Gedanken zu: Impulse von Stadtpfarrer Stefan Buß: Silvester
Zu Silvester 2020 gewährt Stadtpfarrer Stefan Buß Einblicke in die bizarre und realitätsferne christliche Vorstellungswelt.
Kirchen-, Glaubens- und Religionskritik • Aufklärung • Säkularismus • Humanismus
Zu Silvester 2020 gewährt Stadtpfarrer Stefan Buß Einblicke in die bizarre und realitätsferne christliche Vorstellungswelt.
Ein kleines Kind kommt jedes Jahr in unsere Zeit, um unserem Leben einen Sinn zu geben? Gedanken zu NACHGEDACHT 204 und zum Thema Zeit in der Bibel.
Kommentar zu Bischof Algermissens Verkündigung zum Thema Zeit: Warum durch Gott für Christen nicht ‚alles, alles gut‘, sondern ‚alles, alles egal‘ wird.
Das Wort zum Wort zum Sonntag: Alles hat seine Zeit, gesprochen von Gereon Alter (kath.), veröffentlicht am 5.3.2016 von ARD / daserste.de […] [Pfarrer:] Nun, das Kind war getauft und eine zweite Taufe ist zumindest in der katholischen Kirche nicht üblich. [Fotograf:] „Aber Sie können doch noch mal so tun, als ob!“* Zur Entschuldigung des Fotografen ist anzumerken, dass ihm …
Kommentar zu NACHGEDACHT 162: Ein Hoch auf den Alltag, Originalartikel verfasst von Christina Leinweber, veröffentlicht am 14.02.16 von Osthessennews Dieser Artikel entspricht inhaltlich in vielen Punkten dem Artikel NACHGEDACHT 38: Feiern Sie doch mal Ihren Alltag vom 29.9.2013, den ich bereits hier kommentiert habe. „Der Tag war ganz normal, es gab keine Zwischenfälle.“ – ein Satz, der vielleicht langweilig klingt.* …
Gedanken zu NACHGEDACHT 142: Durch den Tag reisen – Gedanken von Christina LEINWEBER, Original-Artikel verfasst von Christina Leinweber, veröffentlicht am 27.09.2015 von osthessen-news.de Achtung: Dieser Beitrag enthält extrem brutale Bibelzitate, die für nicht religiös indoktrinierte Menschen als verstörend (bzw. gestört) wirken dürften. […] Ein Tag – 24 Stunden wieder dahin – und das Problem: Es geht alles viel zu schnell und …
Kommentar zu NACHGEDACHT (60) Ich kann nicht ohne mein Handy?!, Originalartikel verfasst von Christina Leinweber, veröffentlicht am 23.02.14 von Osthessennews Es war einmal in einem Land vor unserer Zeit, da hatte noch niemand ein Smartphone — oder Internet — oder Zeit.* Inwiefern hat sich denn die Zeit verändert, verglichen zu früher? Mit dem Gesetz betreffend die Einführung einer einheitlichen Zeitbestimmung …
Kommentar zu NACHGEDACHT (21) Moment mal, bitte Halt!, Originalartikel verfasst von Christina Leinweber, veröffentlicht am 02.06.13 von Osthessennews […] Doch auch diese Augenblicke – Gott sei Dank – ziehen weiter und machen wieder für neues Platz.* Nicht Gott sei Dank, sondern unserer Wahrnehmung der auf unserer Welt in unserer Wirklichkeit gültigen Zeit sei Dank. Und Dank auch der Tatsache, dass …