Zum Inhalt springen
FacebooktwitterrssyoutubeinstagramflickrFacebooktwitterrssyoutubeinstagramflickr
Bilder auf der Startseite ein-/ausblenden

Answers Without Questions

Kirchen-, Glaubens- und Religionskritik • Aufklärung • Säkularismus • Humanismus

Answers Without Questions

  • Start
    • Religiöse Argumente unter der Lupe
    • fragen.ev
    • NACHGEDACHT
      • NACHGEDACHT 2018
      • NACHGEDACHT 2017
      • NACHGEDACHT 2016
      • NACHGEDACHT 2015
      • NACHGEDACHT 2014
      • NACHGEDACHT 2013
    • Serie: Erkenntnis
    • Impulse
    • Kirchenkunstreport
    • Editor’s Choice
    • Goldene Rosine
    • Mesliers Mémoire
    • Gauck vs. Luther
    • Gedichte
    • FSM
    • Wahl 2017
  • Kirchenaustritt
  • Wort zum Sonntag
  • Downloads
    • Meme
    • Meme-Sammlung
    • Luther
    • Aphorismen
    • Zitatesammlung
    • Bosheftige Definitionen
    • Logikulus-Sammlung
    • PDF-Dokumente
    • Videos
    • Soundtrack
  • Interaktiv
    • Bibelquiz für Erwachsene
    • Test: Glaubensbekenntnis
    • TheoGen 2
    • Theologiegenerator
  • ↗Kinder
  • mehr…
    • Das schreiben die Anderen
    • Buchtipps
    • Ressourcen
  • über AWQ
    • AWQ.DE Kaffeekasse
  • Start
    • Religiöse Argumente unter der Lupe
    • fragen.ev
    • NACHGEDACHT
      • NACHGEDACHT 2018
      • NACHGEDACHT 2017
      • NACHGEDACHT 2016
      • NACHGEDACHT 2015
      • NACHGEDACHT 2014
      • NACHGEDACHT 2013
    • Serie: Erkenntnis
    • Impulse
    • Kirchenkunstreport
    • Editor’s Choice
    • Goldene Rosine
    • Mesliers Mémoire
    • Gauck vs. Luther
    • Gedichte
    • FSM
    • Wahl 2017
  • Kirchenaustritt
  • Wort zum Sonntag
  • Downloads
    • Meme
    • Meme-Sammlung
    • Luther
    • Aphorismen
    • Zitatesammlung
    • Bosheftige Definitionen
    • Logikulus-Sammlung
    • PDF-Dokumente
    • Videos
    • Soundtrack
  • Interaktiv
    • Bibelquiz für Erwachsene
    • Test: Glaubensbekenntnis
    • TheoGen 2
    • Theologiegenerator
  • ↗Kinder
  • mehr…
    • Das schreiben die Anderen
    • Buchtipps
    • Ressourcen
  • über AWQ
    • AWQ.DE Kaffeekasse

Bonhoeffer

Himmelcode

Gedanken zu: Impulse von Stadtpfarrer Buß – Der Himmelcode: Jesus Christus

26. März 2021

Pfarrer Buß erklärt, was christlicher Glaube in Krisen bieten kann, warum man ihn keinesfalls aufgeben sollte und wie der Himmelcode lautet.

Beitrag lesen...

Kategorien Impulse Schlagwörter armselig, Bonhoeffer, einbildung, gebet, Glaubensabfall, Himmelcode, Jesus 1 Kommentar
Silvester 2020

Gedanken zu: Impulse von Stadtpfarrer Stefan Buß: Silvester

31. Dezember 202031. Dezember 2020

Zu Silvester 2020 gewährt Stadtpfarrer Stefan Buß Einblicke in die bizarre und realitätsferne christliche Vorstellungswelt.

Beitrag lesen...

Kategorien Impulse Schlagwörter Bonhoeffer, gott, realitätsverlust, silvester, Wahn, zeit 2 Kommentare
Alfred Delp

Unerschütterlich – Das Wort zum Wort zum Sonntag zu Alfred Delp

21. Dezember 202020. Dezember 2020

Wie sinnvoll ist die Empfehlung, auf ein imaginäres Wesen zu vertrauen und für diese Überzeugung auch den eigenen Tod in Kauf zu nehmen?

