Zum Inhalt springen

Answers Without Questions

Kirchen-, Glaubens- und Religionskritik • Aufklärung • Säkularismus • Humanismus

Answers Without Questions

  • Start
    • Religiöse Argumente unter der Lupe
    • Kirchenkunstreport
    • Impulse
    • fragen.evangelisch
    • Serie: Erkenntnis
    • NACHGEDACHT
      • NACHGEDACHT 2018
      • NACHGEDACHT 2017
      • NACHGEDACHT 2016
      • NACHGEDACHT 2015
      • NACHGEDACHT 2014
      • NACHGEDACHT 2013
    • Editor’s Choice
    • Goldene Rosine
    • Gedichte
  • Kirchenaustritt
  • Wort zum Sonntag
  • Downloads
    • Meme
    • Luther
    • Aphorismen
    • Zitatesammlung
    • Bosheftige Definitionen
    • Logikulus-Sammlung
    • PDF-Dokumente
    • Videos
    • Soundtrack
  • Interaktiv
    • Bibelquiz für Erwachsene
    • Test: Glaubensbekenntnis
    • TheoGen 2
    • Theologiegenerator
  • ↗Kinder
  • mehr…
    • Das schreiben die Anderen
    • Buchtipps
    • Ressourcen
    • Mesliers Mémoire
    • ATHventskalender
    • FSM
    • Gauck vs. Luther
    • Wahl 2017
  • über AWQ
    • AWQ.DE Kaffeekasse
Answers Without Questions
  • Start
    • Religiöse Argumente unter der Lupe
    • Kirchenkunstreport
    • Impulse
    • fragen.evangelisch
    • Serie: Erkenntnis
    • NACHGEDACHT
      • NACHGEDACHT 2018
      • NACHGEDACHT 2017
      • NACHGEDACHT 2016
      • NACHGEDACHT 2015
      • NACHGEDACHT 2014
      • NACHGEDACHT 2013
    • Editor’s Choice
    • Goldene Rosine
    • Gedichte
  • Kirchenaustritt
  • Wort zum Sonntag
  • Downloads
    • Meme
    • Luther
    • Aphorismen
    • Zitatesammlung
    • Bosheftige Definitionen
    • Logikulus-Sammlung
    • PDF-Dokumente
    • Videos
    • Soundtrack
  • Interaktiv
    • Bibelquiz für Erwachsene
    • Test: Glaubensbekenntnis
    • TheoGen 2
    • Theologiegenerator
  • ↗Kinder
  • mehr…
    • Das schreiben die Anderen
    • Buchtipps
    • Ressourcen
    • Mesliers Mémoire
    • ATHventskalender
    • FSM
    • Gauck vs. Luther
    • Wahl 2017
  • über AWQ
    • AWQ.DE Kaffeekasse

Ketzerpodcast

Die MGEN Unter-Dingsda-Bumsda-Bar

Endlich gefunden: Die MGEN Unter-Dingsda-Bumsda-Bar!

14. Februar 2023

Endlich gefunden: Die Unter-Dingsda-Bumsda-Bar, wo die KollegInnen vom MGEN-Podcast gerne Kommentare entgegennehmen!

➤ Beitrag lesen

Kategorien Fundstücke Schlagwörter fundstück, Ketzerpodcast, MGN, Podcast, Unter-Dingsda-Bumsda-Bar Ein Kommentar
Was nervt an Ostern?

Oster-Special beim Ketzerpodcast

16. April 2022

Am Garfreitag hatte ich das Vergnügen, am virtuellen Oster-Stammtisch des Ketzerpodcasts Platz nehmen zu dürfen.

➤ Beitrag lesen

Kategorien Diskurs Schlagwörter Inanna, Ketzer 2.0, Ketzerpodcast, ostern, Passion, Podcast, RTL Schreibe einen Kommentar
Ketzer-Weihnachten 2021 - Teil 3

Weihnachten mit den Ketzer-Allstars (Teil 3 von 3)

26. Dezember 2021

Im 3. Teil der Ketzer-Weihnachtsfeier besprechen wir weitere kuriose und erschreckende Schlagzeilen und plaudern etwas aus dem Nähkästchen.

➤ Beitrag lesen

Kategorien Diskurs Schlagwörter Answers without questions, Atheismus, AWQ, Blasphemieblog, Ketzer 2.0, Ketzerpodcast, Man glaubt es nicht, MGEN, religionskritik, weihnachten, Weihnachtsfeier Ein Kommentar
Ketzer-Weihnacht 2021

Weihnachten mit den Ketzer-Allstars (Teil 2 von 3)

25. Dezember 2021

Im 2. Teil der Ketzerweihnacht besprechen wir religiöse Meldungen des Jahres. Im Interview gibts Hintergründe und Infos rund um AWQ.DE.

