Superstars und Co… Gedanken zu Nachgedacht (256), Originalbeitrag verfasst von Christina Lander, veröffentlicht am 21.1.2018 von Osthessennews
Es gibt zweifelsohne Menschen, die unter den sieben Milliarden auf unserer Erde das Zeug dazu haben, sich von der Masse abzuheben.*
Allerdings!
Denn grossartige Menschen haben oft das Gemeinwohl im Blick, planen Projekte für andere und sehen die Gemeinschaft im Vordergrund. Das „Wir- und Für-den-Anderen-Denken“ ist etwas, dass einen Menschen von den anderen abheben lässt. Er ist nicht einfach nur so auf der Welt, sondern er tut etwas für alle. Genau dann hat ein Mensch doch die Berechtigung, als großartig betitelt zu werden, vielleicht sogar als Star
Niemand ist „einfach nur so“ auf der Welt – er kann immernoch als schlechtes Vorbild dienen 🙂
Ich würde den Begriff „großartig“ nicht nur auf besonders altruistisch denkende und handelnde Menschen beschränken. So würde ich zum Beispiel auch Künstler als großartig bezeichnen, denen der Rest der Menschheit völlig egal war oder ist.
Nicht zu vergessen natürlich auch die „Superstars“ der Philosophie und die der vielen verschiedenen wissenschaftlichen Disziplinen.
Großartigkeit ist relativ zum Wertesystem
Großartigkeit ist ein ziemlich subjektiver Begriff: Anhänger eines Diktators würden ihren Führer sicher auch als „großartig“ bezeichnen. Und Diktatoren sind zumeist nicht bekannt dafür, sich durch ein übermäßig ausgeprägtes „Wir-und-Für-den-Anderen-Denken“ zu profilieren.
Wer geschichtlich gesehen als „großartig“ angesehen wird, hängt also maßgeblich von den Wertevorstellungen des Betrachters ab.
Interessanterweise hat die liberaltheologische Autorin in ihrem Beitrag über Superstars den ihrer Religion mit keinem Wort erwähnt.
Das ist zwar historisch gesehen korrekt, erstaunt aber trotzdem. Denn schließlich gilt Jesus bei Christen ja quasi als der Superstar unter den Superstars.
Dazu passend hier ein paar Superstars, zusammen- und freundlicherweise zur Verfügung gestellt von DIE ATHEISTEN:
Übersicht der Superstars
Kannst du alle richtig zuordnen? Und weißt du, wie sie ihre Großartigkeit unter Beweis gestellt haben?
- Gottfried Wilhelm Leibniz
- Nikola Tesla
- Alan Turing
- Marie Curie
- Albert Einstein
- Louis Pasteur
- Isaac Newton
- Charles Darwin
- Aristoteles
- Immanuel Kant
- Nikolaus Kopernikus
*Die als Zitat gekennzeichneten Abschnitte stammen aus dem eingangs genannten und verlinkten Originalbeitrag.














„Jesus Christus, der Heiland, Retter und Erlöser der Welt. Er hat uns so geliebt und so unendlich viel für uns getan.“
Das ist purer Blödsinn, was über diesen religiösen Spinner gesagt wird.
Menschen wie Pasteur und Fleming, durch die Krankheiten zurückgedrängt werden können, haben viel mehr für die Menschheit getan.
Jesus (wenns den Jesus, der aus der Bibel bekannt ist, überhaubt gegeben hat) war ein besessener, religiös-fanatischer, Apokalyptiker!
Getrieben, von paranoiden Wahnvorstellung, die schon an Verfolgungswahn grenzten!
Und er wurde schließlich als Unruhestifter hingerichtet!