Katholiken in Polen rüsten zum Glaubenskrieg: Grenzsicherung mit Rosenkranzgebeten
Die katholische Kirche in Polen hält es für offenbar sinnvoll, die Landesgrenze mit einem kollektiven Rosenkranzgebet gegen „das Böse“ zu sichern.
Kirchen-, Glaubens- und Religionskritik • Aufklärung • Säkularismus • Humanismus
Die katholische Kirche in Polen hält es für offenbar sinnvoll, die Landesgrenze mit einem kollektiven Rosenkranzgebet gegen „das Böse“ zu sichern.
Rund 200.000 Teilnehmer weniger als vom Veranstalter erwartet sind zum diesjährigen Weltjugendtag nach Polen gekommen. Das berichtet der ORF. Kardinal Schönborn hebt die Bedeutung des WJT zur Partnersuche hervor.
Gastbeiträge geben die Meinung der Gastautoren wieder.
Wikipedia-Zitate werden unter der Lizenz Creative Commons Attribution/Share Alike veröffentlicht.
Das Buch ist, glaube ich, für Gläubige mit Vorsicht zu genießen. Denn religiöse Menschen gewinnen immer beim Beleidigtsein-Limbo. Die größte…