➤ Beitrag lesen

Kategorien Diskurs Schlagwörter Answers without questions, Atheismus, AWQ, Blasphemieblog, Ketzer 2.0, Ketzerpodcast, Man glaubt es nicht, MGEN, religionskritik, weihnachten, Weihnachtsfeier 2 Kommentare
Ketzer-Weihnachten 2021

Weihnachten mit den Ketzer-Allstars (Teil 1 von 3)

24. Dezember 2021

Gute Unterhaltung mit der Ketzerweihnacht, einer Gemeinschaftsproduktion der Podcasts Ketzer 2.0 und Man Glaubt es Nicht und von AWQ.DE

➤ Beitrag lesen

Kategorien Diskurs Schlagwörter Answers without questions, Atheismus, AWQ, Blasphemieblog, Ketzer 2.0, Ketzerpodcast, Man glaubt es nicht, MGEN, religionskritik, weihnachten, Weihnachtsfeier 3 Kommentare
Screenshot Ketzerpodcast 100. Folge

Ketzerpodcast: Herzlichen Glückwunsch zur 100. Folge von Ketzer 2.0!

21. Mai 202116. Mai 2021

Wir von AWQ gratulieren dem Team vom Ketzerpodcast Ketzer 2.0 zur 100. Folge und freuen uns auf viele weitere „Gottlose Gedanken zum Leben“!

➤ Beitrag lesen

Kategorien Fundstücke Schlagwörter Jubiläum, Ketzer 2.0, Ketzerpodcast, MGEN, Podcast Schreibe einen Kommentar
Valentinstag 2021

Liebe ist nicht totzukriegen – Das Wort zum Wort zum Sonntag, inkl. Bonus!

16. Februar 202115. Februar 2021

Zum diesjährigen Valentinstag schlägt Frau Eichert den Bogen vom „Heiligen Valentin“ zu Corona und wieder zurück zur biblischen Mythologie.

➤ Beitrag lesen

Kategorien Wort zum Sonntag Schlagwörter Erotomanie, Jesus, Ketzer 2.0, Ketzerpodcast, liebe, Liebeswahn, Valentin, Valentinstag 2 Kommentare
Geist-Inzidenz

„Geist-Inzidenz“ – Das Wort zum Wort zum Sonntag

1. Juni 202031. Mai 2020

Pfarrer Welter phantasiert zu Pfingsten von einer „Geist-Inzidenz“ und erklärt seinen Geisterglauben zum notwendigen Mittel gegen Dummheit und Verschwörung.

➤ Beitrag lesen

Kategorien Wort zum Sonntag Schlagwörter geist, geister, intellektueller Offenbarungseid, Inzidenz, katholisch, Ketzerpodcast, MGEN, pfingsten, realitätsverlust, Welter Ein Kommentar
...nur mal für Spaß!

Harald Lesch und das Theodizee-Problem: Fundstück der Woche

27. August 201927. August 2019

Harald Lesch versucht in einer Terra-X-Sendung mit theologischer Unterstützung, Sinnvolles zur Theodizee-Frage zu erzählen. Mit mäßigem Erfolg.

➤ Beitrag lesen

Kategorien Fundstücke Schlagwörter Harald Lesch, Ketzer 2.0, Ketzerpodcast, Lesch, Terra-X, Theodizee, Thomas Schwartz Schreibe einen Kommentar
Günter Bechly: Zweifel an Darwin

Günter Bechly und seine Zweifel an Darwin

14. Oktober 201814. Oktober 2018

Günter Bechly ist gerade der Star in der Welt der Kreationisten und IDler. Einige Anmerkungen zu den Aussagen und Argumenten des Paläontologen.

➤ Beitrag lesen

Kategorien Fundstücke Schlagwörter Günter Bechly, ID, Intelligent Design, Ketzerpodcast, Kreationismus Ein Kommentar
AWQ.DE

In eigener Sache: Interview mit AWQ.DE

22. September 2017

In eigener Sache: In einem Interview mit dem Ketzerpodcast hatte ich die Möglichkeit, meine Projekte vorzustellen und über die Hintergründe zu sprechen.

➤ Beitrag lesen

Kategorien Fundstücke Schlagwörter AWQ.DE, Interview, Ketzerpodcast, KWQ.DE, WENIGERGLAUBEN.DE Schreibe einen Kommentar
#wählerischsein

Die Bibel und das Grundgesetz: Analyse von #wählerischsein

21. September 2017

#wählerischsein versucht, passende Bibelstellen zu Grundgesetzartikeln zu finden. Ein Beitrag im Ketzerpodcast über die Analyse dieses Projektes.

➤ Beitrag lesen

Kategorien Wahl 2017 Schlagwörter bibel, btw2017, grundgesetz, Ketzerpodcast, Wahl2017, wählerischsein Schreibe einen Kommentar
Kirchen-PR

wählerisch-sein.de: Staatlich geförderte Kirchen-PR oder Aktion für mehr Wahlbeteiligung?

20. September 201720. September 2017

Handelt es sich bei dem Projekt wählerisch-sein.de um eine staatlich geförderte Kirchen-PR oder um eine Aktion für mehr Wahlbeteiligung?

