Hier haben wir einige RSS-Feeds* von anderen Webseiten zusammengestellt. Für die Inhalte der hier verlinkten Beiträge sind die jeweiligen Anbieter verantwortlich. Die verlinkten Beiträge geben nicht unbedingt die Meinung des AWQ-Teams wieder. Über Vorschläge von weiteren RSS-Feeds freuen wir uns.
*RSS (Rich Site Summary) sind Dateiformate für Web-Feeds. Sie zeigen Änderungen auf Websites, z. B. auf News-Seiten, Blogs, Audio-/Video-Logs etc. (Quelle: Wikipedia)
Ketzerpodcast
- Tobias Teichen ruft uns an! Er organisiert Gottesdienste in einer Disco, um Jugendliche zu fischen. In Zukunft will man auch aufklären über Hexenkulte im Internet. […]
- Was weiß man über den neuen Papst? Recht viel, wenn man sich mit den Interna der katholischen Kirche gut auskennt. Wir stellen kompakt dar, was […]
- Wie lebt es sich unter der Herrschaft des Islam? Wie beeinflusst der Islam die Einhaltung der Menschenwürde? Wie wirkt sich der Islam in Deutschland aus? […]
- Kaum Papst, und schon ruft er bei uns an! Der Mann weiß, was sich gehört. Nicht nur das: Er wurde von Gott auserwählt, und alle […]
Manglaubtesnicht – MGEN-Podcast
- Donald Trump ist der Messias, Vizepräsident JD Vance der Heilige König, Verteidungsminister Pete Hegseth im innigen Gespräch mit Jesus? Der Christliche Nationalismus in den USA […]
- Migration, Wirtschaft und Krieg — Das sind laut Deutschland Trend die wichtigsten Probleme, die die nächste Bundesregierung anfassen muss. Oliver kratzt sich am Kopf: Mit […]
- Die Stimmung in Deutschland ist schlecht – viel schlechter, als es die Lage der Dinge bei nüchterner Betrachtung rechtfertigt. Der Jenaer Soziologe Hartmut Rosa versucht […]
- Der Deutsche Ethikrat sollte ein unabhängiger Sachverständigenrat sein, der Bundesregierung und Bundestag in ethischen, gesellschaftlichen und rechtlichen Fragen berät, insbesondere in ethisch kniffligen Fragen wie […]
Blasphemieblog
- Pfr. Winfried Abel hat genug von seinem eigenen „Pride-Bistum“ Fulda – Ein Offener Brief – „Pride“ steht am Anfang der Menschheitsgeschichte als Auslöser der Urkatastrophe, […]
- Die katholische Kirche in der Demokratischen Republik (DR) Kongo lehnt die Fortsetzung des Schulbesuchs schwangerer Schülerinnen ab. Die Bischöfe begründen ihre Entscheidung mit Disziplin und […]
- Ein Skandal um buddhistische Mönche hat in Thailand Schockwellen ausgelöst: Eine Frau soll hochrangige Geistliche, die traditionell zu absoluter Keuschheit verpflichtet sind, zum Sex verleitet […]
- Nach einer vierjährigen Entwicklungsphase hat die Generalsynode der anglikanischen Church of England ein millionenschweres Programm zur Wiedergutmachung von Missbrauch gebilligt. Neben finanzieller Entschädigung biete es […]
Humanistischer Pressedienst – hpd-Blog
- Gelegentlich werden in öffentlichen Debatten "Islam"- und "Muslimenfeindlichkeit" gleichgesetzt, womit eine Feindschaft gegen einen bestimmten religiösen Glauben und gegen eine soziale Gruppe auf eine Stufe […]
- Pilgerreisen sind weltweit ein bedeutender Wirtschaftsfaktor. Orte wie Santiago de Compostela, Rom, Mekka oder Kathmandu ziehen jährlich Millionen Gläubige an – religiöse Mobilität sorgt für […]
- Ein Artikel bei Zeit Online beklagte eine diskursive Schwäche des Mitte-Links Lagers und die Reaktionen darauf geben Hinweise, woran diese Schwäche liegen könnte. Hat es […]
- Am 18. Juli 1925 erschien die Erstauflage von Hitlers Hetzschrift "Mein Kampf". Bis heute ist es das meistverkaufte Buch deutscher Sprache. Nach dem Krieg wurde […]
Kirche des Fliegenden Spaghettimonsters
- Emre hatte schon vor einigen Wochen angekündigt mit Frau und Sohn nach Templin zu kommen, um sich bei einer Nudelmesse zum geweihten Pastafari zu machen. […]
- Dieser Freitag hatte es in sich. Heute gab es die Nudelmesse gleich zweimal. Der Platz in der Kirche ist nicht groß genug für all die […]
- Die Nudelmesse der "Kirche des FSM 1.0" wird immer beliebter. In den Anfangsjahren kamen nur Pastafari, dann immer mehr Touristen. Die hatten entweder von uns gelesen […]
- Am 21.06. ist es wieder so weit, der längste Tag des Jahres, die Sommersonnenwende, darf gefeiert werden. Danach werden die Tage bis zum 21.12 wieder […]
konfessionen.org
- Diskutiert man als Atheist mit Gläubigen, kommt es schnell zu Irritationen. In der Regel geht es bei theologischen Diskussionen schnell ans Eingemachte – schließlich stehen […]