Beitrag lesen...

Kategorien Wort zum Sonntag Schlagwörter Alfred Delp, Bonhoeffer, Corona, hoffnung, illusion, Märtyrer 3 Kommentare
Von guten Mächten wunderbar geborgen - Bonhoeffer

“Von guten Mächten wunderbar geborgen” – Das Wort zum Wort zum Sonntag

1. Januar 20201. Januar 2020

Dietrich Bonhoeffer fühlte sich auch im Bewusstsein seiner Ermordung noch “von guten Mächten wunderbar geborgen.” Herr Beck verklärt ihn nun zum Demokraten.

Beitrag lesen...

Kategorien Wort zum Sonntag Schlagwörter Bonhoeffer, demokratie, Verklärung, von guten Mächten wunderbar geborgen 1 Kommentar
Dem Rad in die Speichen fallen - Das Wort zum Wort zum Sonntag

Dem Rad in die Speichen fallen – Das Wort zum Wort zum Sonntag

3. September 2018

Angesichts der Ausschreitungen in Chemnitz erinnert Herr Alter an die Forderung von Bonhoeffer, man müsse “dem Rad in die Speichen fallen.” Was ist gemeint?

Beitrag lesen...

Kategorien Wort zum Sonntag Schlagwörter Bonhoeffer, Chemnitz, Dem Rad in die Speichen fallen, wirsindmehr Schreibe einen Kommentar
Bonhoeffer. Lizenz: CC-BY-SA Bundesarchiv

Kommentar zu NACHGEDACHT (14): „Ein Tag mit einem bekannten Menschen”

29. Dezember 20197. April 2013

Dietrich Bonhoeffer zählt zu den Vorzeige-Christen der jüngeren Geschichte des Christentums. Manche Ansichten des Priesters werden dabei oft verschwiegen.

Beitrag lesen...

Kategorien NACHGEDACHT 2013 Schlagwörter Bonhoeffer, Cherry Picking, Deutung, liberal Schreibe einen Kommentar

Meistgelesen

  • Kirchenaustritt: Warum du jetzt austreten solltest
    (23,422 mal gelesen)
  • Ich bin Atheist.
    (19,547 mal gelesen)
  • Epikur: Theodizee in 90 Sekunden
    (12,437 mal gelesen)
  • Kirchenaustritt 2019: Warum du jetzt austreten solltest, inkl. 4+1 Aussteiger-Tipps
    (11,940 mal gelesen)
  • Der Stammbaum der Religionen
    (11,237 mal gelesen)
  • Fundstück der Woche: Der Fels, oder: Wie ich mich am besten selbst bescheiße
    (11,146 mal gelesen)
  • 499 Jahre Martin Luther: Reformator, Antisemit, Frauenhasser, Sozialrassist, Reaktionär
    (10,344 mal gelesen)

Neue Kommentare

  • sybille bei Fundstück der Woche: Ehemalige Kirche wird Corona-Testzentrum
  • FLO bei Gedanken zu: Impulse von Stadtpfarrer Buß: “Den Finger in die Wunde legen!”
  • ludwig amann bei Ich bin Atheist.

Zufällig ausgewählt

  • Gedanken zu: Wort des Bischofs: HoffnungsträgerGedanken zu: Wort des Bischofs: Hoffnungsträger
    Gedanken zu: Wort des Bischofs: Hoffnungsträger, Originalbeitrag verkündet von Herrn Woelki, veröffentlicht von domradio.de Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von www.domradio.de zu laden. Inhalt laden Quelle: domradio.de […] Ich lebe und arbeite für das Unternehmen Hoffnung schlechthin: die Katholische Kirche.* Herr Woelki, worin besteht Ihrer Meinung nach diese Hoffnung? Handelt es sich dabei nicht vielmehr um ... Beitrag lesenGedanken zu: Wort des Bischofs: Hoffnungsträger
  • Kommentar zu NACHGEDACHT (3): Festhalten – Loslassen, Teil 2Kommentar zu NACHGEDACHT (3): Festhalten – Loslassen, Teil 2
    Kommentar zu NACHGEDACHT (3): Festhalten – Loslassen, Teil 2, Originalartikel verfasst von Christina Leinweber, veröffentlicht am 20.01.13 von Osthessennews […] Jesus, der im christlichen Glauben Gottes Sohn ist, kam vor etwa 2000 Jahren auf die Welt und zeigte den Menschen, was die Liebe Gottes ausmacht: Nähe.* Wie ist der Zusatz “…der im christlichen Glauben Gottes Sohn ist…” zu verstehen? Dass ... Beitrag lesenKommentar zu NACHGEDACHT (3): Festhalten – Loslassen, Teil 2
  • Valerie und der Priester: Kirche entdeckt Social Media MarketingValerie und der Priester: Kirche entdeckt Social Media Marketing
    Valerie und der Priester ist eine Online-Werbekampagne für religiösen Glauben: Wird hier Religionskritik mit Kirchenkritik kaschiert?

