questions

  • Start
    • Religiöse Argumente unter der Lupe
    • Kirchenkunstreport
    • Impulse
    • fragen.evangelisch
    • Serie: Erkenntnis
    • NACHGEDACHT
      • NACHGEDACHT 2018
      • NACHGEDACHT 2017
      • NACHGEDACHT 2016
      • NACHGEDACHT 2015
      • NACHGEDACHT 2014
      • NACHGEDACHT 2013
    • Editor’s Choice
    • Goldene Rosine
    • Gedichte
  • Kirchenaustritt
  • Wort zum Sonntag
  • Downloads
    • Meme
    • Luther
    • Aphorismen
    • Zitatesammlung
    • Bosheftige Definitionen
    • Logikulus-Sammlung
    • PDF-Dokumente
    • Videos
    • Soundtrack
  • Interaktiv
    • Bibelquiz für Erwachsene
    • Test: Glaubensbekenntnis
    • TheoGen 2
    • Theologiegenerator
  • ↗Kinder
  • mehr…
    • Das schreiben die Anderen
    • Buchtipps
    • Ressourcen
    • Mesliers Mémoire
    • ATHventskalender
    • FSM
    • Gauck vs. Luther
    • Wahl 2017
  • über AWQ
    • AWQ.DE Kaffeekasse
Answers Without Questions
  • Start
    • Religiöse Argumente unter der Lupe
    • Kirchenkunstreport
    • Impulse
    • fragen.evangelisch
    • Serie: Erkenntnis
    • NACHGEDACHT
      • NACHGEDACHT 2018
      • NACHGEDACHT 2017
      • NACHGEDACHT 2016
      • NACHGEDACHT 2015
      • NACHGEDACHT 2014
      • NACHGEDACHT 2013
    • Editor’s Choice
    • Goldene Rosine
    • Gedichte
  • Kirchenaustritt
  • Wort zum Sonntag
  • Downloads
    • Meme
    • Luther
    • Aphorismen
    • Zitatesammlung
    • Bosheftige Definitionen
    • Logikulus-Sammlung
    • PDF-Dokumente
    • Videos
    • Soundtrack
  • Interaktiv
    • Bibelquiz für Erwachsene
    • Test: Glaubensbekenntnis
    • TheoGen 2
    • Theologiegenerator
  • ↗Kinder
  • mehr…
    • Das schreiben die Anderen
    • Buchtipps
    • Ressourcen
    • Mesliers Mémoire
    • ATHventskalender
    • FSM
    • Gauck vs. Luther
    • Wahl 2017
  • über AWQ
    • AWQ.DE Kaffeekasse
Per Anhalter durchs Leben

Per Anhalter durchs Leben – Das Wort zum Wort zum Sonntag

18. September 2023

Pfarrer Höner lädt einen trampenden Mönch spontan zum Übernachten ein und appelliert an ein Grundvertrauen in das Gute.

➤ Beitrag lesen

Kategorien Wort zum Sonntag Schlagwörter Glauben, Grundvertrauen, Mönch, per Anhalter Schreibe einen Kommentar

„Kill the Indian in the child“ – Online-Vortrag am 21.9.23

18. September 202318. September 2023

Einladung: Am Donnerstag, 21.9. läuft beim HVD Bayern in Kooperation mit Kortizes ein Online-Vortrag über das koloniale Erbe der Residential Schools in Kanada.

➤ Beitrag lesen

Kategorien Diskurs Schlagwörter bayern, HVD, Kanada, residential schools, Veranstaltung Schreibe einen Kommentar
Inklusion

Mein behindertes Kind – Das Wort zum Wort zum Sonntag zum Thema Inklusion

14. September 2023

Frau Behnken sorgt sich wegen Entwicklungen, die eine Inklusion gefährden könnten, ohne Gefahren konkret zu benennen. Gelebte Nächstenliebe und Solidarität hält sie für unverbrüchliche Folgen ihres Glaubens.