- Religion liefert fertige Wahrheiten, Wissenschaft stellt Fragen. Warum Dogmen den Erkenntnisdrang blockieren und der Fortschritt darunter leidet. Der Beitrag Religion gegen Wissenschaft – Dogmen vs. […]
- Die Unitarier lehnen die Trinität ab, betonen Vernunft und Toleranz und haben eine bewegte Geschichte zwischen Häresie und Aufklärung. Der Beitrag Unitarier – Glaube jenseits […]
- Beweisen Nahtoderfahrungen das Übernatürliche? Viele wollen das glauben – Medizin, Psychologie und Hirnforschung sagen was anderes. Der Beitrag Beweisen Nahtoderfahrungen das Übernatürliche? erschien zuerst auf […]
Athikan.at
- Der Film “Die Bologna-Entführung” läuft aktuell im Kino, und ich habe ihn mit zwei Radio-Athikan-Podcast-Hörern angeschaut. Insgesamt ein empfehlenswerter, gut gemachter, aber auch anstrengender Film. […]
- Nach der Veröffentlichung der Daten der römisch-katholischen Kirche für 2023 habe ich darauf hingewiesen, dass die bisherige absolute Bevölkerungsmehrheit (über 50 % der Bevölkerung) vorbei […]
- Was verursacht Kirchenaustritte? Es gibt dazu verschiedene Ansichten. In diesem Artikel soll mit statistischen Methoden, aber allgemein verständlich versucht werden, mögliche Ursachen zu prüfen und […]
- Der Statistikprofessor Rob J. Hyndman war nach eigenen Angaben dreißig Jahre lang in einer christlichen Gemeinschaft engagiert. Sein Wunsch, einem ausgetretenen früheren Mitglied zu erklären, […]
AVOesterreich.at
- Der ORF meldet, alle drei in den Krieg im Iran involvierten politischen Führer, hätten "Gott" für ihre "Kriegsrhetorik instrumentalisiert". "Instrumentalisieren" ist ein negativ besetzter Begriff, […]
- Der Rechtsextremismus-Bericht beschreibt unter anderen das rechtskatholische Milieu, in dem sich Menschen mit problematischen Ansichten zur Demokratie und einer Offenheit gegenüber Rechtsextremismus tummeln. Die politische […]
- Wir haben lang darauf gewartet, nun ist es Gewissheit: Die Mitglieder der römisch-katholischen Kirche haben in Österreich ihre Bevölkerungsmehrheit verloren. "Österreich ist ein katholisches Land" […]
- Am 7. September 2024 wurde der erste Evolutionsweg Österreichs eröffnet – etwas, woran die atheistisch-humanistische Gemeinschaft in Österreich schon lange arbeitet. Der Lehrpfad informiert über […]
GWUP
- Die längst widerlegte Behauptung, Impfungen würden Autismus verursachen, hält sich bis heute hartnäckig. Martin Moder zeigt in seinem Video, wie diese gefährliche Lüge entstand und […]
- Am Mittwochabend sprechen der Philosoph Nikil Mukerji und der Psychologe Varnan Chandreswaran im Café Luitpold über Resilienz aus den Perspektiven der Philosophie und Psychologie. Ein […]
- Die Podcastserie "Gesundheit made by Kennedy" beleuchtet in drei Teilen, wie Robert F. Kennedy jr. mit fragwürdigen Impfthesen, Influencer-Allianzen und einer Nähe zu reaktionären Gruppen […]
- Im Podcast "ungeskriptet by Ben" teilt Dr. Julia Wilke fragwürdige medizinische Thesen. Janos ordnet sie fachlich ein und trennt Kritik von Quatsch. Weiterlesen →
Projekt Philosophie
- Worum geht es? Zu meinem Blog „Queer“ im GG? haben mich recht viele Fragen und Kommentare erreicht.1)https://blog.projekt-philosophie.de/argumente-check/queer-im-grundgesetz/ Auf die wichtigsten davon gehe ich im Folgenden […]
- Worum geht es? Die Bundesregierung hat eine neue Queer-Beauftragte, Sophie Koch. Sie fordert, den Schutz queerer Personen explizit ins Grundgesetz aufzunehmen und Artikel 3 in […]
- Worum geht es? Vor Kurzem habe ich in Staatsfinanzierung für NGOs? argumentiert, dass eine Finanzierung von NGOs durch das Steuergeld der Bürger weder gerecht noch […]
- Bereits seit Anfang der Pandemie wurde die Theorie, das Virus sei durch einen Laborunfall freigesetzt worden, als unhaltbarer „Verschwörungsmythos“ und „kompletter Unsinn“ hingestellt. Diejenigen, die […]
teamfreiheit.info
- Der Beitrag Klarstellung und Distanzierung zur „Partei Team Freiheit“ erschien zuerst auf TeamFreiheit.info – Humanistischer Verein für Demokratie und Menschenrechte.
- Der Beitrag Kooperation mit WBF Schulmedien-Verlag erschien zuerst auf TeamFreiheit.info – Humanistischer Verein für Demokratie und Menschenrechte.
- Der Beitrag Online Bürgerbeteiligung erschien zuerst auf TeamFreiheit.info – Humanistischer Verein für Demokratie und Menschenrechte.
- Der Beitrag Rückblick Winterfest 2020 erschien zuerst auf TeamFreiheit.info – Humanistischer Verein für Demokratie und Menschenrechte.
...genau das war auch mein erster Einfall nach der Lektüre dieser Fernsehpredigt...