Frühlingsgefühle – Das Wort zum Wort zum Sonntag
Frau Prof. Enxings Versuch, Frühlingsgefühle mit ihrem Glauben in Verbindung zu bringen, kann als gescheitert betrachtet werden.
Kirchen-, Glaubens- und Religionskritik • Aufklärung • Säkularismus • Humanismus
Frau Prof. Enxings Versuch, Frühlingsgefühle mit ihrem Glauben in Verbindung zu bringen, kann als gescheitert betrachtet werden.
Frau Eichert versucht heute, den orthodoxen Christen Putin mit biblisch-christlichen Waffen zu schlagen: Mit religiöser Strafandrohung.
Während Pfarrer Muchlinsky einerseits detailliert über das Jüngste Gericht zu berichten weiß, maßt er es sich nicht an, über die Maßstäbe zu entscheiden, nach denen sein Gott Menschen belohnt oder verdammt. Dabei gibt die Bibel hierzu umfassend Auskunft.
In dieser Frage wollte der Fragesteller wissen, was am „jüngsten Tag“ mit den Menschen passiert, die nicht getauft wurden oder die „Gottes rettende Botschaft auch nicht persönlich annehmen“ konnten, sowie die Menschen, die vor Jesus gelebt hatten. Frau Friederike Erichsen-Wendt hatte diese Frage aus ihrer religiösen Sicht beantwortet, dazu gab es einige weitere Kommentare. Hier meine Antwort aus weltlich-aufgeklärter Sicht: …