Aus der Bibel

[Gott rottet Leute aus:] Er, der HERR, dein Gott, wird diese Leute ausrotten vor dir, einzeln nacheinander.

— 5. Mose 7,22, zitiert nach der Lutherbibel, revidierte Fassung 1984, Deutsche Bibelgesellschaft, Stuttgart 2002, Lutherbibel 1912

Aus der Welt

Ärgert dich dein Auge, so reiß es aus, ärgert dich deine Hand, so hau sie ab, ärgert dich deine Zunge, so schneide sie ab, und ärgert dich deine Vernunft, so werde katholisch.

— Heinrich Heine, Brief an Karl August Varnhagen von Ense, 19. Oktober 1827

Beitrag teilen

FacebooktwitterredditpinterestlinkedintumblrmailFacebooktwitterredditpinterestlinkedintumblrmail

Schlagwörter

algermissen auferstehung bibel bischof btw2017 bundestagswahl Corona einbildung ethik evangelisch FSM fulda gebet glaube Glauben gott hoffnung illusion indoktrination irreführung Jesus katholisch kinder kirche kreuzberg liebe Luther meme moral realität Realitätsflucht realitätsverlust Realitätsverweigerung religion rosinenpicken Theodizee theologie tod wahl wahrheit weihnachten wirklichkeit Woelki wunsch wählerisch-sein.de

Ressourcen

  • Downloads
  • Links
  • Videoclips
  • Entspanne dich!
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Gastbeiträge geben die Meinung der Gastautoren wieder.

Wikipedia-Zitate werden unter der Lizenz Creative Commons Attribution/Share Alike veröffentlicht.

Mach mit!

KIVA Supporter
FacebooktwitterrssyoutubeinstagramflickrFacebooktwitterrssyoutubeinstagramflickr
Jetzt einfach, schnell und sicher online bezahlen – mit PayPal.

Wir haben, wenn nicht anders angegeben, keinen materiellen Nutzen von verlinkten oder eingebetteten Inhalten oder von Buchtipps.

Weiterführende Infos

wenigerglauben.de
KWQ.DE Kids with questions
kirchenaustritt.de
© 2021 by AWQ.DE • Impressum | Datenschutzerklärung
  • Start
    • Religiöse Argumente unter der Lupe
    • fragen.ev
    • NACHGEDACHT
      • NACHGEDACHT 2018
      • NACHGEDACHT 2017
      • NACHGEDACHT 2016
      • NACHGEDACHT 2015
      • NACHGEDACHT 2014
      • NACHGEDACHT 2013
    • Serie: Erkenntnis
    • Impulse
    • Kirchenkunstreport
    • Editor’s Choice
    • Goldene Rosine
    • Mesliers Mémoire
    • Gauck vs. Luther
    • Gedichte
    • FSM
    • Wahl 2017
  • Kirchenaustritt
  • Wort zum Sonntag
  • Downloads
    • Meme
    • Meme-Sammlung
    • Luther
    • Aphorismen
    • Zitatesammlung
    • Bosheftige Definitionen
    • Logikulus-Sammlung
    • PDF-Dokumente
    • Videos
    • Soundtrack
  • Interaktiv
    • Bibelquiz für Erwachsene
    • Test: Glaubensbekenntnis
    • TheoGen 2
    • Theologiegenerator
  • ↗Kinder
  • mehr…
    • Das schreiben die Anderen
    • Buchtipps
    • Ressourcen
  • über AWQ
    • AWQ.DE Kaffeekasse