Gedanken zu: Das Gebet um den Heilligen Geist
Mit seinem heutigen „Impuls“ liefert Stadtpfarrer Stefan Buß ein Musterbeispiel für das, was man unter dem Begriff „Cargo-Kult“ versteht.
Kirchen-, Glaubens- und Religionskritik • Aufklärung • Säkularismus • Humanismus
Mit seinem heutigen „Impuls“ liefert Stadtpfarrer Stefan Buß ein Musterbeispiel für das, was man unter dem Begriff „Cargo-Kult“ versteht.
[Eine vergleichsweise harmlose Aufforderung zum asozialen Verhalten gegenüber Ungläubigen:] Wenn jemand zu euch kommt und bringt diese Lehre nicht, so nehmt ihn nicht ins Haus und grüßt ihn nicht. Denn wer ihn grüßt, der hat teil an seinen bösen Werken.
Falls Gott willens, aber nicht fähig ist, Böses zu verhindern, ist er nicht allmächtig. Falls Gott fähig, aber nicht willens ist, Böses zu verhindern, ist er nicht gut. Falls Gott willens und fähig ist, Böses zu verhindern, warum gibt es dann das Böse?
Gastbeiträge geben die Meinung der Gastautoren wieder.
Wikipedia-Zitate werden unter der Lizenz Creative Commons Attribution/Share Alike veröffentlicht.