Mesliers Mémoire (1): Welches Recht hat Gott, Menschen zu bestrafen?
Welches Recht hat Gott, die Menschen dafür zu bestrafen, dass sie nicht frei von Sünde sind, wenn er sie doch selbst so erschaffen hat?
Kirchen-, Glaubens- und Religionskritik • Aufklärung • Säkularismus • Humanismus
Welches Recht hat Gott, die Menschen dafür zu bestrafen, dass sie nicht frei von Sünde sind, wenn er sie doch selbst so erschaffen hat?
Kommentar zu NACHGEDACHT 136: Recht und Unrecht, Originalartikel verfasst von Christina Leinweber, veröffentlicht am 16.08.2015 von osthessen-news.de Im staatlichen Recht sagen uns die Gesetze, was recht und was unrecht ist. Wie sieht das bei einem S[t]reit mit einem Freund aus? Was hilft uns dabei, einen „Urteilsspruch“ zu sprechen? Auch hier gibt es doch ein Korrektiv: Alles, was wir von anderen …
Gastbeiträge geben die Meinung der Gastautoren wieder.
Wikipedia-Zitate werden unter der Lizenz Creative Commons Attribution/Share Alike veröffentlicht.
Das Buch ist, glaube ich, für Gläubige mit Vorsicht zu genießen. Denn religiöse Menschen gewinnen immer beim Beleidigtsein-Limbo. Die größte…