Gedanken zu: Nachgedacht zu Ostern (Teil 2) – War das Grab Jesu leer?
Bei der Frage, ob das Grab Jesu leer war, kommt Frau Lander zum gleichen Ergebnis wie vor 10 Jahren, allerdings mit neuer Argumentation.
Kirchen-, Glaubens- und Religionskritik • Aufklärung • Säkularismus • Humanismus
Bei der Frage, ob das Grab Jesu leer war, kommt Frau Lander zum gleichen Ergebnis wie vor 10 Jahren, allerdings mit neuer Argumentation.
Ist Menschen, die Taschentücher wegwerfen, wirklich alles egal? Oder stellen sie nur ihre eigenen über andere Interessen? Und was hilft gegen politische Gleichgültigkeit? Gedanken zu NACHGEDACHT 215.
…er hätte einfach mal nur kurz nach oben schauen müssen, und schon wäre aus Gewissheit Wissen geworden! Schade aber auch, so muss er weiter dran glauben und hoffen, dass ES sich ihm nochmal irgendwann offenbart…
Gastbeiträge geben die Meinung der Gastautoren wieder.
Wikipedia-Zitate werden unter der Lizenz Creative Commons Attribution/Share Alike veröffentlicht.
Das Buch ist, glaube ich, für Gläubige mit Vorsicht zu genießen. Denn religiöse Menschen gewinnen immer beim Beleidigtsein-Limbo. Die größte…