Kommentar zu NACHGEDACHT 106: „Leben wir in der besten aller möglichen Welten?“ – Leibniz
Leben wir in der besten aller möglichen Welten? Zu einer spannenden Frage gibts heute philosophische Überlegungen von Herrn Leibniz und Frau Leinweber.
Kirchen-, Glaubens- und Religionskritik • Aufklärung • Säkularismus • Humanismus
Leben wir in der besten aller möglichen Welten? Zu einer spannenden Frage gibts heute philosophische Überlegungen von Herrn Leibniz und Frau Leinweber.
[Gottes Verständnis von Nächstenliebe:] Bruch um Bruch, Auge um Auge, Zahn um Zahn. Der Schaden, den er einem Menschen zugefügt hat, soll ihm zugefügt werden.
Man kann auch zum Kopf einer Sardine beten,
wenn man fest daran glaubt.
Gastbeiträge geben die Meinung der Gastautoren wieder.
Wikipedia-Zitate werden unter der Lizenz Creative Commons Attribution/Share Alike veröffentlicht.