➤ Beitrag lesen

Kategorien Wort zum Sonntag Schlagwörter ausgrenzung, Behinderung, Inklusion, menschenrechte, unverbrüchlicher glaube, werte, würde Schreibe einen Kommentar
Das Besondere am Christentum

Die wichtigen Fragen – Das Wort zum Wort zum Sonntag

4. September 20234. September 2023

Heute erfahren wir, was für Frau Prof. Dr. Julia Enxing für das Besondere am Christentum ist. Spoiler: Die biblische Kernaussage ist es nicht.

➤ Beitrag lesen

Kategorien Wort zum Sonntag Schlagwörter ad ignorantiam, besonders, christentum, Non Sequitur, Prof. Dr., Strohmann, wange 3 Kommentare
Feiern ohne Gott

Feiern ohne Gott im Ketzerpodcast

30. August 202329. August 2023

Vor einiger Zeit war ich wiedermal zu Gast im Ketzerpodcast und stellte den Ketzern die neue Webseite feiern-ohne-gott.de vor.

➤ Beitrag lesen

Kategorien Fundstücke Schlagwörter Feiern ohne Gott, Ketzer 2.0, Ketzerpodcast Schreibe einen Kommentar
Letzte Worte

Letzte Worte – Das Wort zum Wort zum Sonntag

27. August 2023

Aus dem Gott der biblisch-christlichen Mythologie hat sich Pfarrerin Schardien einen Privatgott nach ihren persönlichen Wünschen gebastelt.

➤ Beitrag lesen

Kategorien Wort zum Sonntag Schlagwörter Beliebigkeit, gott, Hybris, Jenseits, Letzte Worte, täuschung, Trauerrede 4 Kommentare
Christliche Missionsschulen in Kanada - Teil 1

Interview Christliche Missionsschulen in Kanada, Teil 1: Die Historie

26. August 202326. August 2023

Im ersten Teil des Interviews „Christliche Missionsschulen in Kanada“ erläutert Monika Seiller die geschichtlichen Hintergründe des Skandals.

➤ Beitrag lesen

Kategorien Editor's Choice, Gastbeiträge Schlagwörter Assimilationspolitik, Christliche Missionsschulen, Interview, Kanada, kinder, kirche, Monika Seiller Ein Kommentar
Christliche Missionsschulen - Teil 2

Interview Christliche Missionsschulen in Kanada, Teil 2: Die Gegenwart

26. August 202325. August 2023

Im 2. Teil des Interviews „Christliche Missionarsschulen in Kanada“ geht es um die Aufdeckung des Skandals.

➤ Beitrag lesen

Kategorien Editor's Choice, Gastbeiträge Schlagwörter Andreas Edmüller, Christliche Missionsschulen, Interview, Kanada, Monika Seiller 2 Kommentare
Christliche Missionsschulen Interview - Teil 3

Interview Christliche Missionsschulen in Kanada, Teil 3: Die juristische Aufarbeitung

2. September 202324. August 2023

Im 3. Teil des Interviews „Christliche Missionsschulen in Kanada“ geht es um die juristische Aufarbeitung des Skandals.

➤ Beitrag lesen

Kategorien Editor's Choice, Gastbeiträge Schlagwörter Andreas Edmüller, Christliche Missionsschulen, Interview, Kanada, katholische Kirche, Monika Seiller Schreibe einen Kommentar
Kreuz

Gedanken zu: Impulse von Stefan Buß: Das Kreuz mit dem Kreuz

23. August 202323. August 2023

Pfarrer Buß dankt Gott für Werte, die gegen den Widerstand der Kirche erkämpft werden mussten und die eben keine christlichen Wurzeln haben.

➤ Beitrag lesen

Kategorien Impulse Schlagwörter christliches Abendland, kreuz, kreuze, Symbol, Zeichen 9 Kommentare
Mut und Vertrauen

Mut zum Vertrauen – Das Wort zum Wort zum Sonntag

22. August 202321. August 2023

Statt auf seine Mitmenschen solle man besser auf den Kriegsgott aus der biblisch-christlichen Mythologie vertrauen, meint Pfarrer Welter.

