Katakombenpakt 2.0 – Das Wort zum Wort zum Sonntag
Im so genannten Katakombenpakt hatten sich ein paar Bischöfe 1965 einer “Armen Kirche” selbstverpflichtet – jedoch ohne nennenswerten Erfolg.
Kirchen-, Glaubens- und Religionskritik • Aufklärung • Säkularismus • Humanismus
Im so genannten Katakombenpakt hatten sich ein paar Bischöfe 1965 einer “Armen Kirche” selbstverpflichtet – jedoch ohne nennenswerten Erfolg.
Kaum zu glauben, dass es im Europa des 21. Jahrhunderts noch Menschen gibt, die Exorzismus für eine sinnvolle Sache halten. Die katholische Kirche beklagt sich über Nachwuchsmangel bei den Exorzisten statt über die selbst verursachten Defizite in Sachen Aufklärung, Vernunft und Rationalität.