Menschenwürde in der Bibel – Fundstück der Woche
Menschenwürde in der Bibel: Zu diesem Thema haben die geschätzten Kollegen vom Ketzerpodcast den Mitschnitt eines Vortrages von Jörn Dyck veröffentlicht.
Kirchen-, Glaubens- und Religionskritik • Aufklärung • Säkularismus • Humanismus
Menschenwürde in der Bibel: Zu diesem Thema haben die geschätzten Kollegen vom Ketzerpodcast den Mitschnitt eines Vortrages von Jörn Dyck veröffentlicht.
Stadtpfarrer Buß beantwortet heute in typisch theologischer Manier die spannende Frage, was es mit einer Segnung auf sich hat.
Wer Rettungskräfte in einem „Blaulichtgottesdienst“ auffordert, in Mythen und Legenden aus der Bronzezeit Trost zu suchen und ihnen empfiehlt sich an Abraham zu orientieren, der verkennt ihre anerkennenswerte Leistung und täuscht sie mit einer bestenfalls tröstlichen Illusion.
Kommentar zu NACHGEDACHT 175: Was ist Heimat?, Originalartikel verfasst von Christina Leinweber, veröffentlicht am 15.05.16 von Osthessennews […] Was ist Heimat? Eine interessante Definition stammt von Metallica: Anywhere I roam, where I lay my head is home (Quelle: Metallica: Wherever I may roam) Eine andere lautet: I am a citizen of the world. My religion equals love. And my political …
Gastbeiträge geben die Meinung der Gastautoren wieder.
Wikipedia-Zitate werden unter der Lizenz Creative Commons Attribution/Share Alike veröffentlicht.
Was ist los, Herr Pfarrer? Wieder den alten Hirtentrick versucht? Der Heilige Geist als Plazebo? Ganz schlechte Werbung für Ihren…