Unterscheidung der Geister – Zwei Worte zum Wort zum Sonntag
Geister unterscheiden ist schwierig, wenn im Namen des selben „Heiligen Geistes“ Demokratie gefordert, aber auch zerstört wird.
Kirchen-, Glaubens- und Religionskritik • Aufklärung • Säkularismus • Humanismus
Geister unterscheiden ist schwierig, wenn im Namen des selben „Heiligen Geistes“ Demokratie gefordert, aber auch zerstört wird.
Zum Umgang mit Verschwörungstheorien empfiehlt Herr Alter christliche Mittel, obwohl er selbst zur Verbreitung von Veschwörungsmythen beiträgt.
Auch wenn Armut weltweit stark abgenommen hat, ist sie längst noch nicht überwunden. Der Milliardenkonzern katholische Kirche hätte hier viel Potential.
Pastorin Behnken prangert Fake News an und hält Vertrauen in eine „fundamentale Wahrheit“ für überlebenswichtig. Dass sie gleichzeitig selbst so tut, als gäbe es den Wüstengott der von ihr vertretenen biblischen Wüstenmythologie tatsächlich, scheint ihr nichts auszumachen.
Pfarrer Kohl (Fulda) warnt im Schülergottesdienst vor gefährlichen Worten und Lüge. Ob er diese Vorwürfe auch für seine eigenen Behauptungen gelten lässt?