➤ Beitrag lesen

Kategorien Wort zum Sonntag Schlagwörter betrug, Confiance, Courage, irreführung, mut, Selbstverarschung, Vertrauen, Wahn 7 Kommentare
LKW

Finanziell oft abgehängt und ausgebremst – Das Wort zum Wort zum Sonntag

15. August 202315. August 2023

Zur biblischen Untermauerung seiner Gesellschaftskritik bemüht Pfarrer Beck Prophet Amos; dessen göttliche Strafandrohungen verschweigt er.

➤ Beitrag lesen

Kategorien Wort zum Sonntag Schlagwörter Amos, AT, Ausbeutung, Gesellschaftskritik, Prophet, Streik, Ungerechtigkeit 7 Kommentare
Auf Jesus hören

„Auf ihn sollt ihr hören“ – Das Wort zum Wort zum Sonntag

8. August 2023

Wie in einer Bibellegende von einer sprechenden Wolke dazu aufgefordert, hält es auch Pfarrer Welter für sinnvoll, auf Jesus zu hören.

➤ Beitrag lesen

Kategorien Wort zum Sonntag Schlagwörter fiktion, gehorchen, hören, illusion, Jesus, psychedelische Drogen, Trip, Wolke 6 Kommentare
Fatima Papst 2023

Gastkommentar: Das Wort zum Wort zum Weltjugendtag

15. August 20236. August 2023

Gastkommentar von AWQ-Leser Klaus Bernd mit Gedanken zur Papstrede in Fatima zum Weltjugendtag 2023

➤ Beitrag lesen

Kategorien Diskurs, Gastbeiträge Schlagwörter fatima, kommentar, Papst, portugal, predigt, Weltjugendtag 3 Kommentare
Papst Franziskus in Fatima

Papst Franziskus in Fatima

6. August 2023

Statt die Gläubigen passend zu Fatima Jesus bitten zu lassen, sie vor der Hölle verschonen, betrügt der Papst sie mit einem „lieben Gott.“

➤ Beitrag lesen

Kategorien Fundstücke Schlagwörter fatima, franziskus, hölle, Papst, Weltjugendtag 3 Kommentare
Quelle: Netzfund

Gedanken zu: Impulse von Stefan Buß: Weltjugendtag in Lissabon

4. August 2023

Zum Weltjugendtag nötigt der Papst die Jugendlichen aus aller Welt, genauso eilig wie Maria zu sein und wie sie JA zu Gott zu sagen.

➤ Beitrag lesen

Kategorien Impulse Schlagwörter 2023, Buß, Ja zu Gott, jugendliche, Lissabon, Maria, Papst, Weltjugendtag 3 Kommentare
Gedenkstein

Mahnmal zur Erinnerung an die Verbrechen der katholischen Kirche während der Nazizeit

1. August 20231. August 2023

Am Gipfel eines Berges in der Rhön erinnern ein Kreuz und ein Gedenkstein an die Verbrechen der katholischen Kirche während der Nazizeit.

➤ Beitrag lesen

Kategorien Fundstücke Schlagwörter Gedenkstein, katholische Kirche, Mahnmal, Nazis Ein Kommentar
Nichtstun

Nichtstun – Das Wort zum Wort zum Sonntag

30. Juli 202330. Juli 2023

Nichtstun: Statt des pausierenden Schöpfergottes macht Frau Prumbaum Jesus zum Meister der Work-Life-Balance. Gott wird zum Pausenfüller.

➤ Beitrag lesen

Kategorien Wort zum Sonntag Schlagwörter erholung, Jesus, Nichtstun, Pause, Rekonvaleszenz 5 Kommentare
Piratentreffen 2023

Pastafari-Treffen am 26.8.23 in Kassel

27. Juli 202326. Juli 2023

Am 26.8.23 laden die Pastafri zur diesjährigen Piratenfeier nach Kassel ein.

➤ Beitrag lesen

Kategorien FSM Schlagwörter Fliegendes Spaghettimonster, FSM, Gunkl, Kassel, pastafari, Piratentreffen 3 Kommentare
Die da oben

Die da oben – Das Wort zum Wort zum Sonntag

24. Juli 2023

Die da oben: In ihrer heutigen Stammtischrede erklärt Frau Eichert den „Geist Jesu“ zum Vorbild für politischen Umsturz.

