Zum Inhalt springen

Answers Without Questions

Kirchen-, Glaubens- und Religionskritik • Aufklärung • Säkularismus • Humanismus

Answers Without Questions

  • Start
    • Religiöse Argumente unter der Lupe
    • Kirchenkunstreport
    • Impulse
    • fragen.evangelisch
    • Serie: Erkenntnis
    • NACHGEDACHT
      • NACHGEDACHT 2018
      • NACHGEDACHT 2017
      • NACHGEDACHT 2016
      • NACHGEDACHT 2015
      • NACHGEDACHT 2014
      • NACHGEDACHT 2013
    • Editor’s Choice
    • Goldene Rosine
    • Gedichte
  • Kirchenaustritt
  • Wort zum Sonntag
  • Downloads
    • Meme
    • Luther
    • Aphorismen
    • Zitatesammlung
    • Bosheftige Definitionen
    • Logikulus-Sammlung
    • PDF-Dokumente
    • Videos
    • Soundtrack
  • Interaktiv
    • Bibelquiz für Erwachsene
    • Test: Glaubensbekenntnis
    • TheoGen 2
    • Theologiegenerator
  • ↗Kinder
  • mehr…
    • Das schreiben die Anderen
    • Buchtipps
    • Ressourcen
    • Mesliers Mémoire
    • ATHventskalender
    • FSM
    • Gauck vs. Luther
    • Wahl 2017
  • über AWQ
    • AWQ.DE Kaffeekasse
Answers Without Questions
  • Start
    • Religiöse Argumente unter der Lupe
    • Kirchenkunstreport
    • Impulse
    • fragen.evangelisch
    • Serie: Erkenntnis
    • NACHGEDACHT
      • NACHGEDACHT 2018
      • NACHGEDACHT 2017
      • NACHGEDACHT 2016
      • NACHGEDACHT 2015
      • NACHGEDACHT 2014
      • NACHGEDACHT 2013
    • Editor’s Choice
    • Goldene Rosine
    • Gedichte
  • Kirchenaustritt
  • Wort zum Sonntag
  • Downloads
    • Meme
    • Luther
    • Aphorismen
    • Zitatesammlung
    • Bosheftige Definitionen
    • Logikulus-Sammlung
    • PDF-Dokumente
    • Videos
    • Soundtrack
  • Interaktiv
    • Bibelquiz für Erwachsene
    • Test: Glaubensbekenntnis
    • TheoGen 2
    • Theologiegenerator
  • ↗Kinder
  • mehr…
    • Das schreiben die Anderen
    • Buchtipps
    • Ressourcen
    • Mesliers Mémoire
    • ATHventskalender
    • FSM
    • Gauck vs. Luther
    • Wahl 2017
  • über AWQ
    • AWQ.DE Kaffeekasse

AWQ

Harte Realität

Harte Realität – Das Wort zum Wort zum Sonntag

29. Mai 202329. Mai 2023

Wenn sich eine Pflegekraft Patienten gegenüber professionell und aufmerksam verhält, dann hält Frau Prumbaum den „heiligen Geist“ des Gottes aus der biblisch-christlichen Mythologie für die Ursache.

➤ Beitrag lesen

Kategorien Wort zum Sonntag Schlagwörter arroganz, betrug, einbildung, grundgesetz, heiliger geist, ignoranz, Krankenhaus, Professionalität, realität, würde 6 Kommentare
Hartmut Rosa: Demokratie braucht Religion

Unsere Demokratie braucht Religion – Das Wort zum Wort zum Sonntag

21. Mai 2023

Zur These des Soziologen Hartmut Rosa, dass Demokratie Religion brauche gibt es heute eine Analyse der Kollegen vom Ketzerpodcast.

➤ Beitrag lesen

Kategorien Wort zum Sonntag Schlagwörter Demokratie braucht Religion, Hartmut Rosa, Ketzerpodcast, Lebenserwartung, Pamphlet 8 Kommentare
Gott der Verlorenen

Gott der Verlorenen – Das Wort zum Wort zum Sonntag

24. Mai 202314. Mai 2023

Der Text eines erfolglosen ESC-Songs und das Schicksal einer obdachlosen Frau, die Pfarrer Welter während seiner Raucherpause in Hamburg beschnupperte bilden die Grundlage der heutigen Kirchen-Werbesendung.

