Leben vor dem Tod – Das Wort zum Wort zum Sonntag
Erst die Endlichkeit macht das „Leben vor dem Tod“ so besonders. Aber was heißt das für das christliche Heilsversprechen vom „ewigen Leben“?
Kirchen-, Glaubens- und Religionskritik • Aufklärung • Säkularismus • Humanismus
Erst die Endlichkeit macht das „Leben vor dem Tod“ so besonders. Aber was heißt das für das christliche Heilsversprechen vom „ewigen Leben“?
Was wäre wenn… fragt sich Herr Rommert heute im „Wort zum Sonntag“ und berichtet von seinen Fastenerfahrungen. Und natürlich darf die Bibelstelle nicht fehlen, aber ist es wirklich so klug, sich bei der Sorge um die Zukunft auf Gott zu verlassen? Und was wäre wenn die Kirche das täte?
Das Streben nach Lebensfreude ist Herausforderung und Chance zugleich. Doch was sagt die christliche Lehre zum Versuch, ein glückliches Leben zu führen?
Wer sich seiner eigenen Vergänglichkeit bewusst ist, kann erkennen, wie wichtig es ist, sich auf das Diesseits zu konzentrieren. Lässt sich die christliche Vorstellung eines Jenseits heute überhaupt noch aufrecht erhalten?
Gastbeiträge geben die Meinung der Gastautoren wieder.
Wikipedia-Zitate werden unter der Lizenz Creative Commons Attribution/Share Alike veröffentlicht.
Das Buch ist, glaube ich, für Gläubige mit Vorsicht zu genießen. Denn religiöse Menschen gewinnen immer beim Beleidigtsein-Limbo. Die größte…