Wissenschaft vs Glaube
Wissenschaft vs. Glaube: Der Unterschied zwischen wissenschaftlicher und religiöser Erkenntnisgewinnung, einfach verständlich dargestellt.
Kirchen-, Glaubens- und Religionskritik • Aufklärung • Säkularismus • Humanismus
Wissenschaft vs. Glaube: Der Unterschied zwischen wissenschaftlicher und religiöser Erkenntnisgewinnung, einfach verständlich dargestellt.
Glaube kann keine Berge bewegen. Aber er kann einen Mob dazu bewegen, eine wehrlose Frau zu steinigen; er kann einen Mann dazu bringen, seine Tochter zu verbrennen oder dazu, sich selbst in die Luft zu sprengen.
Vorrangig füllen Religionen nicht das Leben ihrer Anhänger mit Sinn, sondern sie füllen die Taschen ihrer Vertreter mit Geld.
William Harwood über den Unterschied zwischen Glaube und Wahnsinn
In dieser Frage wollte ein Besucher wissen, wie sich die Erkenntnisse der Evolutionsforschung mit der Idee einer göttlichen Schöpfung in Einklang bringen lassen können. Mit dem Hinweis darauf, dass die biblischen Texte keine naturwissenschaftliche Bedeutung haben und die Erforschung der wirklichen Entstehungsgeschichte Aufgabe der Wissenschaft sei, ergänzte die beantwortende Pfarrerin Sabine Löw noch: Meinen Glauben berührt das nicht. Höchstens insofern, …
Kommentar zu „Ein ganz besonderer Tag“ – WEISSER SONNTAG in St. Andreas – Frische, lebendige Messe mit Pfarrer SCHNEIDER, Originalartikel verfasst von Christian P. Stadtfeld, veröffentlicht am 03.04.16 von Osthessennews „Weil du mich gesehen hast, glaubst du. Selig sind, die nicht sehen und doch glauben.“ Das steht im Johannes-Evangelium und war am Sonntag Mittelpunkt der Messfeier zur Heiligen Erstkommunion in …
Die evangelische Kirche bietet einen Online-Beantwortungsservice für religiöse Fragen. Dort finden sich allerlei Fragen, dazu Antworten aus evangelischer Sicht sowie ab und zu Kommentare von weiteren Lesern. In dieser Anfrage wollte ein Besucher wissen, ob man Glauben „haben“ könne. Ein Pfarrer beantwortete diese Frage aus seiner Sicht, was mich zu folgendem Kommentar bewegt hat: Hallo Herr XY, Schon die Aussage: …
Gedanken zu NACHGEDACHT 127: Abergläubisch ? – Gedanken von Christina LEINWEBER, Original-Artikel verfasst von Christina Leinweber, veröffentlicht am 14.6.2015 von osthessen-news.de […] Mein „Aberglaube“ konnte jedenfalls nach etwas Recherche vollends zerstört werden. […]* Schon „etwas Recherche“ hat gereicht, um den Aberglauben von der „Spinne am Morgen“ vollends zu zerstören. Da sollte man doch meinen, dass die Zerstörung des genauso un-sinnigen …
Gastbeiträge geben die Meinung der Gastautoren wieder.
Wikipedia-Zitate werden unter der Lizenz Creative Commons Attribution/Share Alike veröffentlicht.
Die Kirche hat auch immer wieder Missbrauchstäter an der Strafverfolgung vorbeigeschmuggelt und sie sogar finanziell unterstützt: https://www.br.de/nachrichten/bayern/flucht-ins-ausland-kirche-soll-missbrauchstaetern-geholfen-haben,UZBVyME. Das klingt für…