Schmuggler der Hoffnung – Das Wort zum Wort zum Sonntag
Pfarrer Kranich erzählt von drei Weisen auf Reisen und verschweigt, worin die christliche Hoffnung laut Bibel besteht. Und eigentlich gehts um das Kindermissionswerk Sternsinger.
Kirchen-, Glaubens- und Religionskritik • Aufklärung • Säkularismus • Humanismus
Pfarrer Kranich erzählt von drei Weisen auf Reisen und verschweigt, worin die christliche Hoffnung laut Bibel besteht. Und eigentlich gehts um das Kindermissionswerk Sternsinger.
Segen tut gut: Pfarrer Welter demonstriert diesmal am Beispiel eines „Sternsingers“ die Folgen religiöser Indoktrinierung von Kindern.
Märchenonkel und Stadtpfarrer Stefan Buß versucht sich heute mit „Sterntaler“ als Gesellschaftskritiker, Spendeneintreiber und Astrologe.
Im Wort zum Sonntag gibt Pfarrer Alter den „good guy“, der, anders als die katholische Kirche, dazu steht, schwach zu sein. Überlegungen zum Einfluss der Kirchenlobby, biblischen Wortverdrehungen und zu katholischen Legenden wie Caritas und Sternsinger.
Sternsinger-Aktion 2018: Ein Multi-Milliarden-Konzern schickt verkleidete Kinder zum Betteln von Beträgen, die er locker aus der Portokasse selbst zahlen könnte. Und welchen Anteil hat religiöse Missionierung an den Ausgaben?
Bei der Sternsinger-Aktion schickt die Kirche jedes Jahr Kinder zum betteln. Doch worin besteht die kirchliche Entwicklungshilfe wirklich? Und was kann man von einem christlichen Segensspruch erwarten?
Gastbeiträge geben die Meinung der Gastautoren wieder.
Wikipedia-Zitate werden unter der Lizenz Creative Commons Attribution/Share Alike veröffentlicht.
Wir haben, wenn nicht anders angegeben, keinen materiellen Nutzen von verlinkten oder eingebetteten Inhalten oder von Buchtipps.
Das Buch ist, glaube ich, für Gläubige mit Vorsicht zu genießen. Denn religiöse Menschen gewinnen immer beim Beleidigtsein-Limbo. Die größte…