Bereit zur Freiheit – Das Wort zum Wort zum Sonntag
Stockholm-Syndrom im „Wort zum Sonntag“? Frau Vering sieht ihre persönliche Freiheit durch Warnschilder gefährdet – und durch ihren christlichen Götterglauben gestärkt.
Kirchen-, Glaubens- und Religionskritik • Aufklärung • Säkularismus • Humanismus
Stockholm-Syndrom im „Wort zum Sonntag“? Frau Vering sieht ihre persönliche Freiheit durch Warnschilder gefährdet – und durch ihren christlichen Götterglauben gestärkt.
Wie kann ein gläubiger Mensch das erste Gebot einhalten, ohne gegen das 8. Gebot zu verstoßen? Merken
Es gibt nur drei Grundtriebfedern menschlicher Handlungen: Egoismus, der das eigene Wohl will… Bosheit, die das fremde Wehe will und die Kraft, welche das fremde Wohl will und diese Kraft ist das Mitleid. (Arthur Schopenhauer) Diese Erkenntnis Schopenhauers ist nach heutigem Wissensstand so nicht mehr ganz zutreffend. Die noch grundlegendere Grundtriebfeder für Handlungen (aller Individuen, nicht nur Menschen) ist der …
Gastbeiträge geben die Meinung der Gastautoren wieder.
Wikipedia-Zitate werden unter der Lizenz Creative Commons Attribution/Share Alike veröffentlicht.
"eine zutiefst religiöse Denkweise: Die Form ist wichtiger als der Inhalt. Das Ritual ersetzt die Reflexion." genau ! Habe auch…