Das ist in Kommentaren auf evangelisch.de verboten!
Die Webseite evangelisch.de untersagt eine ganze Reihe von unerwünschten Kommentaren auf ihrer Webseite. Zu allen diesen Bereichen finden sich zahlreiche Beispiele in der Bibel.
Kirchen-, Glaubens- und Religionskritik • Aufklärung • Säkularismus • Humanismus
Die Webseite evangelisch.de untersagt eine ganze Reihe von unerwünschten Kommentaren auf ihrer Webseite. Zu allen diesen Bereichen finden sich zahlreiche Beispiele in der Bibel.
[Gott ordnet die Ermordung Andersgläubiger an:] Eine Zauberin sollst du nicht leben lassen.
Nach meiner Erfahrung ist es eine amüsante Strategie, wenn ich auf die Frage, ob ich Atheist sei, darauf hinweise, dass der Fragesteller ebenfalls Atheist ist, nämlich in Bezug auf Zeus, Apollo, Amon Ra, Mithras, Baal, Thor, Wotan, das Goldene Kalb oder das fliegende Spaghettimonster. Ich bin einfach schon einen Gott weiter.
Gastbeiträge geben die Meinung der Gastautoren wieder.
Wikipedia-Zitate werden unter der Lizenz Creative Commons Attribution/Share Alike veröffentlicht.