Erwachsenenbücher
- Manifest des evolutionären Humanismus
- Jenseits von Gut und Böse
- Hoffnung Mensch
- Warum ich kein Christ sein will
- Der Herr ist kein Hirte
- Die Kirche im Kopf
- Letzte Hilfe – mein Ende gehört mir
- Wir brauchen keinen Gott
- Der Gotteswahn
- Der Jesuswahn
- Der Glaubenswahn
- Der Dogmenwahn – Scheinprobleme der Theologie, Holzwege einer angemaßten Wissenschaft
- Abermals krähte der Hahn
- Keine Macht den Doofen
- Richard Dawkins: Der Zauber der Wirklichkeit
- Kriminalgeschichte des Christentums (Band 1-10)
- Denn sie wissen nicht was sie glauben
- Problemfall Religion
- Die Schöpfungslüge
- Irrtum Unser! oder Wie Glaube verstockt macht
- Die Legende von der christlichen Moral: Warum das Christentum moralisch orientierungslos ist
- Kirchenrepublik Deutschland – Christlicher Lobbyismus. Eine Annäherung
- Grenzen der Toleranz: Wofür es sich lohnt zu streiten
- Leibniz war kein Butterkeks
- Das sockenfressende Monster in der Waschmaschine – Eine Einführung ins skeptische Denken
- Das Evangelium nach Hoche
- Argumente kontra Religion
- Jesus ohne Kitsch – Irrtümer und Widersprüche eines Gottessohns
- Das Fliegende Spaghettimonster – Religion oder Religionsparodie?
- Wie ich Jesus Star Wars zeigte
- Ausgeglaubt! Warum Atheisten für die Gesellschaft wertvoll sind
- Ist der Papst ein Betrüger?
- Die Befreiung des Denkens – Auswege aus Unwissenheit und Aberglaube
Kinder- und Jugendbücher
- Wo bitte gehts zu Gott, fragte das kleine Ferkel
- Big Family
- Die Geschichte vom frechen Hund
- Atheismus für Anfänger
Wichtiger Hinweis: Wir stehen mit den verlinkten Anbietern in keiner geschäftlichen Beziehung und haben keinen materiellen oder finanziellen Nutzen von der Verlinkung dieser Inhalte.
Buchvorstellungen auf AWQ.DE
Buchtipp des Monats: „Vater darf das!“
Buchtipp: „Vater darf das!“ – Eine Archivdokumentation über den Missbrauch durch den Schönstatt-Gründer Pater Josef Kentenich
Buchkritik: „Licht im Dunkeln“ Schwarze Löcher, das Universum und wir
Mit seinem Buch „Licht im Dunkeln“ beweist der Autor Heino Falcke, dass auch Astrophysik nicht vor religiöser Verstrahlung sicher ist.
AWQ-Buchtipp: In die wilde Welt der Weltreligionen – Ein Expeditionsbericht
In die wilde Welt der Weltreligionen bietet einen unterhaltsamen Überblick über verschiedene Facetten von Christentum, Islam und Buddhismus.
Neue MIZ-Ausgabe erschienen
Das politische Magazin für Konfessionslose und AtheistINNEN MIZ widmet seine aktuelle Ausgabe der Corona-Pandemie und dem Drumherum.
Jesus ohne Kitsch – Irrtümer und Widersprüche eines Gottessohns – Der AWQ.DE Buchtipp des Jahres
Jesus ohne Kitsch – Irrtümer und Widersprüche eines Gottessohns ist eine ausführliche Analyse der wohl am meisten überschätzten Person der Weltgeschichte.
Spannender Roman für Kinder: „Adam der Affe“ handelt von der Evolution des Menschen
Adam der Affe ist ein spannender Roman für Kinder und handelt von der Evolution des Menschen. Jetzt ist Wolfgang Wambachs Buch auch als E-Book erschienen.
Mal nur so eine Frage? In (Mk 11,1-10; Lk 19,29-38; Joh 12,12-19) steht: Die Jünger gingen hin und taten, wie…