➤ Beitrag lesen

Kategorien Wort zum Sonntag Schlagwörter betrug, esc, Lord of the lost, Obdachlos, Schicksal, Tabakwaren 2 Kommentare
Arbeiten und Lieben

Arbeiten und Lieben – Das Wort zum Wort zum Sontag 

18. Mai 20237. Mai 2023

Herr Höner muss eine Bibelstelle in ihr Gegenteil verkehren, um sie passend zu seinem Wunsch nach mehr Selbstwertgefühl erscheinen zu lassen.

➤ Beitrag lesen

Kategorien Wort zum Sonntag Schlagwörter abhängigkeit, Arbeiten, Jesus, liebe, Maria, Martha, selbstwertgefühl, unterwerfung 4 Kommentare
Kirche zu verkaufen

Der alte Mann und das Mietshaus – Das Wort zum Wort zum Sonntag

3. Mai 2023

In Sachen bezahlbarer Wohnraum verlangt Pfarrer Beck von Kirche und Christen Anteilnahme, Diskussion und unangenehme Fragen. Also nichts, was tatsächlich Kosten verursachen würde.

➤ Beitrag lesen

Kategorien Wort zum Sonntag Schlagwörter Immobilien, ja sorry, Mietshaussyndikat, Mitleid, Soziallehre 4 Kommentare
Neugier

Noch zu retten? – Das Wort zum Wort zum Sonntag zum Thema Neugier

27. April 202326. April 2023

Die kindliche Neugier diente in der Bibel nicht als Bild für Erkenntnisgewinn, sondern für die Bereitschaft zur Umkehr zu Gott.

➤ Beitrag lesen

Kategorien Wort zum Sonntag Schlagwörter angst, betrug, ChatGPT, Jesus, ki, kinder, Klima, neugier, Umkehr, zukunft 9 Kommentare
Frühingsgefühle

Frühlingsgefühle – Das Wort zum Wort zum Sonntag

16. April 2023

Frau Prof. Enxings Versuch, Frühlingsgefühle mit ihrem Glauben in Verbindung zu bringen, kann als gescheitert betrachtet werden.

➤ Beitrag lesen

Kategorien Wort zum Sonntag Schlagwörter angst, Frühlingsgefühle, hoffnung, jüngstes gericht, religion, Umkehr, Vorfreude 4 Kommentare
Bischof Gerber Predigt Ostern 2023

Gedanken zu: Bischof Dr. Michael Gerber predigt Ostersonntag im Fuldaer Dom

12. April 202312. April 2023

Was genau der Fuldaer Bischof Dr. Gerber mit seiner diesjährigen Osterpredigt eigentlich sagen möchte, lässt sich bestenfalls erahnen.

➤ Beitrag lesen

Kategorien Fundstücke Schlagwörter bischof, Dr. Gerber, Einkommen, fulda, Reframing 12 Kommentare
War das Grab Jesu leer?

Gedanken zu: Nachgedacht zu Ostern (Teil 2) – War das Grab Jesu leer?

11. April 2023

Bei der Frage, ob das Grab Jesu leer war, kommt Frau Lander zum gleichen Ergebnis wie vor 10 Jahren, allerdings mit neuer Argumentation.

➤ Beitrag lesen

Kategorien Nachgedacht 2023 Schlagwörter egal, Grab Jesu, leer 2 Kommentare
Frauen am Grab

Gedanken zu: Nachgedacht zu Ostern (Teil 1) – Die Frauen am Grab

11. April 2023

Aus der Tatsache, dass die Bibel Frauen am Grab als erste Auferstehungszeugen nennt, schließt Frau Lander, dass Frauen wenigstens in der christlichen Urgemeinde mal kurz Ansehen und Einfluss genossen hätten.

➤ Beitrag lesen

Kategorien Nachgedacht 2023 5 Kommentare
Einen schönen Karfreitag!

Einen schönen Karfreitag!

10. April 2023

Einen schönen Karfreitag: In einem Artikel echauffiert sich ein Christ inbrünstig über den Bedeutungsverlust seiner Religion (auch wenn er es anders ausdrückt).

