Mesliers Mémoire (7): Fromme Lügen
Der katholische Priester Jean Meslier hatte schon im Mittelalter beschrieben, in welche Gewissensnöte die Kirche ihre Angestellte bringt, indem sie sie fromme Lügen verbreiten lässt.
Kirchen-, Glaubens- und Religionskritik • Aufklärung • Säkularismus • Humanismus
Der katholische Priester Jean Meslier hatte schon im Mittelalter beschrieben, in welche Gewissensnöte die Kirche ihre Angestellte bringt, indem sie sie fromme Lügen verbreiten lässt.
Pfarrer Jean Meslier über religiöse Beengung: Die Religion scheint keinen anderen Zweck zu haben als Herz und Geist des Menschen zu beengen.
Mesliers Mémoire (5): Die Wahrheit, die Erfahrung, die Reflexion, die Vernunft sind die geeigneten Mittel die Unwissenheit, die Torheit, den Fanatismus zu heilen.
Alle Religionen der Welt sind nichts als menschliche Erfindungen, nichts als Irrtümer, Einbildung und Betrug.
Je absurder, je wunderbarer eine Religion, desto mehr Anspruch kann sie auf ihren Glauben machen. Der Devote glaubt seinem Glauben keine Schranken setzen zu dürfen; je unbegreiflicher die Dinge sind, desto göttlicher erscheinen sie ihm; je wunderbarer etwas erscheint, desto mehr Verdienst legt er sich bei, es zu glauben.
Wie verträgt sich Vernunft und gesunder Menschenverstand mit dem Glauben an einen Gott? Jean Meslier, der erste bekannte Atheist der Neuzeit, hatte diese Unvereinbarkeit schon früh erkannt. Ist es nicht sonderbar, dass man Eures Gottes Freund nicht sein kann, ohne ein Feind der Vernunft und des gesunden Menschenverstands zu sein?! – Jean Meslier, 1678-1733 Vernunft vs. Glaube Wer an einem …
Gastbeiträge geben die Meinung der Gastautoren wieder.
Wikipedia-Zitate werden unter der Lizenz Creative Commons Attribution/Share Alike veröffentlicht.
Jetzt hab ich doch noch eine Frage: Drei Weise aus dem Morgenland, ……böse Könige? Jetzt fehlt noch die Prinzessin, dass…