Wann haben wir eigentlich das Träumen verlernt? – Das Wort zum Wort zum Sonntag
In ihrem „Wort zum Sonntag“ zum diesjährigen Eurovision Song Contest liefert Frau Prof. Dr. Enxing ein Musterbeispiel für religiösen Bullshit.
Kirchen-, Glaubens- und Religionskritik • Aufklärung • Säkularismus • Humanismus
In ihrem „Wort zum Sonntag“ zum diesjährigen Eurovision Song Contest liefert Frau Prof. Dr. Enxing ein Musterbeispiel für religiösen Bullshit.
Mut zum Träumen solle man haben – und auf Gott vertrauen. Mit einem besonders glitschigen „Wort zum Jahresbeginn“ wirbt Frau Rabe-Winnen für den Kirchentag.
Kommentar zu NACHGEDACHT 76: Träumen – abschweifen, Originalartikel veröffentlicht von Christina Leinweber, veröffentlicht am 15.6.2014 von osthessen-news.de […] Nur zu gern stellen wir uns schönere Situationen vor, sehnen uns im Kopf eine bessere Wirklichkeit herbei.* Dabei ist uns natürlich auch bewusst, dass wir selbst maßgeblichen Einfluss darauf haben, ob und wie wir aus unserer schlechten Wirklichkeit (wenn wir sie denn trotz des …
Gastbeiträge geben die Meinung der Gastautoren wieder.
Wikipedia-Zitate werden unter der Lizenz Creative Commons Attribution/Share Alike veröffentlicht.
Jetzt hab ich doch noch eine Frage: Drei Weise aus dem Morgenland, ……böse Könige? Jetzt fehlt noch die Prinzessin, dass…