➤ Beitrag lesen

Kategorien Fundstücke Schlagwörter karfreitag, meme, Party, trauer, Wünsche 2 Kommentare
Das Geheimnis der drei Tage - Das Wort zum Wort zum Sonntag

Das Geheimnis der drei Tage – Das Wort zum Wort zum Sonntag

9. April 2023

Mit dem Schicksal eines Frühchens erzeugt Frau Prumbaum heute Empathie und positive Emotionen, die sie dann zur Glaubensreklame nutzt.

➤ Beitrag lesen

Kategorien Wort zum Sonntag 16 Kommentare
Palmsonntag

Palmsonntag und Ostern – Das Wort zum Wort zum Sonntag

4. April 2023

Prof. Enxing stellt zum Palmsonntag menschliche Emotionen in den Vordergrund. Die religiösen USPs verschwurbelt sie bis zur Unkenntlichkeit.

➤ Beitrag lesen

Kategorien Wort zum Sonntag Schlagwörter algermissen, Esel, fulda, Jesus, Kitsch, Krass, ostern, Palmsonntag, predigt 11 Kommentare
Karfreitag Leben des Brian

Karfreitag 2023: Feiern statt trauern!

3. April 2023

Wer am Karfreitag lieber feiert als trauert, darf sich auf „Das Leben des Brian“ und Party der gbs Unterfranken in Würzburg freuen.

➤ Beitrag lesen

Kategorien Fundstücke Schreibe einen Kommentar
Feiern ohne Gott

Neu: Feiern-ohne-Gott.de

29. März 2023

Auf feiern-ohne-gott.de finden Interessenten Entscheidungshilfen, Anregungen und Infos für nicht-religiöse Feiern zu allen Anlässen.

➤ Beitrag lesen

Kategorien Fundstücke Schlagwörter feiern, gottlos, säkular Ein Kommentar
Klimatod

Klimatod – Das Wort zum Wort zum Sonntag

28. März 2023

Weil Jesus zur Umkehr aufgerufen hatte, hofft Frau Eichert darauf, dass die Menschen in Sachen Umweltschutz umkehren, nachdem sie den Weltuntergang akzeptiert haben. Oder so ähnlich.

➤ Beitrag lesen

Kategorien Wort zum Sonntag Schlagwörter bullshit, Jesus, Klima, Klimatod, realitätsverlust, Sterben, Umkehr, wirr 3 Kommentare
Quelle. Ralf König via hpd.de

Gern ins Krankenhaus? – Das Wort zum Wort zum Sonntag

22. März 2023

Weil sich auch ihr Gott für Menschen interessiert erlebt Frau Prumbaum Gottesmomente, wenn sie sich im Krankenhaus um Patientenseelen sorgt.

➤ Beitrag lesen

Kategorien Wort zum Sonntag Schlagwörter Glaubensreklame, Krankenhaus, Mittel zum Zweck, Patienten, Qualifikation, Seelsorge, verwechslung 4 Kommentare
Geschenkt oder verschenkt

Geschenkt oder verschenkt? – Das Wort zum Wort zum Sonntag

13. März 202312. März 2023

Frau Schardien plaudert heute über ihren Umgang mit Nicht-Kirchenmitgliedern, die sie trotzdem als religiöse Zeremonienmeisterin buchen möchten – und zeigt sich dabei erwartungsgemäß großzügig.

➤ Beitrag lesen

Kategorien Wort zum Sonntag Schlagwörter Beerdigung, Kalkulation, marketing, Mimimi, säkular, segen, taufe 17 Kommentare
Geschichte von den 10 Plagen für Kinder

Die Geschichte der zehn Plagen für Kinder?

8. März 20237. März 2023

Eine Grundschullehrerin relativiert die Bibel-Geschichte von den 10 Plagen und dichtet sie nach ihren persönlichen Wunschvorstellungen um.

