Philipp Möller im Interview bei domradio.de
Bestseller-Autor Philipp Möller erklärt im domradio.de-Interview warum er gottlos glücklich ist und stellt einige seltsame Vorstellungen über Atheismus klar.
Kirchen-, Glaubens- und Religionskritik • Aufklärung • Säkularismus • Humanismus
Bestseller-Autor Philipp Möller erklärt im domradio.de-Interview warum er gottlos glücklich ist und stellt einige seltsame Vorstellungen über Atheismus klar.
Das Vertrauen auf eine von Menschen erdachte Fiktion gehört für jeden klar denkenden Menschen ganz bestimmt zu den Vorgehensweisen, die am allerwenigsten zur Lösung realer Probleme beitragen können.
Kommentar zu Lehmann: Theologie braucht Dialog mit anderen Wissenschaften „Auf Leben und Tod provozieren lassen“, verfasst von KNA, veröffentlicht am 01.02.2016 von domradio.de Der Mainzer Kardinal Karl Lehmann hat die Bedeutung eines Austauschs der Theologie mit anderen Wissenschaften hervorgehoben.* Dieser Satz geht von der irrigen Annahme aus, es würde sich bei Theologie um eine Wissenschaft handeln. Theologie ist die Lehre …
Mögen die Menschen erkennen, dass sie keine göttlichen „Werkzeuge des Friedens“, sondern selbst verantwortlich sind.
Gastbeiträge geben die Meinung der Gastautoren wieder.
Wikipedia-Zitate werden unter der Lizenz Creative Commons Attribution/Share Alike veröffentlicht.
Ein Wort zu dem bemühten Vergleich bzw. der Analogie des Herrn Krannich von Assad = Herodes: Kein arabisches oder muslimisches…