Die beste Gesellschaft? …Gedanken zu Nachgedacht… (232)
Ob man der Gesellschaft das Alleinsein vorzieht, fällt in den Bereich der persönlichen Freiheit. Was fördert diese Freiheit und was kann sie einschränken?
Kirchen-, Glaubens- und Religionskritik • Aufklärung • Säkularismus • Humanismus
Ob man der Gesellschaft das Alleinsein vorzieht, fällt in den Bereich der persönlichen Freiheit. Was fördert diese Freiheit und was kann sie einschränken?
Kommentar zu NACHGEDACHT (46) Wie frei sind wir wirklich? , Originalartikel verfasst von Christina Leinweber, veröffentlicht am 24.11.13 von Osthessennews […] Frei sein ist ein idealer Zustand und jeder hat das Recht auf Freiheit. Deshalb lautet auch das oberste Ziel des Humanismus: Tue was du willst, ohne gleichberechtigte Interessen Anderer zu beeinträchtigen. Anders würde es aussehen, wenn sich unsere Gesellschaftsordnung …
Gastbeiträge geben die Meinung der Gastautoren wieder.
Wikipedia-Zitate werden unter der Lizenz Creative Commons Attribution/Share Alike veröffentlicht.
Ein Wort zu dem bemühten Vergleich bzw. der Analogie des Herrn Krannich von Assad = Herodes: Kein arabisches oder muslimisches…