➤ Beitrag lesen

Kategorien fragen.evangelisch Schlagwörter 10 Plagen, Ägypten, bibel, Dr. Reitis, fragen.evangelisch.de, Grundschullehrerin, Martina SChwabe, Muchlinsky, Religionsunterricht 13 Kommentare
Boot

Füreinander da sein, nicht wegschauen – Das Wort zum Wort zum Sonntag

7. März 20237. März 2023

Ein weiteres „Wort zum Sonntag“ nach altbekanntem Schema: Herr Beck biegt sich ein biblisches Textfragment zurecht, ermahnt und segnet.

➤ Beitrag lesen

Kategorien Wort zum Sonntag Schlagwörter Flüchtlinge, Inklusion, Kirchenasyl, Kranke, Lahme 5 Kommentare
Umständlich: Bach-Kantaten

Die Bedeutung von „Umständlich“ – Das Wort zum Wort zum Sonntag

27. Februar 202325. Februar 2023

Mit dem Begriff „Umständlich“ aus einer Bach-Kantate als Strohmann breitet Pfarrer Welter umständlich vernebelte Gottesphantasien aus.

➤ Beitrag lesen

Kategorien Wort zum Sonntag 8 Kommentare
Die Lügen der Tröster

Das Wort zum Wort zum Sonntag: Die Lügen der Tröster

20. Februar 202320. Februar 2023

Nicht wegen seiner göttlichen, sondern nur wegen seiner rein menschlichen Eigenschaften hält Herr Höner seinen Gott für einen Tröster.

➤ Beitrag lesen

Kategorien Wort zum Sonntag Schlagwörter bibel, empathie, Jesus, Johannes, Lazarus, Projektion, Realitätsverweigerung, weinen 8 Kommentare
Die MGEN Unter-Dingsda-Bumsda-Bar

Endlich gefunden: Die MGEN Unter-Dingsda-Bumsda-Bar!

14. Februar 2023

Endlich gefunden: Die Unter-Dingsda-Bumsda-Bar, wo die KollegInnen vom MGEN-Podcast gerne Kommentare entgegennehmen!

➤ Beitrag lesen

Kategorien Fundstücke Schlagwörter fundstück, Ketzerpodcast, MGN, Podcast, Unter-Dingsda-Bumsda-Bar Ein Kommentar
erdbeben hoffnung wunder

Hoffnung auf ein Wunder – Das Wort zum Wort zum Sonntag

14. Februar 2023

Statt Wundergeschichten oder Bittgebeten präsentiert Frau Behnken ihre Gedanken zum angemessenen Umgang mit dem Leid der Erdbebenopfer.

➤ Beitrag lesen

Kategorien Wort zum Sonntag Schlagwörter Erdbeben, Mitleid, spenden, Sprachlos, Syrien 6 Kommentare
Ältere Beiträge
Seite1 Seite2 … Seite67 Weiter →
answers.without.questions

Neue Kommentare

  1. Andreas Edmüller zu Harte Realität – Das Wort zum Wort zum Sonntag
  2. Klaus Bernd zu Harte Realität – Das Wort zum Wort zum Sonntag
  3. AWQ zu Harte Realität – Das Wort zum Wort zum Sonntag
  4. Udo Schneck zu Harte Realität – Das Wort zum Wort zum Sonntag
  5. Peter Troschke zu Harte Realität – Das Wort zum Wort zum Sonntag

Am meisten gelesen

  • Kirchenaustritt: Warum du jetzt austreten solltest
    (29,754 mal gelesen)
  • Ich bin Atheist.
    (29,014 mal gelesen)
  • Epikur: Theodizee in 90 Sekunden
    (20,569 mal gelesen)
  • Fundstück der Woche: Der Fels, oder: Wie ich mich am besten selbst bescheiße
    (18,060 mal gelesen)
  • Der Stammbaum der Religionen
    (16,746 mal gelesen)

Neue Beiträge

  • Harte Realität – Das Wort zum Wort zum Sonntag
  • Unsere Demokratie braucht Religion – Das Wort zum Wort zum Sonntag
  • Gott der Verlorenen – Das Wort zum Wort zum Sonntag
  • Arbeiten und Lieben – Das Wort zum Wort zum Sontag 
  • Der alte Mann und das Mietshaus – Das Wort zum Wort zum Sonntag

Aus der Bibel

[Gott lässt keinen Zweifel daran, dass Frauen Menschen zweiter Klasse sind:] Ich lasse euch aber wissen, daß Christus das Haupt eines jeden Mannes ist, der Mann aber ist das Haupt der Frau. Der Mann aber soll das Haupt nicht bedecken, denn er ist Gottes Bild und Abglanz, die Frau aber ist des Mannes Abglanz. Denn der Mann ist nicht von der Frau sondern die Frau von dem Mann. Und der Mann ist nicht geschaffen um der Frau willen, sondern die Frau um des Mannes willen.

