Wer die heidnische Tradition des Geschenke-Schenkens Ende Dezember beibehalten möchte, bekommt mit Wolfgang Klosterhalfens Reimbibel das ideale Präsent – nicht nur, aber besonders für alle, die noch meinen, die Bibel sei eine (oder gar die einzig gültige) wertvolle Richtschnur für Menschen im 21. Jahrhundert.
Basis des christlichen Glaubens…
…ist die Bibel, eine Sammlung von Schriften meist unbekannter Autoren der Antike.
Die Bibel ist wegen ihrer weitreichenden Wirkungen auf den Lauf der Geschichte und auf das Leben von Milliarden von Menschen neben dem Koran das wichtigste Buch der Welt.
Sie enthält großartige Literatur, predigt die Nächstenliebe, spendet Trost, stiftet aber auch an zu Intoleranz, Feindseligkeit, Unterdrückung und Gewalt.
Klosterhalfens Reimbibel…
…ist leichter zu lesen als das „Original“.
Von den Schöpfungslegenden bis zur Offenbarung des Johannes präsentiert der Verfasser die wichtigsten Texte der Bibel in Form von gereimten Gedichten.
Er kommentiert sie zum Teil aus traditionell-christlicher, kritisch-theologischer und aus atheistischer Sicht.
Diese erste Reimbibel seit dem Mittelalter ist in allen Buchläden und im Buchversandhandel erhältlich. Bei Amazon können Sie einen Blick in die beiden Teilausgaben der Reimbibel werfen.
Infos zu den vier erhältlichen Ausgaben und Bestellmöglichkeiten für Taschenbuch- und E-Book-Ausgaben:
Vielen Dank für den Hinweis.
Besser und billiger (9,90 €) als das zuletzt 2013 aufgelegte kleine Taschenbuch (O Gott …, 19,90 €) ist die aktuelle Gesamtausgabe von 2023: Klosterhalfens kleine Reimbibel. Eine poetische Darstellung und Kritik des wichtigsten Buchs der Welt. (180 Seiten). Diese Ausgabe hat einen umfangreichen Anhang mit kirchenkritischen Texten.
Wen nur meine Bibelgedichte interessieren, bekommt im normalen Buchhandel für teuflisch günstige 6,66 € „Das Beste aus Klosterhalfens kleiner Reimbibel“ (2023, 104 Seiten). Bei Amazon kommen leider 2,45 € fürs Porto dazu.