Religion vs. Menschenrechte
Religion vs. Menschenrechte: Jungen müssen in ihrem Recht auf Unverletzlichkeit unverzüglich Mädchen gleichgestellt werden!
Kirchen-, Glaubens- und Religionskritik • Aufklärung • Säkularismus • Humanismus
Religion vs. Menschenrechte: Jungen müssen in ihrem Recht auf Unverletzlichkeit unverzüglich Mädchen gleichgestellt werden!
In ihrem „Wort zum Sonntag“ versucht Frau Behnken, die Menschenrechte als etwas zutiefst Christliches darzustellen. Auch hier ist Aufklärung angesagt.
Schon allein für die Erlaubnis zur Werbung per E-Mail oder Telefon ist in Deutschland das OPT-IN-Verfahren vorgeschrieben, also eine vorherige ausdrückliche Einwilligung des Empfängers. Kindstaufen, bei denen Menschen einer bestimmten Religion untergeordnet werden, fügen Menschen zumindest keinen physischen Schaden zu und lassen sich später durch den Kirchenaustritt annulieren. Trotzdem verstößt diese Zeremonie gegen die gesetzlich garantierte Menschenwürde und Selbstbestimmtheit. Beschneidungen …
Kommentar zu NACHGEDACHT (45) Wie schauen Sie Menschen an?, Originalartikel verfasst von Christina Leinweber, veröffentlicht am 17.11.13 von Osthessennews […] Grundsätzlich gesehen sind das normale Vorgänge im Leben – vor dem Chef hat man nun mal mehr Angst, weil er den Daumen auf der Arbeit hat.* Wer wirklich Angst vor seinem Chef hat, wäre sicher gut beraten, sich entweder einen …