Du siehst mich – Das Wort zum Wort zum Sonntag zum evangelischen Kirchentag 2017
Das Wort zum Sonntag.zum Kirchentag 2017: Gott verdreht die Augen vor Zorn und Menschen fühlen sich frei, weil sie sich von Gott beobachtet fühlen…
Kirchen-, Glaubens- und Religionskritik • Aufklärung • Säkularismus • Humanismus
Das Wort zum Sonntag.zum Kirchentag 2017: Gott verdreht die Augen vor Zorn und Menschen fühlen sich frei, weil sie sich von Gott beobachtet fühlen…
Kommentar zu NACHGEDACHT (59) „Stellen Sie sich ihrem Zorn?!“, verfasst von Christina Leinweber, veröffentlicht am 16.02.14 von Osthessennews […] Wer sagt denn außerdem, dass Zorn nicht ein gutes Zeichen dafür ist, dass man Dinge verändern sollte, die unerträglich sind?!* Zorn könnte auch ein Zeichen dafür sein, dass man Dinge vielleicht schon viel früher hätte verändern sollen, um es erst gar …
Kommentar zu ON-SERIE „Nachgedacht“ (49) Machen Sie Ihrem Ärger Luft?, Originalartikel verfasst von Christina Leinweber, veröffentlicht am 15.12.2013 von Osthessennews […] Das Wort „Empörung“ kommt von „sich erheben“. Das könnte heißen: Man erhebt sich über das ganze Dilemma des Zorns, teilt mit, dass man zornig ist und dass man es nicht hinnimmt.* Was ist Zorn? Zorn ist eine Reaktion auf …
Gastbeiträge geben die Meinung der Gastautoren wieder.
Wikipedia-Zitate werden unter der Lizenz Creative Commons Attribution/Share Alike veröffentlicht.
Ein Wort zu dem bemühten Vergleich bzw. der Analogie des Herrn Krannich von Assad = Herodes: Kein arabisches oder muslimisches…