Die Kirchensteuer aus katholischer und aus säkularer Sicht
Kirchensteuer 2018: Auf diese reibungslos funktionierende und immer kräftiger sprudelnde Finanzquelle will der Milliarden-Wirtschaftskonzern Kirche natürlich keinesfalls verzichten. Dabei sprudeln nicht nur die Steuern, sondern z.B. auch die Staatsleistungen. Kirchensteuer aus katholischer und aus säkularer Sicht.
Früher hat Gott die Hüften gebrochen, heute ruiniert seine Religion den Verstand, das sind weniger Schmerzen für den Gläubigen.