Trotzdem feiern! Das Wort zum Wort zum Sonntag
Ihre Realitätsflucht in religiöse Phantasiewelten rechtfertigt Frau Schardien damit, dass diese sie dazu animiere, sich um die Lösung irdischer, realer Probleme zu kümmern.
Kirchen-, Glaubens- und Religionskritik • Aufklärung • Säkularismus • Humanismus
Ihre Realitätsflucht in religiöse Phantasiewelten rechtfertigt Frau Schardien damit, dass diese sie dazu animiere, sich um die Lösung irdischer, realer Probleme zu kümmern.
Weil unklar ist, wem und wofür man zu Erntedank danken soll, funktioniert Herr Rommert das Fest um: Gemüse zu teilen ist sicher sinnvoll – aber reicht das?
Christen haben unterschiedliche Vorstellungen, wie Gebete konkret funktionieren sollen. Gebetslogik am Beispiel Erntedank und Fragen zur Gebetstheorie.
Wem gebührt Dank für eine reiche Ernte? Beim Landeserntedankfest dankt man dafür Gott, obwohl der auch mit der Lebensmittelversorgung gar nichts zu tun hat.