Kirchenkunst-Report 2016 – Teil 2
Teil 2 der Foto-Serie mit Kirchen-Kunst in katholischen Kirchen des nördlichen Unterfrankens, aufgenommen im Sommer 2016. Nichts für schwache Nerven!
Kirchen-, Glaubens- und Religionskritik • Aufklärung • Säkularismus • Humanismus
Teil 2 der Foto-Serie mit Kirchen-Kunst in katholischen Kirchen des nördlichen Unterfrankens, aufgenommen im Sommer 2016. Nichts für schwache Nerven!
Es ist kaum zu glauben, was Menschen ohne religiöse Immunisierung erwartet, wenn sie sich überwinden und die „Kunst“ betrachten, mit der Kirchen selbst im Jahr 2016 noch ausgestattet sind.
Das Auftauchen dieser Eisbergspitze dürfte wieder etliche Menschen zum Kirchenaustritt bewegen, die es bisher noch nicht geschafft hatten, sich von ihrer religiösen Indoktrination zu befreien. Somit wird nicht etwa eine Spaltung innerhalb der Kirchengemeinde, sondern die generelle Abwanderung, besonders nach Bekanntwerden solcher Fälle, zum eigentlichen Problem für die Kirchendiener: Mit jedem Austritt verliert die Kirche an Macht und Geld.
Die Bergkapelle des Bad Kissinger Ortsteils Hausen hält für Freunde exzessiver Gewalt entsprechende Darstellungen bereit. Wie würden Christen eine beliebige Glaubens- oder sonstige Gemeinschaft einschätzen, die solche Darstellungen öffentlich zugänglich zur Schau stellen und verehren würde? Würde man es dieser Gemeinschaft abnehmen, wenn sie behauptet, solche Darstellungen seien erforderlich, weil man eine „frohe Botschaft“ zu verkünden habe? Achtung: Die folgenden …
Gastbeiträge geben die Meinung der Gastautoren wieder.
Wikipedia-Zitate werden unter der Lizenz Creative Commons Attribution/Share Alike veröffentlicht.
Das Buch ist, glaube ich, für Gläubige mit Vorsicht zu genießen. Denn religiöse Menschen gewinnen immer beim Beleidigtsein-Limbo. Die größte…