Darum geht es
„Adam der Affe“ ist ein spannender Roman für Kinder und handelt von der Evolution des Menschen.
Eine Lösung wäre, den Kindern frühzeitig das Wissen über die Evolution zu vermitteln. Das Verständnis dafür, dass wir Menschen Teil eines Milliarden Jahre alten Prozesses sind, der in unserem Fall zur Gruppe der Großen Menschenaffen geführt hat.
Diesen Einblick vermittelt das Kinderbuch „Adam der Affe“ von Wolfgang Wambach auf unterhaltsame und spannende Weise.
Adam der Affe
Doch Adam beherrscht die Gebärdensprache, die auch der Junge versteht, und so können die beiden miteinander kommunizieren. Der Schimpanse erreicht das Herz des Menschenkindes.
Als Adam im Käfig zunehmend schlecht behandelt und geschlagen wird, bricht er aus seinem Gefängnis aus. Weil er sich in der Welt der Menschen nicht auskennt, entführt er den Jungen. Auf der Flucht muss auch Kenny sich seinen Problemen stellen. Die beiden werden Freunde, doch bald ist ihnen die Polizei auf den Fersen…
Wissenschaftliches Nachwort
Der Roman enthält ein wissenschaftliches Nachwort über Große Menschenaffen. Es behandelt die Verwandtschaft von Schimpansen, Bonobos, Gorillas, Orang-Utans und Menschen. Das Schlusswort erklärt, welche Fähigkeiten Große Menschenaffen wirklich haben.
Das Buch enthält sechs feine Illustrationen in einem comic-haften, aber doch auch realistischen Stil. Das Nachwort zeigt u.a. ein Foto einer Menschen- und einer Affenhand – die Ähnlichkeiten sind beeindruckend.

„Adam der Affe“ wurde 2016 als Buch veröffentlicht und im September 2019 als E-Book. Das E-Book enthält als Zugabe drei Short Storys (moderne Fabeln) für Kinder und Jugendliche aus dem Buch „Der Zugvogel im Zoo“.
Die gedruckte Version ist im Buchhandel bestellbar, sowie bei allen bekannten Onlinehändlern.
Adam der Affe
Wolfgang Wambach
ISBN Buch: 9783741852015
ISBN E-Book: 9783749480364
Weitere Rezensionen:
- hpd.de – Humanistischer Pressedienst
- richarddawkins.net – Richard Dawkins Foundation für Vernunft & Wissenschaft
- skeptiker.ch – Verein für kritisches Denken
- susannchen.info – Die Familienseite des Informationsnetzwerks Homöopathie
- wissenbloggt.de – Blog über Humanismus
Ein Interview mit dem Autor:
- susannchen.info – Die Familienseite des Informationsnetzwerks Homöopathie
Veröffentlichung der Grafiken mit freundlicher Genehmigung des Autors














Bitte beachte beim Kommentieren: