Welche Gründe sprechen denn eigentlich für Naturalismus?
Frage: „Was bestätigt denn den Naturalismus?“ – Antwort: Alle Beobachtungen der Realität, seitdem Menschen dazu in der Lage sind.
Kirchen-, Glaubens- und Religionskritik • Aufklärung • Säkularismus • Humanismus
Frage: „Was bestätigt denn den Naturalismus?“ – Antwort: Alle Beobachtungen der Realität, seitdem Menschen dazu in der Lage sind.
Ich bin Atheist. Das bedeutet nicht, dass ich verbittert oder unglücklich bin. Es bedeutet nicht, dass ich denke, dass ich alles weiß. Es bedeutet nicht, dass ich hasserfüllt bin. Es bedeutet nicht, dass Atheismus meine Religion ist. Ich bin nicht Atheist, weil es cool ist. Ich bin nicht Atheist, weil ich sündigen möchte. Ich bin nicht Atheist, weil ich Gott …
Die evangelische Kirche bietet einen Online-Beantwortungsservice für religiöse Fragen. Dort finden sich allerlei Fragen, dazu Antworten aus evangelischer Sicht sowie ab und zu Kommentare von weiteren Lesern. In dieser Anfrage wollte ein Besucher wissen, ob man Glauben „haben“ könne. Ein Pfarrer beantwortete diese Frage aus seiner Sicht, was mich zu folgendem Kommentar bewegt hat: Hallo Herr XY, Schon die Aussage: …
Gastbeiträge geben die Meinung der Gastautoren wieder.
Wikipedia-Zitate werden unter der Lizenz Creative Commons Attribution/Share Alike veröffentlicht.
Das Buch ist, glaube ich, für Gläubige mit Vorsicht zu genießen. Denn religiöse Menschen gewinnen immer beim Beleidigtsein-Limbo. Die größte…