Feiern ohne Gott im Ketzerpodcast
Vor einiger Zeit war ich wiedermal zu Gast im Ketzerpodcast und stellte den Ketzern die neue Webseite feiern-ohne-gott.de vor.
Kirchen-, Glaubens- und Religionskritik • Aufklärung • Säkularismus • Humanismus
Vor einiger Zeit war ich wiedermal zu Gast im Ketzerpodcast und stellte den Ketzern die neue Webseite feiern-ohne-gott.de vor.
Am Garfreitag hatte ich das Vergnügen, am virtuellen Oster-Stammtisch des Ketzerpodcasts Platz nehmen zu dürfen.
Im 3. Teil der Ketzer-Weihnachtsfeier besprechen wir weitere kuriose und erschreckende Schlagzeilen und plaudern etwas aus dem Nähkästchen.
Im 2. Teil der Ketzerweihnacht besprechen wir religiöse Meldungen des Jahres. Im Interview gibts Hintergründe und Infos rund um AWQ.DE.
Gute Unterhaltung mit der Ketzerweihnacht, einer Gemeinschaftsproduktion der Podcasts Ketzer 2.0 und Man Glaubt es Nicht und von AWQ.DE
Wir von AWQ gratulieren dem Team vom Ketzerpodcast Ketzer 2.0 zur 100. Folge und freuen uns auf viele weitere „Gottlose Gedanken zum Leben“!
Zum diesjährigen Valentinstag schlägt Frau Eichert den Bogen vom „Heiligen Valentin“ zu Corona und wieder zurück zur biblischen Mythologie.
Harald Lesch versucht in einer Terra-X-Sendung mit theologischer Unterstützung, Sinnvolles zur Theodizee-Frage zu erzählen. Mit mäßigem Erfolg.