Feiern ohne Gott im Ketzerpodcast
Vor einiger Zeit war ich wiedermal zu Gast im Ketzerpodcast und stellte den Ketzern die neue Webseite feiern-ohne-gott.de vor.
Kirchen-, Glaubens- und Religionskritik • Aufklärung • Säkularismus • Humanismus
Vor einiger Zeit war ich wiedermal zu Gast im Ketzerpodcast und stellte den Ketzern die neue Webseite feiern-ohne-gott.de vor.
Statt die Gläubigen passend zu Fatima Jesus bitten zu lassen, sie vor der Hölle verschonen, betrügt der Papst sie mit einem „lieben Gott.“
Am Gipfel eines Berges in der Rhön erinnern ein Kreuz und ein Gedenkstein an die Verbrechen der katholischen Kirche während der Nazizeit.
Unter dem Titel „Wir bleiben!“ hatte das Fuldaer Anzeigenblatt „Marktkorb“ in der Ausgabe vom 15. Juli 2023 eine ganze Seite den Statements von fünf Katholiken gewidmet, mit denen diese ihren Verbleib in der katholischen Kirche rechtfertigen.
Kirchenaustritt.de: Im Jahr 2022 haben über eine halbe Million Menschen ihre Mitgliedschaft in der katholischen Kirche beendet.
Unser Fundstück und TV-Tipp der Woche ist der Film „Gelobt sei Gott“, der gestern auf arte zu sehen war.
Was genau der Fuldaer Bischof Dr. Gerber mit seiner diesjährigen Osterpredigt eigentlich sagen möchte, lässt sich bestenfalls erahnen.
Einen schönen Karfreitag: In einem Artikel echauffiert sich ein Christ inbrünstig über den Bedeutungsverlust seiner Religion (auch wenn er es anders ausdrückt).
Wer am Karfreitag lieber feiert als trauert, darf sich auf „Das Leben des Brian“ und Party der gbs Unterfranken in Würzburg freuen.
Auf feiern-ohne-gott.de finden Interessenten Entscheidungshilfen, Anregungen und Infos für nicht-religiöse Feiern zu allen Anlässen.
Endlich gefunden: Die Unter-Dingsda-Bumsda-Bar, wo die KollegInnen vom MGEN-Podcast gerne Kommentare entgegennehmen!
Mit seinem Song „Jesus führt“ fasste der Liedermacher Robert Long seine Abrechnung mit der katholischen Kirche punktgenau zusammen.
Christen bestürzt: Missbrauchsvorwürfe gegen den früheren Sternsinger-Präsidenten und Verfasser des Liedtextes von „Laudato si“ Winfried Pilz
Religion vs. Menschenrechte: Jungen müssen in ihrem Recht auf Unverletzlichkeit unverzüglich Mädchen gleichgestellt werden!
Lale Gül – Ich werde leben – Lesung und Gespräch mit der Autorin, Moderation: Dr. Lale Akgün, deutsche Lesung: Sibel Polat – Köln, 19.11.2022
Die Macht der Bilder: Über die politische Kraft satirischer Religionskritik – Vortrag und Diskussion mit David Farago und Maximilian Steinhaus in Düsseldorf am 02.11.22
Offenbar ist es Hackern gelungen, eine Fakemeldung über eine angeblich ungültige Taufe auf das Onlineportal katholisch.de zu schleusen.
Auf ENTTAUFEN.DE bekommst du deine persönliche Enttauf-Urkunde – 100% überkonfessionell wirksam, schnell, einfach – und kostenlos!
Ich höre, was der Pfarrer spricht,doch dieses überzeugt mich nicht: Das Theodizee-Problem, von Wolfgang Klosterhalfen in Gedichtform gebracht
Timor analysiert den Einfluss von Weltreligionen auf die moderne Gesellschaft und erklärt, warum die Welt ohne Religion besser dran wäre.
Wir von AWQ gratulieren dem Team vom Ketzerpodcast Ketzer 2.0 zur 100. Folge und freuen uns auf viele weitere „Gottlose Gedanken zum Leben“!
Steht ein Corona-Testzentrum unter göttlichem Segen, obwohl die Kirche, in der es errichtet wurde schon vor Jahren entweiht worden war?
Während im Kloster Kreuzberg schon die Regenbogenfahne gehisst wird, regiert im benachbarten Bad Brückenau noch der römische Katholizismus.
In der Sendung Eins zu Eins. Der Talk auf Bayern 2 unterhielt sich Moderator Achim Bogdahn am 4.3.2021 mit Michael Schmidt-Salomon.