Gedanken zu: „Halb- und Unwahrheiten“: Fuldaer Experten empört über ARD-Doku
Fuldaer „Experten“ kritisieren die ARD-Dokumentation „Frau S. will sterben – Wer hilft am Lebensende?“ mit fragwürdigen Argumenten.
Kirchen-, Glaubens- und Religionskritik • Aufklärung • Säkularismus • Humanismus
Fuldaer „Experten“ kritisieren die ARD-Dokumentation „Frau S. will sterben – Wer hilft am Lebensende?“ mit fragwürdigen Argumenten.
Glaube kann alles mögliche sein: Unwahre Dinge für wahr halten – oder auch einfach nur Vermutungen oder Annahmen, ganz ohne übernatürliche Beteiligung…
Hallo ARD, viel interessanter als eine Themenwoche mit dem Titel „Woran glaubst du?“ wäre die Beantwortung der Frage: Warum glaubst du?
Das Wort zum Wort zum Sonntag: Hooligans – was stoppt die Gewalt?, gesprochen von Christian Rommert (ev.), veröffentlicht am 17.6.16 von ARD/daserste.de Ein altes Problem ist wieder da: Prügelnde Hooligans. […] * Stimmt – Individuen, die sich nicht an die allgemein anerkannten und vereinbarten Spielregeln halten, gibt es vermutlich schon länger, als es Menschen gibt. Mit einem prominenten „Hooligan“ hat …
Gastbeiträge geben die Meinung der Gastautoren wieder.
Wikipedia-Zitate werden unter der Lizenz Creative Commons Attribution/Share Alike veröffentlicht.
Das Buch ist, glaube ich, für Gläubige mit Vorsicht zu genießen. Denn religiöse Menschen gewinnen immer beim Beleidigtsein-Limbo. Die größte…