— 1. Korinther 11, Luther-Bibel 1984

Aus der Welt

Religiöse Diskussion: Die Kunst, ohne Beweise, ohne Tatsachen, ohne Argumente, ohne Logik den Anderen von etwas zu überzeugen, was zu seinem Nachteil ist.

— Volker Dittmar, http://www.dittmar-online.net/Konfusius

Stichworte

algermissen arroganz bibel bischof btw2017 bundestagswahl Corona einbildung ethik evangelisch FSM fulda gebet glaube Glauben gott hoffnung ignoranz illusion indoktrination irreführung Jesus katholisch kinder kirche liebe Luther meme moral realität Realitätsflucht realitätsverlust Realitätsverweigerung religion rosinenpicken Theodizee theologie tod wahl wahrheit weihnachten wirklichkeit Woelki wunsch wählerisch-sein.de

Zufällig ausgewählt

Zitate-Sammlung

Neu auf AWQ.DE: Zitate-Sammlung

Schlaue Sprüche gibts viele – nach einem passenden Zitat muss man manchmal lange suchen. Ab sofort gibts auf AWQ.DE einige Zitate rund um die Themen Glaube, Religion, Kirche, zusammen- und freundlicherweise zur Verfügung gestellt...
Weiterlesen

Ressourcen

  • Downloads
  • Links
  • Videoclips
  • Entspanne dich!

Gastbeiträge geben die Meinung der Gastautoren wieder.

Wikipedia-Zitate werden unter der Lizenz Creative Commons Attribution/Share Alike veröffentlicht.

Mach mit!

KIVA Supporter
FacebooktwitterrssyoutubeinstagramflickrFacebooktwitterrssyoutubeinstagramflickr
Jetzt einfach, schnell und sicher online bezahlen – mit PayPal.

Wir haben, wenn nicht anders angegeben, keinen materiellen Nutzen von verlinkten oder eingebetteten Inhalten oder von Buchtipps.

ENTTAUFEN.DE
WENIGERGLAUBEN.DE
godbye.de
FEIERN-OHNE-GOTT.DE
Bibelquiz
ZIDDIE.DE
BIBELBLIND.DE
KWQ.DE
TheoGen 2
ATHIKAN.DE
Glaubensbekenntnis im Online-Selbsttest
KIRCHENAUSTRITT.DE
© 2023 by AWQ.DE • Impressum | Datenschutzerklärung | Cookie-Einstellungen
  • Start
    • Religiöse Argumente unter der Lupe
    • Kirchenkunstreport
    • Impulse
    • fragen.evangelisch
    • Serie: Erkenntnis
    • NACHGEDACHT
      • NACHGEDACHT 2018
      • NACHGEDACHT 2017
      • NACHGEDACHT 2016
      • NACHGEDACHT 2015
      • NACHGEDACHT 2014
      • NACHGEDACHT 2013
    • Editor’s Choice
    • Goldene Rosine
    • Gedichte
  • Kirchenaustritt
  • Wort zum Sonntag
  • Downloads
    • Meme
    • Luther
    • Aphorismen
    • Zitatesammlung
    • Bosheftige Definitionen
    • Logikulus-Sammlung
    • PDF-Dokumente
    • Videos
    • Soundtrack
  • Interaktiv
    • Bibelquiz für Erwachsene
    • Test: Glaubensbekenntnis
    • TheoGen 2
    • Theologiegenerator
  • ↗Kinder
  • mehr…
    • Das schreiben die Anderen
    • Buchtipps
    • Ressourcen
    • Mesliers Mémoire
    • ATHventskalender
    • FSM
    • Gauck vs. Luther
    • Wahl 2017
  • über AWQ
    • AWQ.DE Kaffeekasse
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden. R'Amen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen...
{title} {title} {title}