Alternativen für Europa – Das Wort zum Wort zum Sonntag über Katharina von Siena
Katharina von Siena war zur Co-Patronin von Europa erklärt worden. Aber was hat die offenbar psychisch Kranke mit heutigen europäischen Werten zu tun?
Kirchen-, Glaubens- und Religionskritik • Aufklärung • Säkularismus • Humanismus
Katharina von Siena war zur Co-Patronin von Europa erklärt worden. Aber was hat die offenbar psychisch Kranke mit heutigen europäischen Werten zu tun?
Kommentar zu NACHGEDACHT (17) „Wir alle spielen Theater“, Originalartikel verfasst von Christina Leinweber, veröffentlicht am 28.04.13 von Osthessennews […] Umso schöner ist es dann doch, wenn man mal aussteigen kann aus dem Theater. […] Nichts vorlügen muss oder eine Maske trägt.* Wer in seinem Alltag auf Lügen und Maskerade zurückgreifen muss, könnte mal darüber nachdenken, warum das denn überhaupt erforderlich …
Kommentar zu NACHGEDACHT (12): 48 Stunden Ruhe, Stille und Einkehr, Originalartikel verfasst von Christina Leinweber, veröffentlicht am 24.03.13 von Osthessennews […] Erwartungen hatte ich keine, ganz im Gegensatz zu meiner Mutter, die scherzhaft und überspitzt meinte, ich würde nie wieder herauskommen und Nonne werden.* Naja, bei einem Lebenslauf mit neun Jahren katholisch-privater Schulausbildung und einem „vorbestimmt und beschlossenem“ Weg zum …
Gastbeiträge geben die Meinung der Gastautoren wieder.
Wikipedia-Zitate werden unter der Lizenz Creative Commons Attribution/Share Alike veröffentlicht.
Früher hat Gott die Hüften gebrochen, heute ruiniert seine Religion den Verstand, das sind weniger Schmerzen für den Gläubigen.