Kommentar zu NACHGEDACHT (68) Warum musste Jesus sterben?

Kommentar zu NACHGEDACHT (68) Warum musste Jesus sterben?, Originalartikel verfasst von Christina Leinweber, veröffentlicht am 20.04.14 von Osthessennews Warum musste Jesus sterben? Warum musste ein Mann sterben, der sich den Menschen in solch einmaliger Weise zuwendete? Der historische Jesus hatte sich auch nicht mehr den Menschen zugewendet als unzählig viele andere selbsternannte „Heiler“, Exorzisten, Prediger und Sektenführer auch, die versuchten, …

Beitrag lesen

➤ Beitrag lesen

Kommentar zu NACHGEDACHT (35) Warum müssen wir leiden?

Kommentar zu NACHGEDACHT (35) Warum müssen wir leiden?, Originalartikel verfasst von Christina Leinweber, veröffentlicht am 08.09.13 von Osthessennews Warum lässt Gott das Leid in der Welt zu?* Kurze, einfache, logische und naheliegende Antwort: Weil es Gott (mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit) nicht gibt. Das ist auch seine einzige Entschuldigung, die man gelten lassen kann. Warum hat Gott den Holocaust, Kriege, …

Beitrag lesen

➤ Beitrag lesen

Das Tapfere Schneiderlein und das Einhorn

Kommentar zu NACHGEDACHT (22) Und dann kommt die Angst

Kommentar zu NACHGEDACHT (22) Und dann kommt die Angst, Originalartikel verfasst von Christina Leinweber, veröffentlicht am 09.06.13 von Osthessennews […] Eine der besten biblischen Geschichten – jedenfalls sehe ich das so – ist der Seewandel Jesu. […] Psychologisch gesehen wird im Seewandel ein unglaubliches Bild aufgespannt – dass und ob Jesus tatsächlich dabei über den See lief, soll hier nicht …

Beitrag lesen

➤ Beitrag lesen

Kommentar zu NACHGEDACHT (16): Licht ist die beste Medizin

Kommentar zu NACHGEDACHT (16): Licht ist die beste Medizin, Originalartikel verfasst von Christina Leinweber, veröffentlicht am 21.04.13 von Osthessennews […] Was sagt uns das? Wir sind zu knapp 90 Prozent von der Sonne darauf angewiesen, glücklicher zu sein.* Was bedeutet „Zu knapp 90 Prozent von der Sonne darauf angewiesen?“ – Abgesehen von dieser etwas kryptischen Schlussfolgerung und abgesehen vom letzten …

Beitrag lesen

➤ Beitrag lesen

Kommentar zu NACHGEDACHT (13): War das Grab Jesu wirklich leer?

Kommentar zu NACHGEDACHT (13): War das Grab Jesu wirklich leer?, Originalartikel verfasst von Christina Leinweber, veröffentlicht am 31.03.13 von Osthessennews Am heutigen Ostersonntag feiern die Christen die Auferstehung Jesu – er überwand als erster den Tod und schenkte damit auch den Menschen ewiges Leben. Die angebliche Auferstehung von den Toten ist die zentrale Geschichte im Christentum. Dabei scheint es die …

Beitrag lesen

➤ Beitrag lesen

Kommentar zu NACHGEDACHT (11) Einfach mal wieder an Wunder glauben

Kommentar zu NACHGEDACHT (11) Einfach mal wieder an Wunder glauben, Originalartikel verfasst von Christina Leinweber, veröffentlicht am 17.03.13 von Osthessennews […] …beriefen sich die Kardinäle dabei auch auf Gott, der ihnen den Geist zur richtigen Wahl eingegeben habe.* Dabei teilten die Kardinäle dasselbe Schicksal mit allen, die sich auf Götter berufen: Sie sind einer Illusion aufgesessen. Sie allein tragen die …

Beitrag lesen

➤ Beitrag lesen

Kommentar zu NACHGEDACHT (3): Festhalten – Loslassen, Teil 2

Kommentar zu NACHGEDACHT (3): Festhalten – Loslassen, Teil 2, Originalartikel verfasst von Christina Leinweber, veröffentlicht am 20.01.13 von Osthessennews […] Jesus, der im christlichen Glauben Gottes Sohn ist, kam vor etwa 2000 Jahren auf die Welt und zeigte den Menschen, was die Liebe Gottes ausmacht: Nähe.* Wie ist der Zusatz „…der im christlichen Glauben Gottes Sohn ist…“ zu verstehen? Dass …

Beitrag lesen

➤ Beitrag lesen

Kommentar zu NACHGEDACHT (1) „Werft Eure Perlen nicht vor die Säue“

Kommentar zu NACHGEDACHT (1): „Werft Eure Perlen nicht vor die Säue“, Originalartikel verfasst von Christina Leinweber, veröffentlicht am 06.01.13 von Osthessennews […] Drei Magier machen sich auf – aus dem weiten Osten – und reisen geführt von einem Stern am Himmel zu einem kleinen Kind. Scheinbar ganz zielgerichtet laufen sie, sogar einen ziemlich weiten Weg. Warum machen diese Leute das …

Beitrag lesen

➤ Beitrag lesen

Ressourcen

Gastbeiträge geben die Meinung der Gastautoren wieder.

Wikipedia-Zitate werden unter der Lizenz Creative Commons Attribution/Share Alike veröffentlicht.

AWQ unterstützen

Jetzt einfach, schnell und sicher online bezahlen – mit PayPal.

Wir haben, wenn nicht anders angegeben, keinen materiellen Nutzen von verlinkten oder eingebetteten Inhalten oder von Buchtipps.

Neuester Kommentar