Der Evangelist Lukas: Zwischen frommer Legende und historischer Realität
In seinem Impuls über den Evangelisten Lukas vermischt Stefan Buß Geschichte, Legende und fromme Wunschvorstellungen zu einem unkritischen Narrativ.
Kirchen-, Glaubens- und Religionskritik • Aufklärung • Säkularismus • Humanismus
In seinem Impuls über den Evangelisten Lukas vermischt Stefan Buß Geschichte, Legende und fromme Wunschvorstellungen zu einem unkritischen Narrativ.
Was als religiöse Inspiration gedacht ist, offenbart bei genauerer Betrachtung die problematischen Aspekte einer Weltanschauung, die Realitätsflucht als höchste Tugend verklärt.
Pfarrer Buß hält das Kinderbuch „Die kleine Raupe Nimmersatt“ für eine passende Analogie zum christlichen Auferstehungsmythos.
Gastbeiträge geben die Meinung der Gastautoren wieder.
Wikipedia-Zitate werden unter der Lizenz Creative Commons Attribution/Share Alike veröffentlicht.
"eine zutiefst religiöse Denkweise: Die Form ist wichtiger als der Inhalt. Das Ritual ersetzt die Reflexion." genau ! Habe auch…