Januar ist Kirchenaustrittsmonat!
Spätestens im Dezember: Wer nächstes Jahr keine Kirchensteuer zahlen will, muss dieses Jahr noch seinen Kirchenaustritt erklären.
Kirchen-, Glaubens- und Religionskritik • Aufklärung • Säkularismus • Humanismus
Spätestens im Dezember: Wer nächstes Jahr keine Kirchensteuer zahlen will, muss dieses Jahr noch seinen Kirchenaustritt erklären.
Kirchenaustritt.de: Im Jahr 2022 haben über eine halbe Million Menschen ihre Mitgliedschaft in der katholischen Kirche beendet.
Pfarrer Alter ist es manchmal so peinlich, die katholische Kirche zu repräsentieren, dass er sogar einen Austritt nicht ausschließen kann.
Beim Jahresrückblick auf die Höhen und Tiefen von 2020 sieht Stadtpfarrer Stefan Buß, wenn er ganz genau hinschaut, nur die Liebe.
Für den Kirchenaustritt 2019 gibt es viele gute Gründe. Warum du jetzt austreten solltest – inkl. 4+1 Tipps für Kirchen-Aussteiger.
Mit der Missbrauchskandal-Studie in der katholischen Kirche liefert diese 3677 + x Gründe, sich von dieser Glaubensgemeinschaft sofort zu distanzieren.
Infantil hineingetreten – weise wieder ausgetreten. Meine Steuer geb ich heuer nicht dem Pfaffia-Ungeheuer, sondern spende ‚more or less‘ lieber an die GBS.
Der Papst verteilt die Schuld am Leid der Missbrauchsopfer auf „alle Glieder des Volks Gottes.“ Ohne deren moralische Unterstützung sei die Kirche unrettbar.
Wieder mehr Kirchenaustritte 2017, Mitgliederzahl gesunken: Die Darstellung der Situation durch Kirchenvertreter entspricht nicht immer der Faktenlage.
Es gibt viele gute Gründe aus der Kirche auszutreten. Doch was hält selbst Menschen, die mit Kirche und Göttern eigentlich gar nichts mehr am Hut haben, noch davon ab? Aufklärung über den Kirchenaustritt und warum du jetzt aus der Kirche austreten solltest. Ein Beitrag vom Man-glaubt-es-nicht-Blog MGEN.
November ist Kirchenaustrittsmonat! Wer nächstes Jahr keine Kirchensteuer mehr zahlen will, muss in vielen Bundesländern jetzt seinen Austritt erklären.
Seit 15. August haben die Norweger die Möglichkeit, ihre Kirchenzugehörigkeit online zu erklären. Oder zu beenden. Und allein die Tatsache, dass das jetzt so einfach und unkompliziert geht, hat Tausende zu diesem Schritt bewogen.
Seit dem Jahr 2000 haben rund 7 Millionen Christen in Deutschland ihre Herden (katholisch und evangelisch) verlassen – die Gesamtherde ist bis 2015 um 13 Prozent geschrumpft. Der allgemeine Trend hält auch nach dem zweijährigen Austrittsboom weiter an.
Nach dem letzten Hoch Anfang der 1990er Jahre geht es aktuell wieder steil bergauf mit den Kirchenaustritten in Deutschland, wie die Statistik mit Stand 2014 auf der Webseite kirchenaustritt.de zeigt: Ein Blick auf die Austritte im Bistum Fulda könnte eine Erklärung für das auffallend agressive Auftreten des Fuldaer Bischofs Algermissen erklären – wenn die Schäfchen so umfangreich die Herde verlassen, …
Gastbeiträge geben die Meinung der Gastautoren wieder.
Wikipedia-Zitate werden unter der Lizenz Creative Commons Attribution/Share Alike veröffentlicht.
Das Buch ist, glaube ich, für Gläubige mit Vorsicht zu genießen. Denn religiöse Menschen gewinnen immer beim Beleidigtsein-Limbo. Die größte…