➤ Beitrag lesen

Kategorien Wahl 2017 Schlagwörter btw2017, Ketzerpodcast, Kirchen-PR, wählerischsein Schreibe einen Kommentar
answers.without.questions

Neue Kommentare

  1. Udo Schneck zu Gern ins Krankenhaus? – Das Wort zum Wort zum Sonntag
  2. Andreas Edmüller zu Gern ins Krankenhaus? – Das Wort zum Wort zum Sonntag
  3. Rainer Müller zu Geschenkt oder verschenkt? – Das Wort zum Wort zum Sonntag
  4. Udo Schneck zu Geschenkt oder verschenkt? – Das Wort zum Wort zum Sonntag
  5. AWQ zu Geschenkt oder verschenkt? – Das Wort zum Wort zum Sonntag

Am meisten gelesen

  • Kirchenaustritt: Warum du jetzt austreten solltest
    (29,418 mal gelesen)
  • Ich bin Atheist.
    (28,318 mal gelesen)
  • Epikur: Theodizee in 90 Sekunden
    (19,937 mal gelesen)
  • Fundstück der Woche: Der Fels, oder: Wie ich mich am besten selbst bescheiße
    (17,332 mal gelesen)
  • Der Stammbaum der Religionen
    (16,246 mal gelesen)

Neue Beiträge

  • Gern ins Krankenhaus? – Das Wort zum Wort zum Sonntag
  • Geschenkt oder verschenkt? – Das Wort zum Wort zum Sonntag
  • Die Geschichte der zehn Plagen für Kinder?
  • Füreinander da sein, nicht wegschauen – Das Wort zum Wort zum Sonntag
  • Die Bedeutung von „Umständlich“ – Das Wort zum Wort zum Sonntag

Aus der Bibel

[Bei besonderer Renitenz wird Gott zornig und sorgt dafür, dass die Menschen ihre Kinder aufessen:] Und wenn ihr daraufhin noch immer nicht auf mich hört und mir immer noch feindlich begegnet, begegne auch ich euch im Zorn und züchtige euch siebenfach für eure Sünden. Ihr esst das Fleisch eurer Söhne und Töchter.

— Lev 26,27 – Lev 26,29

Aus der Welt

Wissenschaft lässt Menschen auf den Mond fliegen. Religion lässt Menschen in Gebäude fliegen.

— Victor Stenger

Stichworte

algermissen arroganz bibel bischof btw2017 bundestagswahl Corona einbildung ethik evangelisch FSM fulda gebet glaube Glauben gott hoffnung illusion indoktrination irreführung Jesus katholisch kinder kirche liebe Luther lüge meme moral realität Realitätsflucht realitätsverlust Realitätsverweigerung religion rosinenpicken Theodizee theologie tod wahl wahrheit weihnachten wirklichkeit Woelki wunsch wählerisch-sein.de

Zufällig ausgewählt

ATHventskalender: 20. Dezember

Gott hält Hasen für Wiederkäuer

Weiterlesen

Ressourcen

  • Downloads
  • Links
  • Videoclips
  • Entspanne dich!

Gastbeiträge geben die Meinung der Gastautoren wieder.

Wikipedia-Zitate werden unter der Lizenz Creative Commons Attribution/Share Alike veröffentlicht.

Mach mit!

KIVA Supporter
FacebooktwitterrssyoutubeinstagramflickrFacebooktwitterrssyoutubeinstagramflickr
Jetzt einfach, schnell und sicher online bezahlen – mit PayPal.

Wir haben, wenn nicht anders angegeben, keinen materiellen Nutzen von verlinkten oder eingebetteten Inhalten oder von Buchtipps.

ENTTAUFEN.DE
WENIGERGLAUBEN.DE
godbye.de
FEIERN-OHNE-GOTT.DE
Bibelquiz
ZIDDIE.DE
BIBELBLIND.DE
KWQ.DE
TheoGen 2
ATHIKAN.DE
Glaubensbekenntnis im Online-Selbsttest
KIRCHENAUSTRITT.DE
© 2023 by AWQ.DE • Impressum | Datenschutzerklärung | Cookie-Einstellungen
  • Start
    • Religiöse Argumente unter der Lupe
    • Kirchenkunstreport
    • Impulse
    • fragen.evangelisch
    • Serie: Erkenntnis
    • NACHGEDACHT
      • NACHGEDACHT 2018
      • NACHGEDACHT 2017
      • NACHGEDACHT 2016
      • NACHGEDACHT 2015
      • NACHGEDACHT 2014
      • NACHGEDACHT 2013
    • Editor’s Choice
    • Goldene Rosine
    • Gedichte
  • Kirchenaustritt
  • Wort zum Sonntag
  • Downloads
    • Meme
    • Luther
    • Aphorismen
    • Zitatesammlung
    • Bosheftige Definitionen
    • Logikulus-Sammlung
    • PDF-Dokumente
    • Videos
    • Soundtrack
  • Interaktiv
    • Bibelquiz für Erwachsene
    • Test: Glaubensbekenntnis
    • TheoGen 2
    • Theologiegenerator
  • ↗Kinder
  • mehr…
    • Das schreiben die Anderen
    • Buchtipps
    • Ressourcen
    • Mesliers Mémoire
    • ATHventskalender
    • FSM
    • Gauck vs. Luther
    • Wahl 2017
  • über AWQ
    • AWQ.DE Kaffeekasse
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden. R'Amen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen...
{title} {title} {title}