Buchtipp: Die Befreiung des Denkens – Auswege aus Unwissenheit und Aberglaube
Das Buch „Die Befreiung des Denkens“ von Martin Meter verspricht „Auswege aus Unwissenheit und Aberglaube“ und ist der AWQ-Buchtipp des Monats!
Kirchen-, Glaubens- und Religionskritik • Aufklärung • Säkularismus • Humanismus
Das Buch „Die Befreiung des Denkens“ von Martin Meter verspricht „Auswege aus Unwissenheit und Aberglaube“ und ist der AWQ-Buchtipp des Monats!
Gesund denken… – Gedanken zu Nachgedacht (214), Originalartikel verfasst von Christina Lander. veröffentlicht am 12.02.17 von Osthessennews Überträgt man dieses Bild [einer Diät] auf unsere innere Situation, so finde ich, dass wir Menschen auch mit Gedanken übersättigt sein können – Gedanken, die zu viel Last enthalten, Gedanken, die uns auf den Magen schlagen.* Tatsächlich kann es vorkommen, dass einem manchmal …
Gastbeiträge geben die Meinung der Gastautoren wieder.
Wikipedia-Zitate werden unter der Lizenz Creative Commons Attribution/Share Alike veröffentlicht.
Das Buch ist, glaube ich, für Gläubige mit Vorsicht zu genießen. Denn religiöse Menschen gewinnen immer beim Beleidigtsein-Limbo. Die größte…