➤ Beitrag lesen

Kategorien Wort zum Sonntag Schlagwörter betrug, DIe da oben, Gesellschaft, Jesus, lug, politik, Stammtischparolen 3 Kommentare
wir bleiben! Bildquelle: Scan aus

Warum Christen in der Kirche bleiben

26. Juli 202319. Juli 2023

Unter dem Titel „Wir bleiben!“ hatte das Fuldaer Anzeigenblatt „Marktkorb“ in der Ausgabe vom 15. Juli 2023 eine ganze Seite den Statements von fünf Katholiken gewidmet, mit denen diese ihren Verbleib in der katholischen Kirche rechtfertigen.

➤ Beitrag lesen

Kategorien Fundstücke Schlagwörter Katholiken, Marktkorb 4 Kommentare
Vertreibung aus der CIty

Die Vertreibung aus der City – Das Wort zum Wort zum Sonntag

17. Juli 202317. Juli 2023

Prof. Dr. Beck kritisiert die Vertreibung bestimmter Personengruppen aus den Städten und bringt ausgerechnet Jesus als Positiv-Beispiel.

➤ Beitrag lesen

Kategorien Wort zum Sonntag Schlagwörter city, hostile architecture, Jesus, Kitsch, legende, vertreibung 9 Kommentare
Debatte

Mut zur Debatte – Das Wort zum Wort zum Sonntag

9. Juli 20239. Juli 2023

Frau Prof. Dr. Julia Enxing (kath.) präsentiert heute ein wahres Feuerwerk an faulen Scheinargumenten zu Wissen, Wahrheit und Debatte.

➤ Beitrag lesen

Kategorien Wort zum Sonntag Schlagwörter debatte, Glauben, gott, heuchlerin, streiten, wahrheit, wissen 7 Kommentare
Dossier Verschwörungstheorie - Band 2

Dossier Verschwörungstheorie Band 2 – Interview mit Andreas Edmüller

10. Juli 20239. Juli 2023

Im AWQ-Interview verrät Autor Andreas Edmüller, worum es im gerade erschienenen Band 2 des Dossier Verschwörungstheorie geht.

➤ Beitrag lesen

Kategorien Buchtipps, Diskurs Schlagwörter Andreas Edmüller, band 2, buch, dossier verschwörungstheorie, Interview Schreibe einen Kommentar
Ältere Beiträge
Seite1 Seite2 … Seite69 Weiter →
answers.without.questions

Neue Kommentare

  1. Klaus Bernd zu Ist Aachens Bischof ein Betrüger? Reliquien-Schwindel in Aachen
  2. Udo Schneck zu Ist Aachens Bischof ein Betrüger? Reliquien-Schwindel in Aachen
  3. Uwe P. zu Letzte Worte – Das Wort zum Wort zum Sonntag
  4. FLO zu Die wichtigen Fragen – Das Wort zum Wort zum Sonntag
  5. Peter Troschke zu Gedanken zu: Impulse von Stefan Buß: Das Kreuz mit dem Kreuz

Am meisten gelesen

  • Kirchenaustritt: Warum du jetzt austreten solltest
    (30,003 mal gelesen)
  • Ich bin Atheist.
    (29,540 mal gelesen)
  • Epikur: Theodizee in 90 Sekunden
    (21,160 mal gelesen)
  • Fundstück der Woche: Der Fels, oder: Wie ich mich am besten selbst bescheiße
    (18,662 mal gelesen)
  • Der Stammbaum der Religionen
    (17,133 mal gelesen)

Neue Beiträge

  • Per Anhalter durchs Leben – Das Wort zum Wort zum Sonntag
  • „Kill the Indian in the child“ – Online-Vortrag am 21.9.23
  • Mein behindertes Kind – Das Wort zum Wort zum Sonntag zum Thema Inklusion
  • Die wichtigen Fragen – Das Wort zum Wort zum Sonntag
  • Feiern ohne Gott im Ketzerpodcast

Aus der Bibel

[Gott ist nicht lieb, sondern groß und schrecklich:] Dazu wird der HERR, dein Gott, Angst und Schrecken unter sie senden, bis umgebracht sein wird, was übrig ist und sich verbirgt vor dir. Lass dir nicht grauen vor ihnen; denn der HERR, dein Gott, ist in deiner Mitte, der große und schreckliche Gott.

— 5. Mose 7,20-21, Luther-Bibel 1984

Aus der Welt

Die meisten Glaubenslehrer veteidigen ihre Sätze nicht, weil sie von der Wahrheit derselben überzeugt sind, sondern weil sie diese Wahrheit einmal behauptet haben.

— Georg Christoph Lichtenberg (1742 – 1799)

Stichworte

algermissen arroganz bibel bischof btw2017 bundestagswahl Corona einbildung ethik evangelisch FSM fulda gebet glaube Glauben gott hoffnung illusion indoktrination irreführung Jesus katholisch katholische Kirche kinder kirche liebe Luther meme moral Papst realität Realitätsflucht realitätsverlust Realitätsverweigerung religion rosinenpicken Theodizee theologie tod wahl weihnachten wirklichkeit Woelki wunsch wählerisch-sein.de

Zufällig ausgewählt

Christliche Prägung

Christliche Prägung – Das Wort zum Wort zum Sonntag

Wie kann man die christliche Prägung Europas als erhaltenswerte Sache darstellen? Indem man einfach so tut, als sei liebevolles Miteinander Kern dieser Prägung. Das Gegenteil ist der Fall, wie ein Blick in die Kriminalgeschichte...
Weiterlesen

Ressourcen

  • Downloads
  • Links
  • Videoclips
  • Entspanne dich!

Gastbeiträge geben die Meinung der Gastautoren wieder.

Wikipedia-Zitate werden unter der Lizenz Creative Commons Attribution/Share Alike veröffentlicht.

Mach mit!

KIVA Supporter
FacebooktwitterrssyoutubeinstagramflickrFacebooktwitterrssyoutubeinstagramflickr
Jetzt einfach, schnell und sicher online bezahlen – mit PayPal.

Wir haben, wenn nicht anders angegeben, keinen materiellen Nutzen von verlinkten oder eingebetteten Inhalten oder von Buchtipps.

ENTTAUFEN.DE
WENIGERGLAUBEN.DE
godbye.de
FEIERN-OHNE-GOTT.DE
Bibelquiz
ZIDDIE.DE
BIBELBLIND.DE
KWQ.DE
TheoGen 2
ATHIKAN.DE
Glaubensbekenntnis im Online-Selbsttest
KIRCHENAUSTRITT.DE
© 2023 by AWQ.DE • Impressum | Datenschutzerklärung | Cookie-Einstellungen
  • Start
    • Religiöse Argumente unter der Lupe
    • Kirchenkunstreport
    • Impulse
    • fragen.evangelisch
    • Serie: Erkenntnis
    • NACHGEDACHT
      • NACHGEDACHT 2018
      • NACHGEDACHT 2017
      • NACHGEDACHT 2016
      • NACHGEDACHT 2015
      • NACHGEDACHT 2014
      • NACHGEDACHT 2013
    • Editor’s Choice
    • Goldene Rosine
    • Gedichte
  • Kirchenaustritt
  • Wort zum Sonntag
  • Downloads
    • Meme
    • Luther
    • Aphorismen
    • Zitatesammlung
    • Bosheftige Definitionen
    • Logikulus-Sammlung
    • PDF-Dokumente
    • Videos
    • Soundtrack
  • Interaktiv
    • Bibelquiz für Erwachsene
    • Test: Glaubensbekenntnis
    • TheoGen 2
    • Theologiegenerator
  • ↗Kinder
  • mehr…
    • Das schreiben die Anderen
    • Buchtipps
    • Ressourcen
    • Mesliers Mémoire
    • ATHventskalender
    • FSM
    • Gauck vs. Luther
    • Wahl 2017
  • über AWQ
    • AWQ.DE Kaffeekasse
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden. R'Amen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen...
{title} {title} {title}